--> -->
21.12.2005 | Mit Speck fängt man Mäuse und mit Geld ProTour-Teams. Das haben sich wohl die Veranstalter der drei großen Rundfahrten gedacht, die nach ihrem endgültigen Rückzug aus der ProTour eine eigene Wertung planen, die sogenannte Trophy of Grand Tours. Die Verantwortlichen von ASO (Tour de France) RCS (Giro) und Unipublic (Vuelta) wollen jetzt sogar die Preisgelder für die Teams noch erhöhen, damit diese an allen drei Rundfahrten teilnehmen. Zugleich soll ein neuer Mannschaftswettbewerb aus der Taufe gehoben werden, wobei das beste Team am Ende nicht weniger als zwei Millionen Euro einstecken kann.
Außerdem wird einer Meldung des Internetdienstes bicirace.com zufolge doch diskutiert, eine Rennserie zu gründen, die auch die anderen Veranstaltungen umfassen soll, die von ASO, RCS und Unipublic kontrolliert werden. Das würde die Spaltung des Profiradsports bedeuten. Offenbar setzen die drei Veranstalter bei ihren Planungen bei einem der Schwachpunkte der ProTour-Wertung an: der Punktevergabe.
Teams und Fahrer haben immer wieder kritiseiert, dass sich Erfolge bei Tour, Giro und Vuelta im ProTour-Ranking nicht angemessen niederschlagen würden. So gab es beispielsweise in der abgelaufenen Saison für einen Tour-Etappensieg genauso viele Punkte wie für einen neunten Platz bei Paris-Tours, nämlich drei. Auch wenn die UCI schon Korrekturen versprochen hat, hoffen die „Großen Drei“ wohl von dieser Schwäche profitieren zu können, indem sie eine „gerechtere“ Bewertung versprechen.
Sollten die weitergehenden Pläne realisiert werden, könnte eine neue Rennserie mit folgenden Rennen entstehen: Tour de France, Giro d’Italia, Vuelta a Espana, Paris-Nizza, Tirreno-Adriatico, Mailand-San Remo, Paris-Roubaix, La Flèche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich, Paris-Tours und der Lombardei-Rundfahrt. Das kann der UCI nicht recht sein...
Quelle: bicirace.com
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w