Eichler down under / 1. Etappe

Schlange sorgt für Schrecksekunde

Von Markus Eichler

17.01.2007  |  Heute stand die erste Etappe der Tour Down Under auf dem Plan mit 155,5 km, zwei Sprints und einer Bergwertung. Wir sind wieder alle zusammen mit dem Rad zum Start gefahren, was sehr praktisch ist. Man trifft die Fahrer der anderen Teams, kann ein Schwätzchen halten und sich dabei warm fahren. Am Start hat alles gestimmt: Die Stimmung im Feld war super. Auch die Temperatur waren angenehmer als gestern. Als es los ging, um 11 Uhr, hatten wir ca. 30 Grad.

Die ersten Kilometer wurden sehr ruhig gefahren, bis der erste Australier attackierte. Von da an wurde das Tempo sehr hoch gehalten. Die Australier sind bei Ihrer Heimat-Rundfahrt sehr motiviert und offenbar schon in einer sehr guten Form.

Bei mir lief es aber schon besser als gestern, von den leichten Schürfwunden, die ich mir beim Sturz zugezogen hatte, habe ich kaum etwas gespürt. Ich bin ein paar mal mit gesprungen, da ich gehört hatte, dass die Rundfahrt schon oft am ersten Tag entschieden wird.

Auch diesmal gab es im Rennen wieder eine Schrecksekunde für mich. Ich musste einer Schlange ausweichen, die auf der Strasse in der prallen Sonne lag. Offenbar muss man in Down Under mit solchen Überraschungen rechnen.

Nach ca. 40 Kilometern stand endlich eine Gruppe mit 18 Fahrern. Von unserem Team war Gustav Larsson dabei. Im Feld wurde es dann auch ruhiger. Die Gruppe kam schließlich mit 18 Minuten Vorsprung ins Ziel. Larsson wurde guter Fünfter. Damit können wir zufrieden sein.

Nach der Zielankunft ging’s sofort ins Auto. Nach einer Fahrt von etwa 45 Minuten landeten wir in unserem Hotel, wo schon eine Massage auf uns wartetet. Das sind die Momente, auf die man sich schon den ganzen Tag freut. Nach dem Essen hieß es für mich noch Tagebuch schreiben. Danach stand auch für mich Erholung auf dem Programm. Morgen heißt es: Neues Rennen, neues Glück – vielleicht gelingt es mir dann, in einer Fluchtgruppe dabei zu sein.

Bis morgen
Euer Markus

Markus Eichler hat den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 24-jährige Niedersachse wechselte am Ende des letzten Jahres vom deutschen Continental-Team regiostrom Senges zum belgischen Unibet-Rennstall, der seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattet ist. Eichler gibt bei der Tour down under in Südaustralien seinen Saisoneinstand und führt darüber Tagebuch auf Radsport aktiv.

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine