Münsterland-Giro

Martens wird für seine Moral belohnt

04.10.2006  |  (Ra) - Paul Martens hat die erste Austragung des Münsterland-Giro gewonnen. Der 22jährige Freiburger in Diensten des niederländischen Skil-Shimano-Teams rettete nach 200 Kilometern von Coesfeld nach Münster als letzter Übriggebliebener einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe einige Sekunden Vorsprung auf das heranjagende Feld ins Ziel. Zweiter wurde der Belgier Sjef de Wilde (Landbouwkrediet) vor Marcel Sieberg (Wiesenhof-Akud).

Im Finale des Rennens der Kategorie 1.1 war die Spitzengruppe mit Fabian Wegmann (Gerolsteiner), Linus Gerdmann (T-Mobile), Sebastian Siedler (Milram) und Martens von einem Streckenposten fehlgeleitet worden. Dieses Malheur kostete das Quartett rund eine Minute eines großen Vorsprungs, der zwischenzeitlich rund acht Minuten betragen hatte. Drei der vier Ausreißer wurden schließlich noch vom Feld, in dem T-Mobile für mit dem Sprinter-Trio Eric Baumann, André Greipel und Olaf Pollack Tempo machte, gestellt. Nur der in Freiburg lebende Rostocker Martens rettete sich mit hauchdünnem Vorsprung ins Ziel in Münster. Zwei Sekunden danach kam das Peloton herangejagt. Für Martens war es nach einem Etappenerfolg bei der Luxemburg-Rundfahrt der zweite Sieg in seinem ersten Jahr als Profi.

"Ich bin mir sicher, dass für Fabian mehr drin gewesen wäre“, ärgerte sich Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Wegmann über das Pech seines Bruders. Der war ebenso enttäuscht: „Ich habe mich auf dieses Rennen gefreut und wollte hier gewinnen“, sagte der jüngere der Wegmann-Brüder.. „Jetzt fühle ich mich ein wenig um den Sieg betrogen.“ Wegmann hatte bereits rund 20 Kilometer nach dem Start in Coesfeld mit Gerdemann, Siedler und Martens angegriffen und sich deutlich vom Feld abgesetzt. Erst die Fehlleitung des Spitzenquartetts brachte das Peloton wieder ins Geschäft.

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine