--> -->
30.05.2005 | An André Schulze geht in dieser Saison offensichtlich kein Weg vorbei. Der 30-Jährige entwickelt sich mehr und mehr zum Siegfahrer für das deutsche Continental Team Sparkasse. Jüngste Erfolge für Schulze: Siege bei der 12. City Nacht von Gelsenkirchen und beim „Großen Sparkassen-Preis” auf der Düsseldorfer Nobel-Einkaufsmeile „Kö”.
„Das war natürlich auch ein Triumph unserer starken Mannschaft. Wir arbeiten sensationell gut zusammen”, kommentierte Schulze das 80 km lange Rennen in Gelsenkirchen, das mit seinem fünften Saisonsieg endete. Als großer Vorteil erwies sich wieder einmal die Unberechenbarkeit des Teams. Ob André Schulze, Andreas Beikirch, Lars Teutenberg, Klaus Mutschler, Alexander Gottfried, Carlo Westphal oder Thomas Fothen, alle besitzen das Potential, um ein Rennen entweder im Sprint oder aber im Alleinganz zu entscheiden.
So auch in Gelsenkirchen, wo Schulze zusammen mit dem Tschechen Richard Faltus nach mehreren Versuchen schließlich die Flucht gelang. Bei hohem Tempo verteidigte dieses Duo bis zur Rennhälfte einen Vorsprung von ca. 40 Sekunden auf die Verfolgergruppe, in auch die beiden Sparkassen-Fahrer Klaus Mutschler und Alexander Gottfried vertreten waren. Im Finale setzte sich Schulze dann mit einem vehementen Antritt gegen seinen Fluchtgefährten Faltus durch. Im spurt der Verfolger sicherte sich Klaus Mutschler sich Platz vier, während Alexander Gottfried als Neunter den guten Auftritt des Teams komplettierte.
Wie wertvoll und erfolgreich Teamarbeit sein kann, zeigte sich dann beim „Großen Sparkassen-Preis” auf der Düsseldorfer Nobel-Einkaufsmeile „Kö”. Wieder waren es die Sparkassen-Männer, die in der nodrhein-westfälischen Landeshauptstadt die Initiative ergriffen. Lars Teutenberg und Andre Schulze gelang es sich abzusetzen. Mit dabei waren noch Teutenbergs Bruder Sven sowie Stefan Schruff (BP Bayer Worringen). Später gesellte sich zudem noch Italien-Profi Jörg Ludewig (Domina Vacanze) zu dem Quartett. Im Finale stellte sich Lars Teutenberg dann in den Dienst der Mannschaft, zog mustergültig für André Schulze den Sprint an. Der hatte keine Mühe Sven Teutenberg und Stefan Schruff auf die Plätze zu verweisen. „Ich muss mich schon bei Lars bedanken, das war wirklich professionell”, freute sich Schulze in Düsseldorf über seinen sechsten Saisonsieg und die Vorarbeit seines Teamkameraden Lars Teutenberg.
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der Pr
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie