--> -->
01.07.2005 |
Jahr | Name | Land |
1933: | Vicente Trueba | (Spanien) |
1934: | René Vietto | (Frankreich) |
1935: | Félicien Vervaecke | (Belgien) |
1936: | Julian Berrendero | (Spanien) |
1937: | Félicien Vervaecke | (Belgien) |
1938: | Gino Bartali | (Italien) |
1939: | Sylvere Maes | (Belgien) |
1947: | Pierre Brambilla | (Italien) |
1948: | Gino Bartali | (Italien) |
1949: | Fausto Coppi | (Italien) |
1950: | Louison Bobet | (Frankreich) |
1951: | Raphael Geminiani | (Frankreich) |
1952: | Fausto Coppi | (Italien) |
1953: | Jesus Lorono | (Spanien) |
1954: | Fed. Bahamontes | (Spanien) |
1955: | Charly Gaul | (Luxemburg) |
1956: | Charly Gaul | (Luxemburg) |
1957: | Gastone Nencini | (Italien) |
1958: | Fed. Bahamontes | (Spanien) |
1959: | Fed. Bahamontes | (Spanien) |
1960: | Imerio Massignan | (Italien) |
1961: | Imerio Massignan | (Italien) |
1962: | Fed. Bahamontes | (Spanien) |
1963: | Fed. Bahamontes | (Spanien) |
1964: | Fed. Bahamontes | (Spanien) |
1965: | Julio Jimenez | (Spanien) |
1966: | Julio Jimenez | (Spanien) |
1967: | Julio Jimenez | (Spanien) |
1968: | Aurelio Gonzalez | (Spanien) |
1969: | Eddy Merckx | (Belgien) |
1970: | Eddy Merckx | (Belgien) |
1971: | Lucien van Impe | (Belgien) |
1972: | Lucien van Impe | (Belgien) |
1973: | Pedro Torres | (Spanien) |
1974: | Domingo Perurena | (Spanien) |
1975: | Lucien van Impe | (Belgien) |
1976: | Giancarlo Bellini | (Italien) |
1977: | Lucien van Impe | (Belgien) |
1978: | Mariano Martinez | (Frankreich) |
1979: | Giovanni Battaglin | (Italien) |
1980: | Raymond Martin | (Frankreich) |
1981: | Lucien van Impe | (Belgien) |
1982: | Bernard Vallet | (Frankreich) |
1983: | Lucien van Impe | (Belgien) |
1984: | Robert Millar | (Großbritannien) |
1985: | Luis Herrera | (Kolumbien) |
1986: | Bernard Hinault | (Frankreich) |
1987: | Luis Herrera | (Kolumbien) |
1988: | Steven Rooks | (Niederlande) |
1989: | G.J. Theunisse | (Niederlande) |
1990: | Thierry Claveyrolat | (Frankreich) |
1991: | Claudio Chiappucci | (Italien) |
1992: | Claudio Chiappucci | (Italien) |
1993: | Tony Rominger | (Schweiz) |
1994: | Richard Virenque | (Frankreich) |
1995: | Richard Virenque | (Frankreich) |
1996: | Richard Virenque | (Frankreich) |
1997: | Richard Virenque | (Frankreich) |
1998: | Christophe Rinero | (Frankreich) |
1999: | Richard Virenque | (Frankreich) |
2000: | Santiago Botero | (Kolumbien) |
2001: | Laurent Jalabert | (Frankreich) |
2002: | Laurent Jalabert | (Frankreich) |
2003: | Richard Virenque | (Frankreich) |
2004: | Richard Virenque | (Frankreich) |
(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen