Mit Erik Zabel kommen auch die Zuschauer

14.05.2004  |  Das prophezeite Rik Sauser als Veranstalter der Schwenninger Radnacht, die am Montag 7. Juni, über die Bühne geht. Der sympathische Berliner wird als Zugpferd des 6. SparkassenCup wieder Tausende in die Schwenninger Innenstadt locken.

Neben Erik Zabel haben bislang Vorjahres-Radnachtsieger Andreas Kappes (Team König Pilsner), der Zweitplatzierte Stefan Heiny (Team Rothaus), Jörg Ludewig und Giosuè Bonomi (Team Saeco) ihren Start angekündigt. Auch die regionale Sportprominenz wird auf dem 900 Meter langen Rundkurs durch die Schwenninger Innenstadt mit von der Partie sein. Nico Graf vom RSpV Schwenningen wird erstmals beim SparkassenCup bei den Elite-Fahrern die 80 Runden mit einer Gesamtdistanz von 72 Kilometern mitfahren. Villingens Lokalmatador Uli Rottler dagegen wird in Schwenningen eines seiner Abschiedsrennen bestreiten. "Da Nico Graf bei den Profis fährt, bieten wir dieses Jahr kein Junioren-Rennen an", erläuterte Rik Sauser.

Insgesamt soll das Teilnehmerfeld im Hauptrennen auf 50 Fahrer beschränkt werden. "Beim letzten Rennen gingen noch 71 Teilnehmer an den Start", sagte Sauser. Aus Sicherheitsaspekten musste das Feld verkleinert werden. "Für Rennfahrer, die sich noch kurzfristig nach der Deutschlandtour anmelden, haben wir aber immer noch einen Platz", ergänzte Rik Sauser. In den vergangenen Jahren fand der SparkassenCup direkt nach der Deutschlandtour statt. Wie es 2005 aussieht, wird noch beim internationalen Radsportverband UCI entschieden. Geplant ist, die Deutschlandtour im nächsten Jahr erst im August zu starten. "An welchem Termin wir dann den Sparkassen-Cup durchführen, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht", sagte Rik Sauser. Für die Veranstalter steht aber fest: "Den Sparkassen-Cup bringen wir auch ohne Deutschlandtour über die Bühne." Mit einem Budget von 65.000 Euro bewege man sich auf dem Niveau der letztjährigen Veranstaltung, berichtete Rik Sauser. Einzig bei der Rothaus-After-Race-Party, die im Anschluss an die Siegerehrung ab 22 Uhr im City-Rondell stattfindet, wird es kostenmäßig Abstriche geben. Im vergangenen Jahr wurde die Abschlussveranstaltung noch von einer weiteren Agentur durchgeführt. Dieses Jahr ist alleine Sauser-Sport dafür zuständig. "Wir haben die Gruppe ,Prima 5 S verpflichtet, die Deutschrock und Neue Deutsche Welle spielt. Außerdem gibt es Unterhaltung durch den DJ 2hot", kündigte Rik Sauser an.

Ins Programm aufgenommen wurde auch ein Promi-Radrennen. Zugunsten des Kinder -und Familienzentrums starten bislang Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon, der auch Schirmherr des SparkassenCup ist, Kunstradfahrer Harry Bodmer, Eishockey-Legende Matthias Hoppe, Schwarzwaldwirt Manfred Aulich sowie die SPD-Stadträte Edgar Schurr und Renate Gravenstein. "Wir hoffen, dass mindestens 30 Teilnehmer für das Promi-Radrennen melden", sagte Rik Sauser. Der Zeitplan für den Sparkassen-Cup steht bereits fest: Um 17.30 Uhr startet ein Bambini-Radrennen über vier Runden. Um 17.45 Uhr ist eine Autogrammstunde mit den Radprofis im City-Rondell geplant. Um 18.15 Uhr findet dass Promi-Radrennen statt. Um 19.15 Uhr ist Fahrervorstellung und um 20 Uhr Start des Hauptrennens.

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine