"Fühle mich hier richtig gut aufgehoben"

Klöden schwärmt vom neuen Arbeitgeber

Von Christoph Adamietz

16.01.2007  |  Andreas Klöden scheint seinen Wechsel von T-Mobile zu Astana nicht zu bereuen. So schwärmt der Neuzugang in höchsten Tönen von seinem neuen Team. ,,Ich fühle mich hier richtig gut aufgehoben! Das gesamte Umfeld ist sehr nett und versucht für uns Rennfahrer wirklich alles möglich zu machen, damit wir uns voll und ganz auf das Training konzentrieren können“, schwärmt der 31jährige auf seiner Homepage von seinem neuen Umfeld.

Auch von seiner neuen Rennausrüstung ist Klöden angetan. ,,Mit meinem neuen Rennrad, vor allem aber mit den Laufrädern, bin ich sehr zufrieden. Es fährt sich hervorragend und ist richtig steif, so dass ich die Kraft optimal auf mein Arbeitsgerät übertragen kann. Soweit ich es bisher beurteilen kann, ist es eines der besten Räder, wenn nicht sogar das Beste, welches ich bis jetzt in meiner Laufbahn gefahren bin. Vor allem das Zeitfahrrad ist erste Sahne. Es fährt sich einfach gut und macht richtig Spaß. Am liebsten würde ich es jeden Tag zum Training einsetzen.“

Aber nicht nur mit dem Team, sondern auch mit seiner Saisonvorbereitung ist Klöden total happy. ,,Im November und Dezember konnte ich wirklich sehr gut trainieren. Einige meiner Radsportkollegen haben mich letztendlich doch noch zu einem dreiwöchigen Trainingslager in Südafrika überreden können. Heute kann ich sagen: Ich habe es nicht bereut!“

Seit ein paar Tagen weilt Klöden nun, gemeinsam mit seinen Astana-Teamkollegen und den Betreuern, auf Mallorca, um dort weiter an den Grundlagen zu arbeiten. ,,Wir haben uns in drei Gruppen aufgeteilt. In meiner Gruppe fahren unter anderem Alexandre Vinokourov, Paolo Savoldelli, Eddy Mazzoleni, Matthias Kessler und Andrej Kashechkin, also zum größten Teil bekannte Gesichter. Es macht wirklich sehr viel Spaß mit den Jungs.“

An seinen Sprachkenntnissen möchte der 31jährige indes weiter feilen. ,,Die Verständigung auf Englisch läuft bestens. Trotzdem habe ich mir vorgenommen ein wenig italienisch zu lernen, um die Verständigung mit dem gesamten Team weiter zu verbessern.“

Bis Donnerstag trainiert das Team Astana noch auf Mallorca, danach geht es nach Kasachstan, wo in der Hauptstadt Astana die Teampräsentation stattfinden wird.

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)