Team Sparkasse 2006 präsentiert sich im neuen Gewand

25.02.2006  |  Aufbruchstimmung beim Team Sparkasse, dass sich am Freitag mit einer in großen Teilen neu formierten Mannschaft der Öffentlichkeit präsentierte. Bei der Vorstellung im Bochumer RuhrCongress sprach Teamchef Mark Claußmeyer von einer „erneuten Herausforderung, werden wir doch an den 44 Siegen des Vorjahres gemessen.“

Auch Vorstandsvorsitzender Volker Goldmann von der Sparkasse Bochum war vom bisherigen Weg seiner Jungs überzeugt. „Das Team steht für Dynamik und Leistung. Es ist schlicht weg „Gut.“! Kaum ein anderes Team kann in einer solch kurzen Anlaufphase eine derartige Erfolgsbilanz vorweisen.“

Es ist eine Mischung aus Routine und Talent, auf die Mark Claußmeyer im dritten Jahr seit der Gründung im Frühjahr 2004 setzt. Die Bilanz mit 44 Siegen im Vorjahr gibt dem Teamchef natürlich Recht. Der sensationelle Weltmeistertitel durch den Engländer Mark Cavendish, die Silbermedaille durch Alexander Gottfried bei der U23-DM und der vierte Platz durch Carlo Westphal bei der Straßenweltmeisterschaft in Madrid sprechen für sich und das sportliche Konzept des Team Sparkasse. „Ich hätte niemals gedacht, dass unsere Jungs bereits im zweiten Jahr auch international derart für Furore sorgen“, wagte Claußmeyer einen mehr als zufrieden stellenden Rückblick. So sorgte die Nachwuchsmannschaft wie kaum eine andere für Aufsehen, als sie beim Auftaktrennen der U23-Bundesliga in Queidersbach mit Alexander Gottfried den Sieger stellte. Die Talentschmiede des Team Sparkasse war diesem Zeitpunkt an ein Begriff für erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Radsport. Bestes Beispiel: Bei der Tour de l’Avenir, in Fachkreisen als Tour de France für Jungprofis hoch geschätzt, gewann Sparkassen-Aushängeschild Alexander Gottfried im Alleingang die Königs-Etappe im Zentralmassiv.

Die selbstgesetzte Messlatte in der dritten Saison liegt nach diesen eindrucksvollen Erfolgsfahrten natürlich hoch. „Ich glaube aber“, so Mark Claußmeyer im RuhrCongress, „mit dieser Mannschaft können wir einen weiteren Schritt nach vorn machen. Die Mischung zwischen Routiniers und Talenten stimmt.“ Der wichtigste Neuzugang beim Team Sparkasse ist ein alter Bekannter. Mit Ex-Weltmeister Erik Weispfennig, bis vor wenigen Monaten noch erfolgreicher Profi und bei der DM im 2er-Mannschaftsfahren im Sommer in Hamburg immerhin Silbermedaillengewinner, wurde ein neuer Sportlicher Leiter verpflichtet, der mit seiner Kompetenz besonders die konsequente Weiterentwicklung des Nachwuchs-Konzeptes garantiert.

Die Ziele sind klar: Natürlich wird Alexander Gottfried als Kapitän des U23-Teams wieder den Kampf um die Krone in der Bundesliga aufnehmen. Und natürlich möchte der erst 20-Jährige auch in diesem Jahr bei der WM dabei sein, die im September in Österreich stattfindet. Hohe Ziele haben auch Andreas Beikirch und der junge Engländer Mark Cavendish gesetzt, der bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Bordeaux immerhin als Titelverteidiger im 2er-Mannschaftsfahren antritt und sicherlich nichts dagegen hätte, ein weiteres Jahr im Regenbogentrikot zu fahren. Und dann wäre da noch Neuzugang Tom Flammang. Der 26 Jahre alte Luxemburger verfügt trotz seines jungen Alters schon über eine riesige Erfahrung. Sein Lieblingsrennen sei der Super-Klassiker „Paris-Roubaix“, den er bereits in bravouröser Weise auf Platz 19 beendete und sicherlich der Mann des Team Sparkasse für schwere Eintagesrennen ist.

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)