--> -->
21.05.2004 | Mit einem eindrucksvollen Etappensieg bei der heutigen zweiten Halbetappe der „Tour de l’Aude Féminin“ am Nachmittag hat Trixi Worrack die Gesamtführung der französischen Rundfahrt zurückerobert und steht nun vor dem größten Erfolg ihrer jungen Karriere. Zusammen mit Vorjahressiegerin Judith Arndt deklassierte die 22-Jährige bei der Bergankunft am Pic de Nore auf 1.211 Metern Höhe mit einem Doppelsieg die Konkurrenz und schlüpfte dank der Mithilfe ihrer Mannschaft erneut ins gelbe Leadertrikot.
„Das war eine super Leistung meiner Mannschaft“, freut sich Trixi Worrack. „Die Mädels haben Judith und mich praktisch bis zum Ziel getragen. Da mussten wir nur noch die Arme heben. Ich danke allen für die tolle Mithilfe. Das ist einfach ein irres Gefühl, das Gelbe Trikot zu tragen. Jetzt bringen wir es auch nach Hause.“
Die zweite Halbetappe des Tages über 45 Kilometer von Conques sur Orbiel zum Pic de Nore stand ganz im Zeichen der Equipe Nürnberger. Das einzige deutsche Profiradteam für Frauen sorgte vom Start weg für ein hohes Tempo, dem bis drei Kilometer vor dem Ziel nur 20 Fahrerinnen folgen konnten. Am Berganstieg attackierten dann Worrack und Arndt und ließen ihren Konkurrentinnen nicht den Hauch einer Chance. Beide fuhren Hand in Hand über die Ziellinie und sorgten durch ihre exzellente Leistung für einen denkwürdigen Etappensieg.
Trixi Worrack führt nun wieder vor den beiden letzten Tagesabschnitten mit einem Vorsprung von 28 Sekunden auf die Amerikanerin Dede Demet-Barry, der die deutsche Meisterin bei der heutigen schweren Bergetappe 48 Sekunden abnehmen konnte. Auf Platz drei folgt mit Kimberly Bruckner eine weitere amerikanische T-Mobile-Fahrerin mit einem Rückstand von 36 Sekunden. Judith Arndt verbesserte sich auf den vierten Rang und hat nun einen Rückstand von 1:08 Minute. Für Worrack war der Erfolg der zweite Tagessieg bei der diesjährigen Rundfahrt, bei der die junge Fahrerin aus Dissen ebenfalls die Nachwuchswertung klar anführt.
Bei der ersten Halbetappe des Tages über 46 Kilometer mit Start und Ziel in Conques sur Orbiel platzierte sich Claudia Stumpf, die die französische Rundfahrt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft bestreitet, auf dem dritten Rang hinter der Siegerin Mette Fisher Andreasen vom dänischen Team S.A.T.S.
Am morgigen Samstag steht die neunte Etappe über 132 Kilometer von Couiza nach Arques auf dem Programm bevor am Sonntag die erstklassig besetzte Rundfahrt mit der Schlussetappe über 111 Kilometer mit Start und Ziel in Limoux endet.
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu