Rennbericht Team Volksbank bei Trofeo Laigueglia

14.02.2006  |  Beim heutigen Renneinsatz der Vorarlberger standen bereits die Vorzeichen auf Ausreißergruppe und genau so kam es. Gleich am Fuße des ersten Berges, nach ca. 30 km, ging es darum, mit der Spitze die 500 m Höhendifferenz zu bewältigen. Die bis dahin führende Spitzengruppe wurde noch am Fuße des Berges eingeholt. Je näher die die Fahrer der Bergkuppe kamen, desto mehr mussten sich dem starken Tempo geschlagen geben und abreißen lassen. Auf der langen und steilen Abfahrt, bis fast wieder auf Meereshöhe, schlossen sich ca. 45 Mann zu einer Spitzengruppe zusammen.

In dieser waren neben dem Volksbänker Patrick Riedesser Stars wie Paolo Bettini , Filippo Pozzato (beide Quick Step), Pietro Caucchioli, Laszlo Bodrogi (beide Credit Agricole), Alessandro Ballan (Lampre) und Giovanni Visconti des neuen Rennstalls Team Milram vertreten. Riedesser konnte sich auch weitere 100 km in dieser stark besetzten Gruppe halten, bis am dritten und letzten Berg die Favoriten eine Attacke nach der anderen fuhren, um die Gruppe zu sprengen. Als einer der Ersten versuchte Laszlo Bodrogi eine Vorentscheidung herbeizuführen, welche aber nicht von Erfolg gekrönt wurde. Als dann der amtierende Olympiasieger Paolo Bettini seinen Angriff startete, fiel die Spitzengruppe gänzlich auseinander.

Nur noch wenige konnten dem Hohen Tempo folgen. Eine kleine Spitzengruppe nahm nach der letzten Abfahrt die finalen 20 Kilometer in Angriff. Das Hauptfeld hatte zu diesem Zeitpunkt bereits das Rennen beendet. Nach einer kleinen abschließenden Welle gingen die letzten 5 km zum Ziel leicht bergab und das Tempo war entsprechend hoch.

Auf dem letzten Kilometer versuchte Caucchioli einen Antritt, welcher von seinem italienischen Landsmann Visconti vereitelt wurde in dem dieser die Lücke wieder schloss. Im Zielsprint hatten diese beiden nicht mehr die Kraft um in der fünfköpfigen Gruppe ganz vorne mitzusprinten. Alessandro Ballan, der 2005 auch die Drei Tage von de Panne für sich entscheiden konnte, überquerte als erster die Ziellinie. Überraschend Zweiter wurde Steven Cummings aus dem Team Landbouwkrediet vor Rinaldo Nocentini von Aqua & Sapone.

Patrick Riedesser erreichte in einer abgesprengten 12-köpfigen Gruppe auf Position 30/35 in Ziel und war sichtlich erschöpft aber nicht unzufrieden. „ Als die Attacken begannen, konnten nur wenige folgen. Da war mir schnell klar, dass es hier nur noch darum ging, gut über den Berg zu kommen und nicht zu überziehen.“ Ließ dieser verlauten.

Das gesamte Hauptfeld wurde vom Veranstalter vorzeitig aus dem Rennen genommen. In diesem befanden sich auch die weiteren Profis des Team Volksbank.

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine