--> -->
10.12.2005 | Im inoffiziellen T-Mobile-Trainingslager in Südafrika radelt Jan Ullrich derzeit zusammen mit einer kleinen Gruppe von Teamkollegen vier bis fünf Stunden täglich: ein lockeres Einrollen für die neue Saison, die dem T-Mobile-Kapitän endlich den so heiß ersehnten zweiten Toursieg bringen soll. Zusammen mit Ullrich bereiten sich Andreas Klöden, Matthias Kessler, Steffen Wesemann sowie die beiden Sprinter Andre Korff und Olaf Pollack in den Bergen rund um Kapstadt auf die Herausforderungen des kommenden Jahres vor. Wesemann, Korff und Pollack hängen täglich sogar noch eine Stunde dran – ihre Saisonhöhepunkte liegen bereits im Frühjahr, und da heißt es schneller in Form zu kommen.
In seinem einem Online-Tagebuch auf der Team-Website berichtet Matthias Kassler von sommerlichen Temperaturen (28 Grad), prächtiger Stimmung und täglichen Touren nach Downtown Kapstadt: „Das ist für uns so etwas wie ein Ritual“, schreibt der Franke. „Erst einkaufen - schließlich muss ja auch etwas im Kühlschrank liegen -, dann genehmigen wir uns einen Kaffee zur Belohnung für die getane Arbeit und anschließend gehen wir gut Essen.“
Zu entspannt soll es im südafrikanischen Sommer aber auch nicht zugehen. Dafür sorgte der neue alte Sportliche Leiter Rudy Pevenage, der ganz nach dem bewährten Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ sich auf den Weg nach Kapstadt machte, um sich von den Trainingsfortschritten selbst zu überzeugen. "In den nächsten Tagen wollen wir im Training aber ein bisschen zulegen", kündigte Pevenage an.
Der Belgier bastelt offenbar bereits jetzt am Tour-Team 2006. Der Tageszeitung Die Welt sagte er: „Ich brauche einen ganz besonderen Fahrertyp für die Tour. Vor allem muss er bereit sein, sich für Jan Ullrich aufzuopfern. Außerdem muss er klettern oder bis zum letzten Korn Löcher zufahren können.“
Diese Kriterien erfüllen nach Pevenages Meinung wohl Andreas Klöden sowie die Neuzugänge Serhiy Hontschar, Michael Rogers und Eddy Mazzoleni. Sie gelten momentan als erste Wahl. „Chancen haben aber auch Matthias Kessler und Stefan Schreck“, so Pevenage. „Von ihnen will ich Leistung sehen. Automatisch wird kein Fahrer nominiert." Bis auf Jan Ullrich, hatte Pevenage vergessen anzufügen.
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc