Studenten-WM

Zwei Medaillen für deutsche Fahrer

25.03.2006  |  Am ersten Wettkampftag der Studierenden Radsport Weltmeisterschaften konnte die Deutsche Mannschaft bereits bei beiden Wettkämpfen je eine Medaille erringen. Im Einzelzeitfahren über 27,2 km schrammte der Lehramtstudent Tobias Erler (Team Giant Asia – Uni Regensburg) aus Tittmoning nur knapp an der Goldmedaille vorbei und erreichte mit nur einer Sekunde Rückstand Platz 2, nachdem er in den ersten drei von vier Runden jeweils die beste Rundenzeit fuhr. Der ca. eine Stunde nach ihm gestartete Niederländer van Ruitenbeek konnte sich genau an Erlers Zeit richten und fing den Deutschen auf dem letzten Kilometer noch ab. Verena Jooss (RC Friesenheim - PH Karlsruhe) legte im Rennen der Damen zuvor bereits gut vor, nachdem sie als eine der letzten Starterinnen eine berauschende Fahrt hinlegte. Die Bahnspezialistin über 3.000m Einerverfolgung musste sich nur zwei Niederländerinnen geschlagen geben und zeigte sich glücklich über ihre Bronzemedaille. Dass dieses Rennen ausgerechnet auf den Donnerstag fiel und so erfolgreich ausging, wertet die junge Medizinstudentin als gutes Omen für die anstehende Bahn-WM in Bordeaux im April. Dort möchte sie mindestens den 8ten Platz aus dem Vorjahr bestätigen. Die beiden weiteren Starter rundeten das tolle Gesamtergebnis des Einzelzeitfahrens ab. Während Stefan Kink (SV Wacker Burghausen - FH Rosenheim) mit einem 13ten Platz durch die gute Leistung in dem stark besetzten Fahrerfeld seine Nominierung rechtfertigen konnte, platzierte sich die zweite deutsche Starterin, Tina Liebig (Equipe Nürnberger – Uni Frankfurt) als 7te. Liebig musste bereits als eine der ersten ins Rennen gehen und legte somit den Folgenden eine Richtzeit vor, die allerdings nicht lange hielt. Mit Ausnahme von Verena Jooss werden alle Starter auch am kommenden Samstag mit der Mannschaft an den Start gehen, um auch hier für Top Ergebnisse zu sorgen. Am morgigen Freitag steht das Crossrennen der Männer auf dem Programm. Mountainbike Fachwart Martin Wördehoff ist zuversichtlich: „Durch einige Absagen wird das Fahrerfeld nicht in der gefürchteten Masse auf die erste Kurve zusteuern. Somit ist die Sturzgefahr zu Beginn des Rennens etwas minimiert.“ Die drei deutschen Starter sind gut vorbereitet und lassen uns auf einen weiteren erfolgreichen Tag hoffen. Organisationsleiter Guido Baur ist zufrieden: „Das Minimum Ziel ist bereits erreicht. Was nun kommt, ist die Zugabe. Die Arbeit in der Vorbereitung hat sich gelohnt.“

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine