Hessen-Rundfahrt wird Drei-Länder-Tour

WM-Generalprobe für Ullrich und Co?

Von Pit Weber

23.02.2006  |  Die Hessen-Rundfahrt verlässt ihre Grenzen. Als „Drei-Länder-Tour“ hat das Rad-Rennen in seinem 25. Jubiläumsjahr große Ziele. „Wir wollen nach der Deutschland Tour die Nummer 2 werden“, kündigt Tourmanager Christian Bergemann an. Mit einem von 500 000 auf etwa 750 000 Euro erhöhten Etat versucht er, auch die Stars zum Rennen durch Hessen, Baden-Württemberg und Thüringen locken, zumal sich der um zwei Wochen nach hinten verschobene Termin (13. bis 17. September) ideal als Generalprobe für die WM in Salzburg (19. bis 24. September/Österreich) anbietet. Bergemann: „Die drei deutschen Pro-Tour-Teams T-Mobile, Gerolsteiner und Milram haben fest zugesagt.“

Im Frankfurter Römer stellte Lothar Esser, der Sportliche Leiter der Drei-Länder-Tour, die Etappen vor. Das Rennen beginnt am 12. September mit der Mannschaftspräsentation auf dem Erfurter Anger.

Die 1. Etappe (Mittwoch, 13. September) führt nach dem Start in der Erfurter Fußgängerzone zunächst überwiegend flach in den Thüringer Wald zum Hohen Meißner und endet in Kassel (ca. 190 km).

Am 2. Tag (14.9.) geht es von Kassel über ca. 170 km bis nach Battenberg/Allendorf. Die Mittelgebirgsetappe führt in einem ständigen Auf und Ab durch Waldecker Land, Upland und Sauerland mit einer Schlussrunde in Battenberg/Allendorf. Schon wegen großer Ähnlichkeit des Streckenprofils zur WM 2006 könnte sie die Königsetappe sein.

Die 3. Etappe führt am 15. September von Griesheim ausgehend 25 km durch das „topfebene, aber windanfällige“ hessische Ried und die Riedstädter Gemarkung.

Die 4. Etappe führt am 16. September durch das Ried und den Taunus in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Hier erfolgt nach ca. 160 km die Schlussrunde auch über die Strecke der Deutschen Meisterschaft des Jahres 2007 durch die Stadt und endet vor dem Kurhaus.
Vor der Zielankunft findet hier das vom BDR-Vizepräsidenten Udo Sprenger organisierte Jedermann-Rennen statt.

Die Schlussetappe der 1. Drei-Länder-Tour beginnt am Sonntag, 17. September, in der Baden-Württembergischen Radsporthochburg Mannheim und führt durch den Odenwald, bevor sie auf flacher Strecke Frankfurt erreicht. Wenn Essers Pläne aufgehen, werden die Sprinter nach einer Innenstadtrunde am Eisernen Steg um den Sieg kämpfen.

BDR-Präsident Rudolf Scharping misst der „Drei-Länder-Tour“ innerhalb der von ihm inszenierten "Internationalen Deutschen Meisterschaft" zentrale Bedeutung bei, da sie als letzte Rundfahrt entscheidend für den Gesamtsieg der neuen Rennserie mit 30 hochkarätige Wettbewerben sein kann. "Mit der Internationalen Deutschen Meisterschaft wollen wir den Stellenwert der nationalen Veranstaltungen weiter stärken und Anreize schaffen, dass auch die Top-Teams der Profiszene daran teilnehmen", begründet Rudolf Scharping seine Initiative. Hoffentlich auch Jan Ullrich und Co.!

Der ehemalige Verteidigungsminister legt besonderen Wert auf das Jedermann-Rennen, das übrigens ab 2007 bei allen Rundfahrten der Internationalen Deutschen Meisterschaft Pflicht sein soll.

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu

21.10.2025Soudal verstärkt Klassiker-Fraktion mit Rex

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine