--> -->
05.02.2006 | Es hat sich einiges geändert beim Stolberger Continental-Team. Aus ComNet-Senges wurde regiostrom-Senges, aus dem rotweißen Trikot wurde ein grünweißes und zu guter letzt sind gleich acht neue Fahrer im 15-köpfigen Team. Es eine Art Umbruch stattgefunden.
„Wir sind jetzt unberechenbarer denn je“, urteilt Teammanager Markus Ganser über die Zusammensetzung des „neuen“ Teams. Es ist in ein ausgeglichenes Team, das in jedem Terrain überzeugen kann. „Wir können überall punkten“, ist sich Markus Ganser sicher. Der Erfolg soll ihm Recht geben.
„Weiter verbessern“ soll die Devise deshalb für 2006 sein. „Wir wollen den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen“, gibt Markus Ganser ein maßgebliches Ziel vor. Und nennt auch Fahrer, die das verwirklichen sollen. Jens Mouris, Maint Berkenbosch und Joshua Collingwood sind nur drei von acht Fahrern, die neu dazu gekommen sind. Rennfahrer von Weltklasse-Format. Von ihnen erhofft sich Markus Ganser Erfolge auf breiter Front. Gut aufgestellt sei das Team jetzt, so Ganser. So gut, dass die positive Tendenz weiter fortgesetzt werden kann.
Der Niederländer Jens Mouris gehört zur Riege der Weltklasse-Verfolger auf der Bahn, was er spätestens mit dem Sieg beim Weltcup in Moskau deutlich unterstrich. Aber er will sich auch auf die Straße konzentrieren und dort Erfolge feiern. Markus Ganser vergleicht ihn mit Luke Roberts, der einen ähnlichen Werdegang vorweisen kann und nun mittlerweile in der ProTour startet. Mit Maint Berkenbosch und Joshua Collingwood zählen künftig zwei weitere bärenstarke Fahrer zum Team, die ihre Stärken bereits in ihren Heimatländern – den Niederlanden und Australien – und auch darüber hinaus eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Ihre Stärken im Zeitfahren und am Berg bergen ein ungeheures Potential.
Wenngleich diese drei Fahrer nur stellvertretend für ein ganzes Team genannt werden. Denn das Team regiostrom-Senges ist durchweg stark aufgestellt. Es ist eine gesunde Mischung aus etablierten, erfolgshungrigen und jungen Rennfahrern. Rennfahrer, die allesamt eine große Radsportkarriere vor sich haben. Wie der 21-jährige Luxemburger Laurent Didier, der sich in jedem Terrain, sei Straße oder Gelände, wohl fühlt und als ungeschliffener Diamant gilt. Oder Daniel Babic, der bereits als Junior starke Ergebnisse ablieferte und von dessen Qualitäten im Spurt Markus Ganser überzeugt ist. Und zu guter letzt sind da auch Yannick Maus und René Lacroix, zwei junge Rennfahrer aus der Region. Beide fuhren im vergangenen Jahr erfolgreich in der Juniorenbundesliga. Was für Markus Ganser Anlass genug war, beide ins Team zu holen und somit auch an die Tradition anzuknüpfen, den Nachwuchs auszubilden und an höhere Aufgaben heranzuführen.
Das Team regiostrom-Senges blickt zuversichtlich auf die bevorstehende Saison. Auf breiter Front werden die grünweißen Trikots vertreten sein. National und international. Von den Neuzugängen erhofft sich Markus Ganser, „dass sie hoffentlich richtig einschlagen.“
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn