Köln Bonn Airport Cup - 16 Teams sorgen für Spannung

09.05.2004  |  Im Kalender des Weltradsportverbandes (UCI) ist das Internationale Radrennen Köln Bonn Airport Cup (vorher „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“) seit 1995 fest verankert. Mit der Einstufung in die Kategorie 1.3 würdigt die UCI seit einigen Jahren den hohen organisatorischen Standart dieses Radsport-Events.

Bei den internationalen Profiteams steht die Veranstaltung jährlich in der Planung. Renomierte Mannschaften wie Telekom, Gerolsteiner, Rabobank, Lotto, Mapei und viele mehr haben in den vergangenen Jahren jeweils für einen spannenden Rennverlauf gesorgt.

Auch bei der 16. Austragung am 16. Mai 2004 konnte der Organisationsleiter Heinz Gerd Funk wiederum ein Top-Fahrerfeld verpflichten, das vom „Mann für alle Fälle“ Guido Cantz, nicht nur den Karnevalisten sondern auch den Fernsehzuschauern als Entertainer und Comedian bekannt, auf die 200 km Distanz geschickt wird. Trotz einiger Absagen von Teams der ersten Kategorie wie Rabobank und T-Mobile kommen die Radsportfans auf ihre Kosten. Leider hat das Telekom Nachfolger Team T-Mobile keine Mannschaft gemeldet, obwohl das in deren Terminplan vorgesehen war. Die Teamleitung gibt hierfür personelle Probleme als Grund an.

Auf den Vorjahressieger Steffen Wesemann, T-Mobile, der das Flughafenrennen zweimal gewann, wird man damit vergeblich warten. Schade, der Sieger der diesjährigen Flandern Rundfahrt wäre für den dritten Sieg gut gewesen. Neben den Teams der ersten Kategorie, wie Gerolsteiner, Bankgiroloterij etc. werden Zweit- und Drittligisten für einen interessanten Rennverlauf sorgen.

Bei Experten wird der in Meckenheim wohnende David Kopp vom Team Lamonta hochmotiviert sein, vor seiner Haustür einen Podiumsplatz zu erkämpfen. Nach seinem Wechsel vom Team Telekom zu Lamonta hat er in diesem Frühjahr bereits drei Siege erringen können, z.B. bei Klassiker Köln-Schuld-Frechen.

Das deutsche Team Gerolsteiner hat einige Sieganwärter in ihren Reihen, z.B. Uwe Peschel und Michael Rich, Weltmeister und Olympiasieger in den Zeitfahrdisziplinen. Sie werden aber möglicherweise einige Probleme mit den vielen giftigen Steigungen im Bergischen Land haben. Mit den Schwierigkeiten der Topografie werden sich insbesondere die Niederländer und die Belgier anfreunden. Der Streckenverlauf ähnelt den Passagen bei den Frühjahrsklassikern in Westflandern, den Ardennen und dem Hügelland in Süd Limburg.

Gespannt sein darf man auch auf die neugegründete französische Equipe der Kategorie I R.a.g.T-MG Rover. Aus diesem Team hat der Schweizer Pierre Bourquenoud in den vergangenen Jahren für schöne Erfolge gesorgt. Auch die österreichische Mannschaft Volksbank Ideal ist hervorragend besetzt, u.a. mit dem ehemaligen Deutschen Bergmeister René Weissinger, bis Ende des vergangenen Jahres noch unter Vertrag beim Kölner Vermarc Team, dass inzwischen leider aufgelöst wurde. Auch die Australier vom Team CyclingNews.com Down Under werden nicht nur zum Mitradeln anreisen. Beim Radklassiker „Rund um Düren“ im April sorgte aus diesem Team Phillip Thuaux für einen beachtenswerten dritten Rang. Bei diesem leistungsmäßig ausgeglichenen Peloton ist es schwer, den Top-Favoriten herauszufiltern. Viel wird auch von den Witterungsverhältnissen des Tages abhängen. Jedenfalls dürfen die Radsportfans auf ein spannendes und abwechslungsreiches Rennen hoffen.

Auch die Nachwuchsfahrer und die Senioren werden bei ihren Rennen auf dem Rundkurs für Begeisterung bei den Zuschauern sorgen. Man sieht, die Radrenngemeinschaft Porz hat nicht nur den Blick auf die Profis gerichtet. Auch dem Nachwuchs und den erfahrenen Senioren wird die Chance eingeräumt, sich vor den Augen der Fans zu profilieren.

Das Rennen finden Sie im Internet unter www.flughafenrennen.de.

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)