T-Mobile-Trainingsgruppe in Südafrika

Pevenage will Fahrer, die sich für Ullrich aufopfern

Von Matthias Seng

10.12.2005  |  Im inoffiziellen T-Mobile-Trainingslager in Südafrika radelt Jan Ullrich derzeit zusammen mit einer kleinen Gruppe von Teamkollegen vier bis fünf Stunden täglich: ein lockeres Einrollen für die neue Saison, die dem T-Mobile-Kapitän endlich den so heiß ersehnten zweiten Toursieg bringen soll. Zusammen mit Ullrich bereiten sich Andreas Klöden, Matthias Kessler, Steffen Wesemann sowie die beiden Sprinter Andre Korff und Olaf Pollack in den Bergen rund um Kapstadt auf die Herausforderungen des kommenden Jahres vor. Wesemann, Korff und Pollack hängen täglich sogar noch eine Stunde dran – ihre Saisonhöhepunkte liegen bereits im Frühjahr, und da heißt es schneller in Form zu kommen.

In seinem einem Online-Tagebuch auf der Team-Website berichtet Matthias Kassler von sommerlichen Temperaturen (28 Grad), prächtiger Stimmung und täglichen Touren nach Downtown Kapstadt: „Das ist für uns so etwas wie ein Ritual“, schreibt der Franke. „Erst einkaufen - schließlich muss ja auch etwas im Kühlschrank liegen -, dann genehmigen wir uns einen Kaffee zur Belohnung für die getane Arbeit und anschließend gehen wir gut Essen.“

Zu entspannt soll es im südafrikanischen Sommer aber auch nicht zugehen. Dafür sorgte der neue alte Sportliche Leiter Rudy Pevenage, der ganz nach dem bewährten Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ sich auf den Weg nach Kapstadt machte, um sich von den Trainingsfortschritten selbst zu überzeugen. "In den nächsten Tagen wollen wir im Training aber ein bisschen zulegen", kündigte Pevenage an.

Der Belgier bastelt offenbar bereits jetzt am Tour-Team 2006. Der Tageszeitung Die Welt sagte er: „Ich brauche einen ganz besonderen Fahrertyp für die Tour. Vor allem muss er bereit sein, sich für Jan Ullrich aufzuopfern. Außerdem muss er klettern oder bis zum letzten Korn Löcher zufahren können.“

Diese Kriterien erfüllen nach Pevenages Meinung wohl Andreas Klöden sowie die Neuzugänge Serhiy Hontschar, Michael Rogers und Eddy Mazzoleni. Sie gelten momentan als erste Wahl. „Chancen haben aber auch Matthias Kessler und Stefan Schreck“, so Pevenage. „Von ihnen will ich Leistung sehen. Automatisch wird kein Fahrer nominiert." Bis auf Jan Ullrich, hatte Pevenage vergessen anzufügen.

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)