Boonen schockt die Konkurrenz

Tornado-Tom hinterlässt eine Siegesspur

Von Matthias Seng

05.02.2006  |  Im heißen Wüstenstaat Katar fegte Weltmeister Tom Boonen wie ein Tornado durch das Peloton und machte seinem Spitznamen „Tornado-Tom“ schon beim ersten Saisonrennen alle Ehre. Der 25 jährige Belgier gewann zunächst den GP Doha und triumphierte anschließend auf vier der fünf Etappen der Katar-Rundfahrt.

Die Konkurrenz musste neidlos die frappierende Überlegenheit Boonens anerkennen. Wirklich zu denken geben wird ihr aber möglicherweise die Aussage Boonens, momentan erst 80 Prozent seiner Form erreicht zu haben. Ein Boonen bei 100 Prozent? Wer sollte den bei den großen Frühjahrsklassikern stoppen können?

Dem Topstar selber scheint seine Frühform fast schon ein bisschen unheimlich zu sein. “Das ist ein Traumstart in die Saison. Vielleicht ist das aber alles schon ein bisschen zuviel des Guten”, sagte Boonen in einem Interview mit der flämischen Zeitung VUM. „Ohne mein Missgeschick auf der 4. Etappe hätte ich wohl auch die gewonnen.“

Eigentlich hatte der Weltmeister nur seinen ersten Saisonsieg im Visier, aber dann kamen „Tornado-Tom“ und sein Quick.Step Team so richtig ins Rollen. Dabei profitierte man auch von der Arbeit von Milram und Phonak, die beide ebenfalls auf Etappensiege aus waren. „Es war ein Test für die Sprintvorbereitung. Und der verlief absolut erfolgreich“, so Boonen. „Vorher heißt es immer, es gibt keinen Druck. Aber wenn Du am Start stehst, ändern sich die Dinge.“ Das Wichtigste für Boonen ist jetzt, sich selbst nicht selbst unter zu starken Druck zu setzen.

„Ich darf jetzt nicht zuviel wollen. Ich muss mich genug ausruhen und genug trainieren. Natürlich denke ich an Mailand-San Remo. Bis dahin muss ich noch um zehn Prozent besser werden. Und bis zur Flandern-Rundfahrt zwanzig Prozent. Aber vorher fahre ich noch Het Volk und Kuurne-Brüssel-Kuurne.“

Zum ersten Duell mit seinem wohl größten Konkurrenten Alessandro Petacchi kommt es schon kommende Woche bei der Ruta del Sol. Auch wenn Boonen nichts von einem Kräftemessen wissen will. „Die Ruta del Sol? Da werde ich nicht sprinten.” Aber das sagt Boonen vor dem Rennen......

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine