--> -->
23.02.2006 | Die Australierin Oenone Wood aus der Equipe Nürnberger hat zum dritten Mal in Serie die erstklassig besetzte Geelong Women’s Tour (21. – 23. Februar 2006) gewonnen. Die 25jährige Weltcup-Gesamtsiegerin belegte am Schlusstag nach 112 Kilometern in Lara Rang drei hinter T-Mobile-Sprinterin Ina-Yoko Teutenberg und der Neuseeländerin Melissa Holt (Bike New Zealand).
Im Schlussklassement behauptete sich die Weltranglistenerste vor Holt und der russischen Nationalfahrerin Svetlana Bubnenkova. Tagessiegerin Teutenberg platzierte sich als beste deutsche Fahrerin auf Rang fünf des Gesamtklassements. Nürnberger-Neuzugang Kate Bates überzeugte mit Platz sieben bei ihrem Debüt und Mailand San Remo-Siegerin Trixi Worrack, die über die Wintermonate in Australien trainierte, landete auf Gesamtrang 15.
„Meine Equipe hat heute auf der vierten Etappe einen verdammt guten Job gemacht. Es war eine tolle Unterstützung einer super Mannschaft“, freute sich Wood über ihr Tripple in Geelong. „Im Finale musste ich mich nur an die starke und schnelle Ina-Yoko Teutenberg dranhängen, um sicher zu sein, dass Melissa Holt nicht zuviel Punkte einfährt. Das hat dank meiner Equipe-Kolleginnen wunderbar funktioniert.“
Am Schlusstag war es noch einmal ein hartes Stück Arbeit für Oenone Wood, den dritten Sieg in Folge bei ihrer Heimrundfahrt zu erringen. „Nach 60 Kilometern teilte sich das Feld an einem steilen Anstieg in viele kleine Gruppen auf. Mit Kate Bates, Trixi Worrack und Wood waren wir stark in der Spitzengruppe vertreten“, so Jens Zemke, Sportlicher Leiter der Equipe Nürnberger. „Es galt wieder viele Angriffe von Fahrerinnen zu vereiteln, die alle nur wenige Sekunden hinter unserer Leaderin lagen. Das waren eine beeindruckende Leistung und eine tolle Mannschaftsarbeit von allen fünf Mädels.“
Auf Zemkes Fahrerinnen warten nach dem ersten Rundfahrtsieg nun zwei Erholungstage. Am kommenden Sonntag der deutsche Frauenprofirennstall beim Weltcupauftakt an gleicher Stelle in Geelong starten.
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn