Ullrich: Erst der Sport dann die Frauen

13.05.2004  |  Jan Ullrich gehört zu den Schnellsten im Radsport: Olympiasieger, Weltmeister, Sieger und mehrmaliger Zweiter der Tour de France. In der Pubertät allerdings war Deutschlands bester Radrennfahrer ein Spätzünder: Erst mit 17 Jahren interessierte er sich das erste Mal in einer Discothek für Mädchen. Sex wurde für ihn erst mit 19 interessant. „Ich war ein Spätentwickler“, sagt der 30-Jährige in Interview mit dem Männermagazin Matador. „Der Sport stand für mich immer an erster Stelle“.

Sexuelle Abstinenz vor sportlichen Höchstleistungen ist für Ullrich keine Frage: „Mit oder ohne Sex - ich habe mit beiden Varianten die Rennen gewonnen.“ Während der Tour hat er allerdings nicht viel Zeit, an andere Dinge zu denken als das Rennen. „Erst wenn du in Paris einfährst und deine Frau im Minirock siehst, fällt dir wieder ein, dass es noch was anderes gibt als Radfahren.“

Mit oder ohne Sex - 2004 will Ullrich endlich auf das Siegertreppchen der Tour de France zurückkehren. „Das ist mein erklärtes Ziel“, sagt er. Ein erneutes Duell mit dem dreimaligen Toursieger Lance Armstrong allerdings weist er von sich. „Es gibt eine ganze Reihe anderer Favoriten: Tyler Hamilton zum Beispiel, vielleicht Joseba Beluki, vielleicht auch ein Fahrer, den noch keiner auf seiner Rechnung hat.“

Seine Kindheit in der ehemaligen DDR ist für den in Rostock geborenen Jan Ullrich eine wertvolle Lebenserfahrung. „Heute hat man als Jugendlicher wie selbstverständlich ein Rad unter dem Hintern, das ein paar tausend Euro kostet“, sagt er. Er habe sich damals neue Schuhe oder ein neues Rad erst mit Sport verdienen müssen. „Dadurch bin ich bescheiden geworden. Ich bin heute noch mit wenig zufrieden.“

Mehr vom Interview lesen Sie im Matador Juni/Juli 2004 (ab Donnerstag, 13. Mai 2004).

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)