6. ENTEGA Grand Prix

Ullrich, Zabel und McEwen in Lorsch

29.05.2006  |  Erst Jan Ullrich, dann Erik Zabel – und nun hat Algis Oleknavicius einen weiteren Topstar aus der internationalen Radsportelite für den ENTEGA Grand Prix rund um die Volksbank Lorsch gewinnen können. Der Rennorganisator aus Südhessen präsentierte am Dienstag mit Robbie McEwen den nächsten prominenten Starter für das Rundstrecken-Rennen am 10. August im südhessischen Lorsch.

Der Australier aus dem Team Davitamon-Lotto zählt zu den besten Sprintern im Profi-Peloton, was ein Blick in seine Palmarès verdeutlicht. Zweimal hat der 33 Jahre alte McEwen bisher das Grüne Trikot des Punktbesten bei der Tour de France gewonnen. Daneben sicherte er sich acht Etappensiege bei der Frankreich-Rundfahrt. Jüngst wertete der ehemalige BMX-Fahrer, der gern einmal mit hochgerissenem Vorderrad über den Zielstrich fährt, seine ansehnliche Bilanz mit drei Tageserfolgen beim aktuellen Giro d’Italia auf. Ein echtes Zugpferd also für den ENTEGA Grand Prix in Lorsch, das längst nicht mehr nur durch sein Kloster (ein Weltkulturerbe) bekannt ist – sondern auch durch sein Radrennen.

„Ich glaube, dass ist kaum noch zu toppen“, freute sich Oleknavicius über die Verpflichtung des Australiers. Diese ging übrigens im Nu über die Bühne. Ein kurzer Email-Verkehr. Und schon hatte McEwen zugesagt. Im Gepäck bringt der Davitamon-Profi seinen Teamkameraden und Landsmann Nick Gates mit. Ein australisches Tandem, das der deutschen Konkurrenz auf den 90 Runden am 10. August, einem Tag nach Ende der Deutschland-Tour, mit Sicherheit das Leben schwer machen wird.

Ob es zum Sprintduell mit Erik Zabel kommen wird? Oder ob Jan Ullrich wie im vergangenen Jahr vor rund 40 000 Zuschauern wieder zum Sieg fahren wird? Der ENTEGA Grand Prix verspricht auf jeden Fall schon jetzt Spannung und Radsport der Spitzenklasse. Zumal der Rennorganisator mit weiteren Spitzenprofis in Verhandlung ist. „Wir werden zumindest aus jeder deutschen Mannschaft Fahrer am Start haben“, verspricht Oleknavicius, früher selbst erfolgreicher Nationalfahrer. So steht unter anderem Jens Voigt ganz oben auf der Wunschliste des Südhessen. Dessen CSC-Teamkameraden Ivan Basso, derzeit Spitzenreiter beim Giro, würde der Rennorganisator ebenfalls gerne nach Lorsch holen. „Das ist mein Traum“, sagt er. Wer weiß, vielleicht erfüllt sich auch dieser. Dann hätte Jan Ullrich als Rundfahrtspezialist zumindest einen echten Widerpart.

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit i

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine