--> -->
14.02.2006 | Beim heutigen Renneinsatz der Vorarlberger standen bereits die Vorzeichen auf Ausreißergruppe und genau so kam es. Gleich am Fuße des ersten Berges, nach ca. 30 km, ging es darum, mit der Spitze die 500 m Höhendifferenz zu bewältigen. Die bis dahin führende Spitzengruppe wurde noch am Fuße des Berges eingeholt. Je näher die die Fahrer der Bergkuppe kamen, desto mehr mussten sich dem starken Tempo geschlagen geben und abreißen lassen. Auf der langen und steilen Abfahrt, bis fast wieder auf Meereshöhe, schlossen sich ca. 45 Mann zu einer Spitzengruppe zusammen.
In dieser waren neben dem Volksbänker Patrick Riedesser Stars wie Paolo Bettini , Filippo Pozzato (beide Quick Step), Pietro Caucchioli, Laszlo Bodrogi (beide Credit Agricole), Alessandro Ballan (Lampre) und Giovanni Visconti des neuen Rennstalls Team Milram vertreten. Riedesser konnte sich auch weitere 100 km in dieser stark besetzten Gruppe halten, bis am dritten und letzten Berg die Favoriten eine Attacke nach der anderen fuhren, um die Gruppe zu sprengen. Als einer der Ersten versuchte Laszlo Bodrogi eine Vorentscheidung herbeizuführen, welche aber nicht von Erfolg gekrönt wurde. Als dann der amtierende Olympiasieger Paolo Bettini seinen Angriff startete, fiel die Spitzengruppe gänzlich auseinander.
Nur noch wenige konnten dem Hohen Tempo folgen. Eine kleine Spitzengruppe nahm nach der letzten Abfahrt die finalen 20 Kilometer in Angriff. Das Hauptfeld hatte zu diesem Zeitpunkt bereits das Rennen beendet. Nach einer kleinen abschließenden Welle gingen die letzten 5 km zum Ziel leicht bergab und das Tempo war entsprechend hoch.
Auf dem letzten Kilometer versuchte Caucchioli einen Antritt, welcher von seinem italienischen Landsmann Visconti vereitelt wurde in dem dieser die Lücke wieder schloss. Im Zielsprint hatten diese beiden nicht mehr die Kraft um in der fünfköpfigen Gruppe ganz vorne mitzusprinten. Alessandro Ballan, der 2005 auch die Drei Tage von de Panne für sich entscheiden konnte, überquerte als erster die Ziellinie. Überraschend Zweiter wurde Steven Cummings aus dem Team Landbouwkrediet vor Rinaldo Nocentini von Aqua & Sapone.
Patrick Riedesser erreichte in einer abgesprengten 12-köpfigen Gruppe auf Position 30/35 in Ziel und war sichtlich erschöpft aber nicht unzufrieden. „ Als die Attacken begannen, konnten nur wenige folgen. Da war mir schnell klar, dass es hier nur noch darum ging, gut über den Berg zu kommen und nicht zu überziehen.“ Ließ dieser verlauten.
Das gesamte Hauptfeld wurde vom Veranstalter vorzeitig aus dem Rennen genommen.
In diesem befanden sich auch die weiteren Profis des Team Volksbank.
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua