66. Tour de Luxembourg

Kirchen gegen die Schlecks

Von Matthias Seng

31.05.2006  |  Heimspiel für Kim Kirchen: Der T-Mobile-Profi wird bei der heute Abend mit einem Prolog beginnenden Luxemburg-Rundfahrt auf seine beiden Landsleute Frank und Andy Schleck (beide CSC) treffen. Die drei Fahrer aus dem Großherzogtum zählen ebenso wie der ungarische Vorjahressieger Laszlo Bodrogi (Crédit Agricole), Kirchens Teamkollege Sergey Ivanov sowie die beiden Rabobank-Fahrer Juan Antonio Flecha und Pieter Weening zu den Favoriten.

Die 66. Austragung der Tour of Luxembourg führt über fünf Etappen und hält sowohl für Bergfahrer als auch für Sprinter Möglichkeiten bereit. Vor allem auf den beiden flacheren Etappen am Freitag und Sonntag könnte es zu Sprintentscheidungen kommen. Darauf hoffen Olaf Pollack und André Greipel, die beide bisher zwei Saisonsieg einfahren konnten und ihre Bilanz aufbessern wollen. Team Wiesenhof-Akud setzt in erster Linie auf den Deutschen Meister Gerald Ciolek, hat aber mit Steffen Radochla und Marcel Sieberg noch zwei Joker in der Hinterhand.

Neben den sechs ProTour-Teams (CSC, T-Mobile, Rabobank, Credit Agricole, Bouygues Telecom und Liquigas) sind auch vier starke ProContinental-Mannschaften am Start, neben neben Wiesenhof-Akud noch Unibet.com (mit Sprinter Baden Cooke), Landbouwkrediet sowie Skil-Shimano (mit dem Sieger der Belgien-Rundfahrt Maarten Tjallingii und den drei Deutschen Paul Martens, Christoph Meschenmoser und René Weissinger).

Für Frank Schleck, den Sieger des Amstel Gold Race, ist der Einsatz in seinem Heimatland das erste Rennen nach einer Wettkampfpause. Seit 23 Jahren hat kein Luxemburger die Rundfahrt mehr gewinnen können. Das will der 26 –Jährige ändern.

Das T-Mobile-Aufgebot:
Lorenzo Bernucci, Marcus Burghardt, André Greipel, Sergey Ivanov, Kim Kirchen, Olaf Pollack

Das Wiesenhof-Akud-Aufgebot:
Gerald Ciolek, Artur Gajek, Steffen Radochla, Marcel Sieberg, Corey Sweet, Carlo Westphal, Gregor Willwohl

Die Etappen:
Mittwoch, 31.Mai: Prolog: Luxemburg (2,6 km)
Donnerstag, 1.Juni Luxemburg-Mondorf (168,6 km)
Freitag, 2.Juni: Schifflange-Differdange (183,2 km)
Samstag, 3.Juni: Wiltz-Diekirch (175,1 km)
Sonntag, 4.Juni: Mersch-Luxemburg (149,4 km)

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)