--> -->
18.05.2004 | Alessandro Petacchi, Top-Sprinter und vierfacher Etappensieger beim diesjährigen Giro, hat einen Verantwortlichen für seine Niederlage gegen den Amerikaner Fred Rodriguez am gestrigen Montag gefunden: sich selbst. „Das war mein Fehler“, entschuldigte sich der 30jährige,“ich hatte zuviel Respekt vor dem Gegenwind und bin zu spät angetreten. Als mich Marco Velo in Position gefahren hat, war er in der Straßenmitte und hat durch den Gegenwind an Tempo verloren. Es wäre aber besser gewesen, am Streckenrand zu fahren. So hätten sie mich nicht auf beiden Seiten überholen können. Trotzdem: Ein paar Meter mehr hätten mir zum Sieg gereicht.“ Obwohl knapp geschlagen, fühlt sich Petacchi weiterhin in sehr guter Verfassung und ist zuversichtlich, mehr als die sechs Etappen vom letzten Jahr gewinnen zu können.
Ein weitaus unerfreulicheres Ende nahm die 9.Etappe für den Bergspezialisten Fredy Gonzalez. Bei einem Massensturz rund 25 Kilometer vor dem Ziel, in den mehr als 50 Fahrer verwickelt waren, zog sich der Kolumbianer vom italienischen Team Colombia-Selle eine große Schnittwunde im Gesicht zu und wurde im Krankenwagen abtransportiert. Für den Gewinner der letztjährigen Giro-Bergwertung ist damit das Rennen vorzeitig beendet.
Fragezeichen stehen auch hinter dem weiteren Einsatz des Italiener Massimo Strazzer (Saunier Duval). Der in der Intergirowertung Führende zog sich bei dem Massensturz Verletzungen an der Schulter zu. Trotz des heutigen Ruhetages ist es unsicher, ob Strasser am morgigen Mittwoch zur zehnten Etappe wird antreten können.
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef