--> -->
23.02.2006 | Die Australierin Oenone Wood aus der Equipe Nürnberger hat zum dritten Mal in Serie die erstklassig besetzte Geelong Women’s Tour (21. – 23. Februar 2006) gewonnen. Die 25jährige Weltcup-Gesamtsiegerin belegte am Schlusstag nach 112 Kilometern in Lara Rang drei hinter T-Mobile-Sprinterin Ina-Yoko Teutenberg und der Neuseeländerin Melissa Holt (Bike New Zealand).
Im Schlussklassement behauptete sich die Weltranglistenerste vor Holt und der russischen Nationalfahrerin Svetlana Bubnenkova. Tagessiegerin Teutenberg platzierte sich als beste deutsche Fahrerin auf Rang fünf des Gesamtklassements. Nürnberger-Neuzugang Kate Bates überzeugte mit Platz sieben bei ihrem Debüt und Mailand San Remo-Siegerin Trixi Worrack, die über die Wintermonate in Australien trainierte, landete auf Gesamtrang 15.
„Meine Equipe hat heute auf der vierten Etappe einen verdammt guten Job gemacht. Es war eine tolle Unterstützung einer super Mannschaft“, freute sich Wood über ihr Tripple in Geelong. „Im Finale musste ich mich nur an die starke und schnelle Ina-Yoko Teutenberg dranhängen, um sicher zu sein, dass Melissa Holt nicht zuviel Punkte einfährt. Das hat dank meiner Equipe-Kolleginnen wunderbar funktioniert.“
Am Schlusstag war es noch einmal ein hartes Stück Arbeit für Oenone Wood, den dritten Sieg in Folge bei ihrer Heimrundfahrt zu erringen. „Nach 60 Kilometern teilte sich das Feld an einem steilen Anstieg in viele kleine Gruppen auf. Mit Kate Bates, Trixi Worrack und Wood waren wir stark in der Spitzengruppe vertreten“, so Jens Zemke, Sportlicher Leiter der Equipe Nürnberger. „Es galt wieder viele Angriffe von Fahrerinnen zu vereiteln, die alle nur wenige Sekunden hinter unserer Leaderin lagen. Das waren eine beeindruckende Leistung und eine tolle Mannschaftsarbeit von allen fünf Mädels.“
Auf Zemkes Fahrerinnen warten nach dem ersten Rundfahrtsieg nun zwei Erholungstage. Am kommenden Sonntag der deutsche Frauenprofirennstall beim Weltcupauftakt an gleicher Stelle in Geelong starten.
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n