Spannende Vuelta

Valverde: "Jetzt werde ich attackieren!"

Von Matthias Seng

14.09.2006  |  Bisher sah Alejandro Valverde wie der Souverän der 61. Vuelta a Espana aus. Gestern aber hielt der 26-jährige Spanier den ständigen Attacken des Astana-Duos Winokurow/Kashechkin nicht mehr stand. In der langen Abfahrt nach Grenada hinein verlor Valverde zunächst Sekunde um Sekunde auf den wie entfesselt fahrenden Alexander Winokurow – und im Ziel schließlich das Goldtrikot.

Vielleicht war es ein Fehler gewesen, dass Valverde im Bemühen, wieder zu Winokurow aufzuschließen, auf den letzten Metern hinauf zum Monachil Carlos Sastre abgeschüttelt hatte. So konnte er zwar zu Andrey Kashechkin and Jose Angel Gomez Marchante aufschließen, musste in der Abfahrt aber ganz allein die Führungsarbeit leisten. Am Ende fehlt Valverde dann die Kraft, um die Gesamtführung doch noch verteidigen zu können.

Ganz anders Alexander Winokurow. Der erfahrene Kasache konnte in der Abfahrt noch zulegen und sogar zum späteren Sieger Tom Danielson aufschließen. Aber offenbar hatte Wino gar nicht damit gerechnet, Valverde aus dem Goldtrikot fahren zu können.

"Ich hatte gute Beine, war aber schon überrascht, dass ich auf den letzten fünf Kilometern so viel Zeit gutmachen konnte”, sagte der Astana-Kapitän. „Ich möchte mich bei meinem Team bedanken. Alle haben viel Arbeit geleistet, besonders Kashechkin, der viel attackierte um den Rhythmus zu brechen. Ich bin jetzt natürlich sehr motiviert und ich werde alles tun um meine Führung zu verteidigen.“

Ein müder Valverde musste dagegen ernüchtert bilanzieren: “Wir haben gewusst, dass es eine schwere Etappe werden würde, nicht nur wegen dem Anstieg zum Monachil, sondern auch wegen der schnellen Abfahrt nach Grenada hinunter. Mein Team hat gut gearbeitet, aber dann attackierte Winokurow. Obwohl ich noch mal nahe an ihn rankam, war es unmöglich ihn einzuholen.“ Seinen Kampfgeist hat die große spanische Hoffnung aber nicht verloren. “Ich werde nicht das Handtuch werfen“, sagte er und kündigte schon an: „Am Donnerstag werde ich mit der Unterstützung meines Teams attackieren. Die Vuelta ist noch nicht entschieden.“

Aber Valverde weiß auch, dass es für ihn jetzt sehr schwer werden wird, obwohl er nur neun Sekunden Rückstand auf seinen großen Rivalen hat. Winokurow ist in Topform, hat durch seinen gestrigen Coup weiteren Rückenwind erhalten und ist der bessere Zeitfahrer. „Wino ist näher dran als je zuvor die Vuelta zu gewinnen“, weiß deshalb auch Valverde. Vielleicht hat der Spanier heute die letzte Möglichkeit das Blatt noch zu wenden.

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2006Wino: Valverde wird mein großer Tour-Rivale

(Ra) - Alexander Winokurow hatte am Sonntag in Madrid gut lachen. „Dieser Triumph ist ein echtes Geschenk für mich“, freute sich der 33-jährige Kasache über seinen Vuelta-Gesamtsieg. Nach der v

17.09.2006Zabel zieht an Altig vorbei

(sid) - Im dritten Versuch hat es Erik Zabel endlich geschafft: Der Sprintstar vom deutsch-italienischen Milram-Team triumphierte bei der 61. Spanien-Rundfahrt als zweimaliger Etappensieger und ü

17.09.2006Zabel mit Etappensieg zur WM

Madrid (dpa) - Alexander Winokurow gewann die 61. Vuelta mit 1:12 Minuten Vorsprung vor seinem härtesten Widersacher Alejandro Valverde aus Spanien und damit die erste Länder-Rundfahrt seiner Karrie

16.09.2006Winokurow dominiert auch im Zeitfahren

Madrid (dpa) - Alexander Winokurow hat den Gesamtsieg bei der Spanienrundfahrt so gut wie sicher. An seinem 33. Geburtstag gewann der Kasache das 27,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren vor den Toren vo

16.09.2006Winokurow steht vor Vuelta-Gesamtsieg

Ciudad Real (dpa/Ra) - Der Kasache Alexander Winokurow steht vor seinem ersten Gesamtsieg bei einer großen Rundfahrt. Der Astana-Kapitän verteidigte auf der 19. Etappe der Spanien-Tour ohne Probleme

16.09.2006Arrieta triumphiert auf "Bummel-Etappe"

(sid) - Jubel beim Basken Jose Luis Arrieta: Der Radprofi vom französischen AG2R-Radrennstall hat die Schlussoffensive eines Spitzen-Quartetts für sich entschieden und die drittletzte Etappe der Spa

15.09.2006Valverde: Wino hat die Vuelta praktisch gewonnen

Es sollte für Alejandro Valverde der Tag der Revanche werden. Aber auch auf der 18. Vuelta-Etappe scheiterte die große spanische Radsporthoffnung am Astana-Duo Winokurow und Kashechkin. Am Ende muss

15.09.2006CSC: Riis will "weltbestes Antidoping-Programm"

Granada (dpa) - CSC-Teamchef Bjarne Riis, zu aktiven Zeiten mit Doping in Verbindung gebracht, will im kommenden Jahr mit dem «weltweit besten Doping-Kontrollprogramm» aufwarten. Das erklärte der d

14.09.2006Winokurow demoralisiert Valverde

Sierra de la Pandra (dpa) - Alejandro Valverde ist bei der Spanien-Radrundfahrt mit seinem Angriff auf den Gesamtersten Alexander Winokurow gescheitert, Andrej Kaschetschkin rollte wenige Zentimeter v

13.09.2006Winokurow fährt Valverde aus dem Goldtrikot

Granada (dpa) - Alejandro Valverde hat auf der 17. Etappe der Spanien-Rundfahrt völlig unerwartet das Gold-Trikot des Spitzenreiters an seinen Verfolger Alexander Winokurow verloren. Der spanische Ra

13.09.2006Wino: Ich werde Valverde weiter attackieren

Der erste Versuch auf der gestrigen 16. Etappe blieb erfolglos, aber Alexander Winokurow hat den Kampf gegen Vuelta-Spitzenreiter Alejandro Valverde noch lange nicht aufgegeben. Auf dem Weg hinauf zur

13.09.2006Petacchi muss mindestens eine Woche pausieren

(Ra) - Wie Team Milram meldet, wird sich Alessandro Petacchi wohl nicht an seiner lädierten Hand operieren lassen müssen. Das sei das Ergebnis einer Untersuchung, der sich der 32-jährige Italiener

Weitere Radsportnachrichten

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der Pr

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)