--> -->
20.12.2005 | Tom Boonen hat die beiden wichtigsten Auszeichnungen des belgischen Sports gewonnen. Der 25 jährige Weltmeister siegte sowohl bei der Wahl zum belgischen Sportler des Jahres als auch bei der Abstimmung zur Sportlerpersönlichkeit 2005, einer Ehrung, die einem Sportler nur einmal in seinem Leben verliehen wird.
Boonen hatte 2005 ein fantastisches Jahr. Er gewann unter anderem die beiden Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix und die Flandern-Rundfahrt, holte bei der Tour de France zwei Etappensiege und fuhr bis zu seinem verletzungsbedingten Ausscheiden im Grünen Trikot. Im September schließlich wurde er in Madrid Straßenweltmeister.
In seinem Heimatland ist der blonde, athletische und großgewachsene Sprinter längst zu einem Idol geworden. Manche nennen ihn sogar den David Beckham des Radsports. Der Vergleich hinkt allerdings, neigt doch Boonen kaum zu Star-Allüren und hat außer einem ausgeprägten Interesse an Mode wenig gemein mit dem englischen Fußballer in Diensten von Real Madrid. Boonen ist bei allem Selbstbewusstsein bescheiden und hat trotz seines Umzugs vom heimischen Antwerpen ins mondäne Monaco die Bodenhaftung nicht verloren.
„Ich war wirklich nervös, als ich auf das Urteil der Jury wartete“, gestand der doppelte Gewinner gegenüber der Presse. „So schlimme Momente habe ich seit April nicht mehr durchlebt. Ich habe nicht damit gerechnet, die Auszeichnung zu bekommen.“ Er hätte aber damit rechnen können, denn in den letzten Wochen ist der Quick.Step-Profi von Ehrungen geradezu überhäuft worden. Unter anderem erhielt er die renommierten Radsport-Preise Vélo d'or, Mendrisio d'Ore und Flandrien.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in