Team Sparkasse glänzt in Moskau

09.05.2005  |  Ausgesprochen erfolgreich rollt es für das Team Sparkasse in Russland, wo die Mannschaft von Teamchef Mark Claußmeyer neben zwei Eintagesrennen auch noch ein international besetztes Etappenrennen bestreitet.

Nachdem sich die Sparkassen-Crew beim „Mayor-Cup” über 140 km die lange Anreise aus den Beinen fuhr und im Hauptfeld ankam, zeigte sie 24 Stunden später beim „Preis von Moskau” über 142 km ihre derzeit starke Verfassung. Besonders Bundesliga-Spitzenreiter Alexander Gottfried unterstrich seine blendende Form. Bei miserablen Rennbedingungen (Regen und Temperaturen um 7 Grad) setzte sich Gottfried 20 km vor Schluss mit einem russischen Nationalfahrer ab. Im steil ansteigenden Zielsprint hatte der Russe dann die größeren Reserven und verwies den 19-Jährigen auf Platz zwei.

Bei dem Etappenrennen „Fünf-Sterne von Moskau” war es dann André Schulze, der seine ganze Routine einsetzte und direkt auf der ersten Etappe mit einem dritten Rang glänzte. Dabei stand dieses Rennen besonders bei den russischen Fahrern hoch in der Gunst, führte die Auftaktetappe doch den Untertitel „Rund um den Kreml”. „Die waren unheimlich motiviert”, kommentierte André Schulze die Einstellung der Konkurrenz, die sich aus den Nationalteams der Ukraine, Weißrusslands, Kasachstans, Lettlands, Polen, Estlands und natürlich Russlands zusammensetzte.

Nach einem extrem schnell gefahrenen Rennen landete Schulze in einem hektischen Massensprint auf Platz drei hinter dem Russen Schmidt und dem Polen Kuschnjak. Auf dem zweiten Teilstück, das wieder über 140 km führte, sollte es noch besser kommen. 20 km vor dem Ziel in Moskau hatte sich eine größere Spitze gebildet. Mit dabei auch die Sparkassen-Akteure Gottfried und Rothstein, die in dieser Gruppe das Tempo hochhielten. „Wir wussten natürlich um unsere Chance im Sprint, deshalb mussten wir arbeiten, damit niemand mehr wegspringen konnte”, begründete Viktor Hamann, der Sportliche Leiter des Sparkassen-Teams, die gelungene taktische Maßnahme.

Er sollte Recht behalten, obwohl André Schulze ganz überraschend einem echten Massensprint aus dem Weg ging und bei der Kilometer-Marke mit einem enormen Antritt aus dem Feld wegsprang. „Ich habe den Augenblick genutzt, als sich alle anschauten und niemand mehr fahren wollte”, jubelte Schulze nach seinem Meisterstück. Mit zehn Metern Vorsprung vor den jagenden Verfolgern überquerte Schulze den Ziellinie.

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)