Verfahrensfehler

Dopingsperre gegen Capelle aufgehoben

Von Matthias Seng

13.12.2005  |  Wegen eines Verfahrensfehlers hat der belgische Staatsrat die 18 monatige Dopingsperre gegen den ehemaligen Landbouwkrediet-Profi Ludovic Capelle aufgehoben. Capelle war am 7. Juni bei einem Kirmesrennen in Gullegem (Flandern) positiv auf EPO getestet worden. Daraufhin hatte der flämische Verband eine Sperre bis zum 25. April 2007 ausgesprochen, die am 18. November noch von einem Berufungsgereicht bestätigt worden war.

Offenbar hat Capelle seinen jetzigen Freispruch seinem Anwalt Johnny Maeschalck zu verdanken, der eine Liste von sieben Punkten aufstellte, mit deren Hilfe er gegen die Sperre argumentierte. Gleich den ersten, einen Verfahrensfehler, habe der Staatsrat anerkannt, sagte Maeschalck einem belgischen Radiosender.

Der flämische Verbad erklärte nach der Entscheidung des Staatsrats, er werde Capelle sofort von der Liste der gesperrten Athleten nehmen. Tatsache bleibe aber, dass im Körper des Athleten EPO nachgewiesen worden sei. Man werde sich bemühen, die Vorgehensweise zu verbessern, um solche Rückschläge im Kampf gegen das Doping künftig vermeiden zu können.

Caplles ehemaliges Team Landbouwkrediet-Colnago wollte sich derweil nicht zu Spekulationen äußern, wonach der Fahrer wieder ins Team zurückkehren könnte. „Das alles geht über meinen Verstand“, gestand Teammanager Gérard Bulens. „Ich weiß gar nichts ünber die ganze Affäre. Weder Capelle noch sein Anwalt haben mir irgendetwas darüber erzählt. Wir konnten damals nichts anderes tun als ihn zu feuern. Die Entlassung stand im Einklang mit den Statuten des flämischen Verbandes und der UCI.“

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine