Ullrich: Erst der Sport dann die Frauen

13.05.2004  |  Jan Ullrich gehört zu den Schnellsten im Radsport: Olympiasieger, Weltmeister, Sieger und mehrmaliger Zweiter der Tour de France. In der Pubertät allerdings war Deutschlands bester Radrennfahrer ein Spätzünder: Erst mit 17 Jahren interessierte er sich das erste Mal in einer Discothek für Mädchen. Sex wurde für ihn erst mit 19 interessant. „Ich war ein Spätentwickler“, sagt der 30-Jährige in Interview mit dem Männermagazin Matador. „Der Sport stand für mich immer an erster Stelle“.

Sexuelle Abstinenz vor sportlichen Höchstleistungen ist für Ullrich keine Frage: „Mit oder ohne Sex - ich habe mit beiden Varianten die Rennen gewonnen.“ Während der Tour hat er allerdings nicht viel Zeit, an andere Dinge zu denken als das Rennen. „Erst wenn du in Paris einfährst und deine Frau im Minirock siehst, fällt dir wieder ein, dass es noch was anderes gibt als Radfahren.“

Mit oder ohne Sex - 2004 will Ullrich endlich auf das Siegertreppchen der Tour de France zurückkehren. „Das ist mein erklärtes Ziel“, sagt er. Ein erneutes Duell mit dem dreimaligen Toursieger Lance Armstrong allerdings weist er von sich. „Es gibt eine ganze Reihe anderer Favoriten: Tyler Hamilton zum Beispiel, vielleicht Joseba Beluki, vielleicht auch ein Fahrer, den noch keiner auf seiner Rechnung hat.“

Seine Kindheit in der ehemaligen DDR ist für den in Rostock geborenen Jan Ullrich eine wertvolle Lebenserfahrung. „Heute hat man als Jugendlicher wie selbstverständlich ein Rad unter dem Hintern, das ein paar tausend Euro kostet“, sagt er. Er habe sich damals neue Schuhe oder ein neues Rad erst mit Sport verdienen müssen. „Dadurch bin ich bescheiden geworden. Ich bin heute noch mit wenig zufrieden.“

Mehr vom Interview lesen Sie im Matador Juni/Juli 2004 (ab Donnerstag, 13. Mai 2004).

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine