--> -->
02.03.2006 | „Mein seitliches Hinterteil strahlt in allen Farben des Regenbogens, für einen Radprofi halt eine dumme Stelle, wenn man den ganzen Tag im Sattel sitzen muss“, kann Sebastian Lang am heutigen Donnerstag, grade mal vier Tage nach seinem bösen Sturz auf der letzten Etappe der Tour of California bereits wieder witzeln. „Ich habe gestern bereits einmal versucht, zu trainieren, das war noch sehr schmerzhaft, aber heute beschäftige ich mich auf der Rolle und das geht schon wieder einigermaßen“, so der Erfurter.
Der Gerolsteiner-Profi ist froh, dass er durch den langen Rückflug nach Deutschland effektiv nur einen Trainingstag verloren hat: „Paris-Nizza geht am Sonntag los, die Fahrer von anderen Teams, die mit in Kalifornien waren, haben auch nur maximal den Mittwoch mehr trainieren können. Das ist nur eine Kleinigkeit, aber doch gut für die Moral.“
Die Tour of California war aus seiner Sicht eine Riesensache: "Der Etappensieg von Levi und das Leadertrikot, da musste Gerolsteiner diszipliniert und hart arbeiten. Und nachdem LL das Trikot nicht mehr hatte, konnten wir allesamt mal im Rennen richtig die Sau rauslassen und haben durch die Bank alle attackiert ‚auf Teufel komm raus’. Das hat mordsmäßig Spaß gemacht, die anderen Teams so zu beschäftigen. Ich freue mich schon auf die nächsten Rennen.“
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon