Spanier freut sich auf Quick.Step

Klassiker sind Barredos Leidenschaft

Von Christoph Adamietz

02.01.2007  |  Ein Spanier beim belgisches Klassiker-Team Quick.Step – macht das Sinn? Im Fall des 25-jährigen Carlos Barredo muss man diese Frage mit “ja“ beantworten. Im Vergleich zu seinem Landsmann und neuen Teamkollegen Juan Manuel Garate, der als Rundfahrer gilt, liebt Barredo die Frühjahrsklassiker und wird bei den schweren Rennen in Zukunft eine wichtige Hilfe für die Kapitäne Tom Boonen und Paolo Bettini sein.

,,Ich werde die Saison mit der Mallorca Challenge beginnen, dann folgen ein paar Rennen in Italien. Im Anschluss kommen dann die Ardennen-Klassiker und die Baskenland- Rundfahrt“, gab der Ex-Liberty Seguros-Profi erste Auszüge aus seinem Rennkalender preis.

Mit den großen Kopfsteinpflasterrennen wie Paris-Roubaix oder der Flandern Rundfahrt, Barredos Lieblingsrennen, wird es in diesem Jahr wahrscheinlich noch nichts. ,,Ich werde es wohl nicht ins Aufgebot schaffen. Boonen, Van Petegem und Bettini sind gesetzt – dazu gibt es weitere starke Fahrer. Zudem bin ich nach dem schweren Jahr 2006 mental noch nicht so weit, um dem Team in diesen Rennen eine Unterstützung sein zu können.“ 2008 soll das aber anders sein, denn dann will Barredo in Flandern und in der "Hölle des Nordens" starten.

Vor allem die neuen Teamkollegen Boonen und Bettini haben dem Spanier imponiert. ,,Von Boonen bin ich sehr beeindruckt und von Bettini kann ich viel für die Ardennenklassiker lernen." Sein großes Vorbild ist jedoch ein anderer Fahrer im Team. ,,Als ich mit dem Radrennen angefangen habe, war Peter van Petegem mein absoluter Held. Ich habe zuletzt sehr viel mit ihm gesprochen, er hilft mir sehr.“

Dass Barredo in den kommenden zwei Jahren auch tatsächlich für Quick.Step in die Pedale treten darf, verdankt er letztlich der UCI. Der Internationale Radsportverband hatte dem in den spanischen Blutdopingskandal verwickelten Manolo Saiz und dessen Betreiberfirma Active Bay nach einigem Hin und Her die ProTour-Lizenz entzogen. ,,Hätte Saiz die Lizenz bekommen, wäre mein Wechsel zu Quick.Step geplatzt, da ich noch einen gültigen Vertrag mit Active Bay hatte. Mit dem Astana-Team von Marc Biver hatte ich dagegen keinen Vertrag“, so Barredo.

Jetzt ist Barredo glücklich, für seinen neuen Arbeitgeber starten zu dürfen. ,,Es ist fantastisch, Teil eines so tollen Teams wie Quick.Step, sein zu dürfen. Es ist ein echtes Klassiker-Team.“

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)