--> -->
23.01.2007 | Weg vom Talentschuppen, hin zum Erfolgsteam. So lautet die Zielsetzung vom Team Wiesenhof-Felt für die kommende Saison. Mit fast komplett neuem Kader möchte das Team von Manager Raphael Schweda vor allem bei den Eintagesrennen überzeugen. Radsport aktiv hat bei der Teampräsentation in Karlsruhe einige Fahrer nach ihren Zielsetzungen für die neue Saison befragt.
Olaf Pollack: Ich möchte so viele Rennen wie möglich gewinnen. Vor allem bei den deutschen Rennen möchte ich gut aussehen. Mit der Deutschland Tour und den Cyclassics stehen zwei meiner Lieblingsrennen in unserem Kalender. Mal schauen, was machbar ist.
Jörg Ludewig: Im Frühjahr möchte ich unsere beiden Chefs Van Dijk und Wesemann so gut wie möglich unterstützen. Ansonsten möchte ich gerne bei einem wichtigen Rennen aufs Podium fahren, eine gute Deutsche Meisterschaft fahren, eine Etappe der Deutschland Tour gewinnen und im Idealfall bei der Weltmeisterschaft am Start stehen. Mehr nicht.
Steffen Wesemann: Meine Ziele sind eigentlich jedes Jahr die gleichen. Natürlich hängt es auch davon ab, welche Rennen wir fahren werden, aber ich möchte noch einmal einen großen Klassiker gewinnen. Ein Triumph in Flandern, bei Paris-Roubaix oder beim Amstel Gold Race wäre noch einmal etwas Besonderes. Großes Ziel ist dieses Jahr auch der Henninger Turm. Da war ich schon oft dicht dran und vielleicht klappt es ja in dem neuen Trikot.
Robert Retschke: Ich möchte in erster Linie die Mannschaft gut unterstützen. Dazu möchte ich bei schwereren Rennen wie etwa der Bayern-Rundfahrt eine gute Rolle spielen.
Artur Gajek: Bei den großen Klassikern, wo wir wahrscheinlich starten werden, möchte ich für unsere Kapitäne gute Arbeit leisten und die Rennen auch durchfahren. In der zweiten Saisonhälfte konzentriere ich mich dann auf die Deutschland Tour. Ein Erfolg bei einem belgischen Rennen, wie es mir im letzten Jahr gelungen ist, wird wohl schwer werden. Aber vielleicht klappt es ja trotzdem.
Stefan van Dijk: Ich möchte 2007 so viele Rennen wie möglich gewinnen. Zu Beginn des Jahres konzentriere ich mich auf die belgischen Klassiker, wo ich auch mal ganz oben auf dem Treppchen stehen möchte. Außerem möchte ich noch einmal Niederländischer Meister werden und ein Etappensieg bei der Deutschland Tour wäre auch toll.
Peter Velits: Ich möchte mindestens ein Rennen gewinnen. Letztes Jahr hatte ich eine wirklich gute Saison mit einigen Siegen. Daran möchte ich anknüpfen. Auf ein bestimmtes Rennen habe ich es nicht abgesehen. Ich möchte mich in den Dienst der Mannschaft stellen und wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich auf eigene Rechnung fahren.
(Ra) - Tour de Suisse und Österreich-Rundfahrt sind die Hauptziele des österreichischen Team Volksbank für die Saison 2007. Das gab Teamchef Thomas Kofler heute bei der Teampräsentation in Wien b
Wien (dpa/Ra) - Der zurückgetretene Jan Ullrich wird am 13. März im Rahmen der Teampräsentation der österreichischen Equipe Volksbank offiziell als dessen Berater, Werbeträger und Repräsentant
(Ra) - Mit 25 Fahrern, vier mehr als im Vorjahr, geht das niederländische Skil-Shimano-Team in die Saison 2007. Bei der Teampräsentation im südniederländischen Vaals wurden auch die sieben Neuzug
(Ra) – Angeführt von den drei Spitzenfahrern Francisco Mancebo, Oscar Sevilla und Santi Perez präsentierte sich das spanische ProContinental-Team Relax GAM am Montag in Madrid der Öffentlichkeit.
Die Saison 2006 war ganz nach dem Geschmack von Teamchef Markus Ganser. Das Team Regiostrom-Senges konnte in der abgelaufenen Saison insgesamt 22 Siege bei nationalen und internationalen Wettbewerben
(Ra) - Das italienische Team Tinkoff Credit Systems hat sich für seine erste Saison als Professional Continental Team viel vorgenommen. Bei der Teampräsentation in Rom formulierten Olag Tinkov und M
(Ra) - Der deutsche Professional Continental-Rennstall Wiesenhof-Felt präsentiert sich im Jahr 2007 mit einem rund erneuerten Kader. Insgesamt zehn Neuzugänge stellte Sportdirektor Jens Heppner bei
(Ra) - Team Astana hat sich am heutigen Freitag in der kasachischen Hauptstadt Astana der Öffentlichkeit vorgestellt. Stars des mit einer Schweizer ProTour-Lizenz ausgestatteten Rennstalls sind Vuelt
(Ra)Team Gerolsteiner baut 2007 auf die Jugend und hofft auf die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Radsport aktiv hat bei der Teampräsentation in Gerolstein einige Fahrer nach ihren Zielsetzungen fÃ
Gerolstein (dpa/Ra) – Im Export ist der Mineralwasserabfüller Gerolsteiner schon Weltmeister. Im Radsport will es das Team aus der Vulkaneifel im September in Stuttgart noch werden. Allerdings beob
(sid) - 2007 ist beim Team Gerolsteiner eine Saison der Jugend. Nach dem Abgang der Stars Levi Leipheimer (Discovery), Georg Totschnig und Michael Rich (beide Karriere beendet) setzt der deutsche Rads
Rheda-Wiedenbrück (rob/Ra)). Mit einem deutlich verjüngten Aufgebot stellte sich Team 3C Gruppe-Lamonta am Freitagabend im Haus des Sponsors 3C Gruppe in Rheda-Wiedenbrück der Öffentlichkeit vor.
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer