--> -->
24.01.2007 | (Ra) - Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere gerät weiter in Bedrängnis. Nachdem die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuws gestern schwere Dopingvorwürfe gegen ihn erhoben hatte, zitiert die Gazet van Antwerpen heute einen Profi aus Lefeveres aktuellem Kader. Der Fahrer, der unbedingt anonym bleiben will, behauptet, bei Quick Step werde systematisch gedopt. "Das ist der Patrick Lefevere, wie wir ihn in der Mannschaft kennen", kommentierte der Fahrer die Meldungen. „Der von Lefevere in der Öffentlichkeit so vehement verteidigte Ethik-Code, das sind nichts als leere Worte. Wenn sich seit der Einführung des Kodex etwas verändert hat, dann die Tatsache, dass die Quick Step-Fahrer heute nicht nur Doping nehmen, sondern auch Drogen.“ So sei bei einem Barbecue im Haus eines Quick Step-Profis in Kempen Ecstasy, Kokain und Speed konsumiert worden. „Fünf von unseren Fahrern machten dabei mit. Danach gingen sie drei Tage und zwei Nächte aus ohne zu schlafen.“ Fotos von der Drogenfete seien sogar im Internet zu sehen gewesen.
Die Dopingpraxis sei im Peloton nicht die Ausnahme, sondern die Regel, sagte der anonyme Fahrer weiter. Schriftliche Belege gebe es mittlerweile nicht mehr: „Im Radsport geht das alles mündlich, nichts auf Papier, nichts zu beweisen. Wenn jemand redet, wird er vom Radsport ausgespuckt.“ Seinen Namen will der Profi nicht veröffentlicht sehen: „Ich muss mein Haus abbezahlen und muss noch einige Jahre im Peloton überleben", lautet die Begründung.
Quick Step-Kapitän Tom Boonen bezweifelte die Existenz des anonymen Fahrers. Boonen erklärte gegenüber Reportern am Brüsseler Flughafen vor dem Abflug nach Katar, wo er in die Saison starten wird: "Das ist unmöglich. Ich glaube nicht eine Sekunde daran, dass ein Fahrer von uns solche Äußerungen macht, die übrigens falsch sind. Ich habe weiterhin volles Vertrauen in Patrick. Er ist mehr als nur mein Manager. Er ist jemand, der uns Rennfahrer ständig anhält, sauberen Radsport zu betreiben. Man sagt, wo Rauch ist, ist auch Feuer. Aber solche anonymen Äußerungen sind lächerlich.“
Brüssel (dpa) - Der des systematischen Dopings über Jahrzehnte verdächtigte Patrick Lefevere, Manager des Radsport-Teams Quick-Step, hat die belgische Zeitung «Het Laatste Nieuws» auf 20,5 Millio
(Ra) - Weltmeister Paolo Bettini ist von seinem früheren Quick Step-Kollegen Teamkollegen Johan Museeuw enttäuscht. Der Belgier hatte in der vergangenen Woche zugegeben, in seiner letzten Saison als
(Ra) - Der nach schweren Dopingvorwürfen der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuwsin in Bedrängnis geratene Quick-Teamchef Patrick Lefevere will gegen das Blatt gerichtlich vorgehen. Lefevere
(Ra) - Die Äußerungen des anonymen Quick.Step-Profis über Dopingpraktiken im Team haben für große Aufregung gesorgt. Bei Teamchef Patrick Lefevere, Teamarzt Yvan Van Mol und Teamkapitän Tom Boon
Brüssel (dpa) - Doping-Schlagzeilen erschüttern das radsportverrückte Belgien. Johan Museeuw, nach Eddy Merckx der populärste Radsportler des Landes, hat Doping eingeräumt und der legendäre Team
(Ra) - Die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuws (HLN) hat schwere Dopingvorwürfe gegen Patrick Lefevere, den Teamchef des Quick Step-Rennstalls, erhoben. Lefevere soll demnach in seiner aktiven
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon