--> -->
10.07.2005 | In der berechtigten Euphorie um die Leistung von T-Mobile geriet gestern die starke Leistung von Team CSC fast ein bisschen in den Hintergrund. Dabei zählte die Mannschaft von Bjarne Riis zu den Hauptdarstellern der gestrigen Vorstellung.
Bjarne Riis hatte nicht zu viel versprochen, als er Attacken seines CSC-Teams auf der Etappe von Pforzheim nach Geradmer ankündigte. Die dänische Multi-Kulti-Truppe war in sämtlichen Fluchtgruppen vertreten: Zuerst flüchtete Jens Voigt zusammen mit George Hincapie und Michael Rasmussen. Als diese Gruppe wieder eingefangen wurde, attackierte Kurt-Asle Arvesen. Und schließlich versuchte Nicki Sörensen mit mehreren anderen Fahrern zusammen sein Glück. Am Ende der schweren und superlangen Etappe stand zwar kein CSC-Sieg, aber die Mannen um Ivan Basso durften sich zu den Gewinnern des Tages zählen. Wie selbstbewusst CSC bei dieser Tour auftritt, zeigt der Kommentar von Sörensen am Ende der Etappe.
„Ich fuhr zeitweise ja schon im Gelben Trikot“, sagte der einzige Däne im Team. „Unsere Führung war zwischenzeitlich recht groß. Jetzt bin ich natürlich ein wenig enttäuscht. Andererseits habe ich einen guten Job verrichtet und bewiesen, das meine Form stimmt.“
Im Ziel in Gérardmer beteiligte sich dann Jens Voigt am Spurt der Verfolgergruppe und kam auf Rang fünf. Auch wenn T-Mobile mit Klöden und Winokurow für die Glanzlichter sorgte, so präsentierte sich CSC mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, die beeindruckt. Jens Voigt ist in der Gesamtwertung Lance Armstrong bis auf eine Minute auf den Leib gerückt und hat das gelbe trikot in reichweite. Sieben Sekunden hinter dem Deutschen liegt Bobby Julich auf Rang vier. Fast unbemerkt hat sich Ivan Basso, einer der Favoriten auf den Gesamtsieg, auf den fünften Rang vorgearbeitet, womit er zehn Sekunden vor Jan Ullrich liegt. Das CSC-Quartett komplettiert der Spanier Carlos Sastre, der zeitgleich mit Jan Ullrich auf dem siebten Platz liegt.
Diese Konstellation lässt CSC alle Optionen für die nächsten Etappen offen. Einziges Sorgenkind von Bjarne Riis ist momentan David Zabriskie. Der erste Träger des Gelben Trikots leidet immer noch an den Folgen seines Sturzes beim Mannschaftszeitfahren und kam gestern mit 50 Minuten Verspätung ins Ziel.
(sid) - Gute Nachricht für den Radsport: Dopingfälle mussten bei der 92. Tour de France definitiv nicht verzeichnet werden. Dies erklärte am Mittwoch die Anti-Dopingkommission des Inter
Lausanne (dpa) - Der Tour de France droht nach dem Ausschluss des Italieners Dario Frigo einen weiterer, jedoch nicht so drastischer Dopingfall. Bei einem namentlich bisher nicht genannten Rad-Profi w
Die Tour-Bilanz von Team Gerolsteiner kann sich sehen lassen: Platz sechs im Gesamtklassement durch Levi Leipheimer, ein Etappensieg durch Georg Totschnig, Fabian Wegmann einen Tag im Bergtrikot sowie
(sid) - Die diesjährige Tour de France war trotz des frühen Alleingangs von US-Amerikaner Lance Armstrong ein Quotenhit in Deutschland. Im Schnitt 2,91 Millionen TV-Zuschauer sahen die abwec
(sid) - Bewunderung und Respekt, aber auch Aufatmen hat der Abschied von "Dominator" Lance Armstrong nach dem siebten Triumph bei der Tour de France in den Reihen der Weltpresse ausgelöst
(sid) - Vergessen war die Müdigkeit nach einer extrem kurzen Nacht als lauter Jubel aufbrandete. Dem Tour-Dritten Jan Ullrich und dem T-Mobile-Team wurde nur 18 Stunden nach dem Finale in Paris ein b
Hannover (dpa) - Durchschnittlich 7,61 Millionen Motorsport-Fans haben den Großen Preis von Deutschland im Fernsehen verfolgt.RTL erzielte mit der Direktübertragung des Formel-1-Laufes vom Hockenhei
(sid) - Von "Lance wer?" zu "Sankt Lance" hat sich das Bild vom siebenmaligen Toursieger Armstrong in den USA gewandelt. Wenn der 33-Jährige Anfang der nächsten Woche zur
Mit überschwänglichen Superlativen hat die internationale Presse den siebenmaligen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa)
(sid) - Die Heldenverehrung für Lance Armstrong nimmt in seiner Heimat nach seinem siebten Triumph bei der Tour de France ein unermessliches Ausmaß an. Die US-amerikanische Presse würdi
Paris (dpa) - Alexander Winokurow machte die 92. Tour de France bis zur letzten Sekunde und darüber hinaus spannend. Der Polizei- Hauptmann ehrenhalber, der sein T-Mobile-Team zum Saisonende verläss
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun