--> -->
14.08.2006 | Während für viele Fahrer die Saison langsam ausklingt, hat Profi André Greipel (T-Mobile) noch ein stolzes Restprogramm vor der Brust. Seinen Start bei der Regio Tour sieht der 24-jährige Rostocker dabei als Vorbereitung auf die Vuelta. Greipel wird in Spanien erstmals in seiner noch jungen Karriere an einer dreiwöchigen Rundfahrt teilnehmen.
,,Das wird ein Erlebnis. Ich bin schon sehr gespannt“, so freut sich Greipel. ,,Kollegen haben mir erzählt, dass man ein ganz anderer Rennfahrer ist, wenn man eine dreiwöchige Landesrundfahrt durchsteht.“
Der Ex-Wiesenhof Fahrer will aber mehr als nur Erfahrungen sammeln. ,,In den Sprintankünften möchte ich zeigen, dass ich vorne reinhalten kann“, lautet das sportliche Ziel des Blondschopfs.
Mit guten Leistungen in Spanien könnte sich der in Fahrerkreisen „Gringo“ genannte Greipel auch für einen neuen Vertrag bei T-Mobile empfehlen. ,,Ich befinde mich aber in guten Gesprächen mit der Teamleitung. Ich hoffe, dass ich beim Team bleiben kann. Mit anderen Teams habe ich deshalb auch noch keinen Kontakt aufgenommen."
Mit seinen Leistungen in den ersten Monaten im Magenta Trikot ist Greipel einverstanden. ,,So wie es gelaufen ist, bin ich eigentlich recht zufrieden. Ich hatte zwischendurch einen kleinen Hänger, aber seit der Deutschland-Tour läuft es bei mir wieder besser.“
Besonders gut lief es für die deutsche Sprinterhoffnung bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt, wo zwei Etappensiege heraus sprangen. Highlights gab es noch andere. Greipel: ,,Ich habe in diesem Jahr sehr viele positive Erfahrungen gemacht, nicht nur bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt oder bei der Deutschland Tour. Meine Starts bei der Flandern Rundfahrt und Paris-Roubaix waren etwas ganz Besonderes für mich. Das war einfach toll.“
Für den zu Jahresbeginn zum Bonner Rennstall gewechselten Sprinter war die Umstellung gewaltig. ,,Bei T-Mobile hat man immer Leistungsdruck, da fast nur große Rennen gefahren werden.“ In der neuen Saison möchte Greipel vor allem an seiner Endschnelligkeit arbeiten.“
Dann wird er mit Gerald Ciolek wohl starke Konkurrenz im eigenen Lager bekommen – was Greipel aber gelassen sieht. ,,Noch steht der Wechsel von Gerald gar nicht fest. Das wird nur von den Medien behauptet. Sollte Gerald wirklich zu uns kommen, werden wir uns sicher nicht in die Quere kommen.“
Greipel will in Zukunft aber nicht nur in den Massensprints glänzen. ,,Rennen wie Paris-Roubaix oder Gent-Wevelgem liegen mir schon sehr. Ich werde mich aber auch weiterhin auf den Sprintbereich konzentrieren.“ Und vielleicht gelingt „Gringo“ schon in diesem Jahr bei der Vuelta der erste ganz große Wurf.
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre