Rennbericht Team Volksbank bei Trofeo Laigueglia

14.02.2006  |  Beim heutigen Renneinsatz der Vorarlberger standen bereits die Vorzeichen auf Ausreißergruppe und genau so kam es. Gleich am Fuße des ersten Berges, nach ca. 30 km, ging es darum, mit der Spitze die 500 m Höhendifferenz zu bewältigen. Die bis dahin führende Spitzengruppe wurde noch am Fuße des Berges eingeholt. Je näher die die Fahrer der Bergkuppe kamen, desto mehr mussten sich dem starken Tempo geschlagen geben und abreißen lassen. Auf der langen und steilen Abfahrt, bis fast wieder auf Meereshöhe, schlossen sich ca. 45 Mann zu einer Spitzengruppe zusammen.

In dieser waren neben dem Volksbänker Patrick Riedesser Stars wie Paolo Bettini , Filippo Pozzato (beide Quick Step), Pietro Caucchioli, Laszlo Bodrogi (beide Credit Agricole), Alessandro Ballan (Lampre) und Giovanni Visconti des neuen Rennstalls Team Milram vertreten. Riedesser konnte sich auch weitere 100 km in dieser stark besetzten Gruppe halten, bis am dritten und letzten Berg die Favoriten eine Attacke nach der anderen fuhren, um die Gruppe zu sprengen. Als einer der Ersten versuchte Laszlo Bodrogi eine Vorentscheidung herbeizuführen, welche aber nicht von Erfolg gekrönt wurde. Als dann der amtierende Olympiasieger Paolo Bettini seinen Angriff startete, fiel die Spitzengruppe gänzlich auseinander.

Nur noch wenige konnten dem Hohen Tempo folgen. Eine kleine Spitzengruppe nahm nach der letzten Abfahrt die finalen 20 Kilometer in Angriff. Das Hauptfeld hatte zu diesem Zeitpunkt bereits das Rennen beendet. Nach einer kleinen abschließenden Welle gingen die letzten 5 km zum Ziel leicht bergab und das Tempo war entsprechend hoch.

Auf dem letzten Kilometer versuchte Caucchioli einen Antritt, welcher von seinem italienischen Landsmann Visconti vereitelt wurde in dem dieser die Lücke wieder schloss. Im Zielsprint hatten diese beiden nicht mehr die Kraft um in der fünfköpfigen Gruppe ganz vorne mitzusprinten. Alessandro Ballan, der 2005 auch die Drei Tage von de Panne für sich entscheiden konnte, überquerte als erster die Ziellinie. Überraschend Zweiter wurde Steven Cummings aus dem Team Landbouwkrediet vor Rinaldo Nocentini von Aqua & Sapone.

Patrick Riedesser erreichte in einer abgesprengten 12-köpfigen Gruppe auf Position 30/35 in Ziel und war sichtlich erschöpft aber nicht unzufrieden. „ Als die Attacken begannen, konnten nur wenige folgen. Da war mir schnell klar, dass es hier nur noch darum ging, gut über den Berg zu kommen und nicht zu überziehen.“ Ließ dieser verlauten.

Das gesamte Hauptfeld wurde vom Veranstalter vorzeitig aus dem Rennen genommen. In diesem befanden sich auch die weiteren Profis des Team Volksbank.

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)