Gestürzte van Empel weiter Weltcup-Führende

Van Anrooij krönt sich in Zonhoven zur Sandkönigin

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Anrooij krönt sich in Zonhoven zur Sandkönigin"
Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) hat den Cross-Weltcup in Zonhoven gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.01.2023  |  (rsn) – Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) hat sich beim zwölften von vierzehn Weltcups endgültig zur Sandkönigin gekrönt. Nach den beiden Läufen in Mol und Koksijde gewann die Niederländerin in Zonhoven auch das dritte und letzte schwere Sandrennen der Saison. Das Podium machten – wie bisher in jedem Rennen dieses Winters – erneut die Niederländerinnen unter sich aus. Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) wurde Zweite vor Fem van Empel (Jumbo – Visma), die ihre Gesamtführung verteidigte. Auch dahinter folgten mit Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck), Inge van der Heijden und Annemarie Worst (beide 777) vier weitere Oranje-Fahrerinnen.

Frau der Stunde ist allerdings van Anrooij, die im sonnenüberfluteten Zonhoven sie ihren dritten Sieg in Folge feierte. “Leicht war es nicht, aber ich fühlte mich sehr gut und hatte die Strecke wirklich gut im Griff. Ich war im Flow und durch den Sand zu fahren, macht einfach Spaß“, freute sich die 20-Jährige im Ziel-Interview. “Nach Koksijde wusste ich, dass ich im Sand auf meine Stärke vertrauen kann. Auch die ansteigenden Power-Passagen liegen mir auch. Dass ich nach der Auftaktrunde schon allein bin, hatte ich aber trotzdem nicht erwartet“, erzählte sie weiter.

Van Anrooij holte sich ihre sechsten Saisonsieg beim 16. Einsatz. Nur in Tabor verpasste sie als Siebte das Podium. Trotzdem ist sie sich noch nicht sicher, bei welchem Rennen sie bei der Heim-WM in Hoogerheide antreten wird. “Eigentlich ist es jetzt sogar noch schwerer mich zu entscheiden, zuerst war ich fast 100 Prozent sicher, dass ich bei der U23 bleiben will. Aber jetzt will ich wirklich vielleicht zur Elite wechseln“, so van Anrooij, um dann anzufügen: “Aber ich bin mir noch immer nicht sicher.“

Vorentscheidung schon bei der zweiten Kuil-Passage

Die Passage durch die Kuil, die neben der Herijgersduin in Koksijde wohl berühmteste Passage im Cross-Zirkus, war - wie der gesamte Kurs – gründlich verändert worden. Wie immer sorgten tausende Zuschauer an jener Stelle für Stadionatmosphäre. Die neue Traversenabfahrt sorgte schon in der zweiten Runde für die Vorentscheidung, als Pieterse sich hier überschlug und van Anrooij solo weiterfuhr. “Beim Training sah ich, dass keine dort schneller gefahren war als ich. Im Rennen wollte ich dann zu viel“, gab die um 37 Sekunden Geschlagene zu.

Nach zwei Siegen in Folge musste sich die U23-Weltmeisterin dieses Mal mit dem zweiten Platz begnügen. “Sie fuhr immer weiter weg und war ganz klar die Stärkste heute“, lobte Pieterse, die jedes ihrer 15 Saison-Rennen auf dem Podium beendete, ihre Konkurrentin.

Van Empel wurde gleich bei der ersten Kuil-Abfahrt durch einen spektakulären Sturz aller Siegchancen beraubt. “Die erste Runde verlief nicht nach Plan. Ich war etwas zu optimistisch, als ich in der berühmten Kuil vorn lag“, kommentierte sie ihren Abflug. Nach einem weiteren Sturz in der Sandtraverse startete sie aber eine beachtliche Aufholjagd. “Ich fühlte mich während des Rennens sehr stark und bin zufrieden mit dem dritten Platz“, sagte van Empel.

Van Empel trotz zweier Stürze weiter souveräne Gesamtführende

Sina van Thiel war die einzige Deutsche im Rennen. Nach einem sehr schlechten Auftakt verbesserte sich die 19-Jährige in der zweiten Runde um einige Positionen. Auf Platz 55 liegend wurde sie im dritten Umlauf aus dem Wettkampf genommen.

Im Klassement behauptet van Empel ihren Platz an der Sonne. Sie büßte fünf Punkte auf Pieterse ein und liegt jetzt noch 35 Zähler vor ihr. Dritte ist van Anrooij, deren Rückstand auf van Empel aber 116 Punkte beträgt. Der 13. Weltcup der Saison findet am 22. Januar im spanischen Benidorm statt.

So lief das Rennen:

Van Empel erwischte den besten Start und bog als erste in die Kuil ein. Auf den letzten Metern der Sandabfahrt stürzte sie dann aber heftig. Die Weltcupführende flog über den Lenker, blieb einige Sekunden liegen, rappelte sich aber auf und fuhr weiter. Hinter ihr stürzte auch Zoe Backstedt (EF Education – TIBCO), die Britin landete allerdings sanfter. Vorne setzten sich Pieterse und van Anrooij schnell ab. In der zweiten Kuil-Abfahrt, die neuerdings in eine Sandtraverse übergeht, ging auch Pieterse zu Boden, aber auch sie konnte das Rennen fortsetzen. Kurz darauf erwischte es van Empel an dieser Stelle erneut.

An der Spitze setzte derweil van Anrooij ihre Konkurrentin unter Druck. Bei der ersten Zielpassage hatte das Duo 23 Sekunden Vorsprung auf Brand und derer 31 auf Inge van der Heijden (777), die mit Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) unterwegs war. Fünf Sekunden dahinter hatte sich van Empel schon wieder auf Position sieben vorgearbeitet.

In der zweiten von sechs Runden erwischte es Pieterse in der Traversenabfahrt erneut. Sie landete kopfüber im Sand und verlor so den Anschluss an van Anrooij. Eingangs der dritten Runde betrug der Abstand der beiden 15 Sekunden, 45 Sekunden hinter der Spitzenreiterin hatte sich eine Gruppe mit Brand, van der Heijden, van Empel und Alvarado formiert.

Spannung nur noch im Kampf um Rang vier

In der Folge fiel auf dem schweren Parcours die Gruppe im Kampf um Platz drei auseinander. Van Empel erwies sich dabei als die Stärkste, lag aber am Ende der vierten Runde schon etwas mehr als eine Minute hinter der führenden van Anrooij, die ihren Vorsprung gegenüber Pieterse auf 30 Sekunden ausgebaut hatte.

Danach änderte sich die Konstellation an der Spitze nicht mehr, van Anrooij nahm mit einem beruhigenden Vorsprung die Schlussrunde in Angriff und konnte sich ungefährdet den Sieg sichern. Spannend wurde es dagegen im Kampf um Platz vier, in dem van der Heijden ihre beiden Landsfrauen ziehen lassen musste. Brand konnte die letzte, ansteigende Passage im Sand auf dem Rad absolvieren, wogegen Alvarado hier absteigen musste. So setzte sich die frühere Weltmeisterin entscheidend ab und kam als Vierte ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2024UCI veröffentlicht kompakten Cyclocross-Weltcup-Kalender

(rsn) – Der vom Radsportweltverband UCI präsentierte Cross-Weltcup-Kalender 2024/25 weist einige bemerkenswerte Änderungen auf. So wurde die Anzahl der Rennen von 14 auf 12 reduziert, die zudem al

02.03.2024Neue Regeln sollen Crossstars zur Weltcup-Teilnahme zwingen

(rsn) – Die vielen Absagen von Topfahrern für die Cyclocross-Weltcups waren sowohl der UCI als auch Veranstalter Flanders Classics in diesem Winter ein Dorn im Auge. Schon während der Saison rausc

28.01.2024Van der Poel nach sechstem Hoogerheide-Sieg bereit für die WM

(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke in der vorletzten Runde hat sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) zum Weltcup-Abschluss den Sieg geholt. Eli Iserbyt (Pauwels – Sauzen – Bi

28.01.2024Van Empel entscheidet Weltcupfinale erst im Sprint für sich

(rsn) – In Hoogerheide, wo sie im vergangenen Jahr Weltmeisterin geworden war, holte sich Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) den letzten Cross-Weltcup der Saison. Nach einem spannenden Rennen sc

22.01.2024Video: Van der Poel prallte gegen Streckenbegrenzung

(rsn) – Nach zehn Siegen in Folge musste Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Sonntag in Spanien die erste Saisonniederlage hinnehmen. Der Weltmeister belegte im Cross-Weltcup von Benido

21.01.2024Van Aert schlägt van der Poel trotz verpatztem Start und Sturz

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat im spanischen Benidorm seinen Saisonabschluss gewonnen. Beim 13. und vorletzten Lauf des Weltcups profitierte er zunächst von einem Sturz von Math

21.01.2024Van Empel in Benidorm mit Bodycheck zum Sieg

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat im spanischen Benidorm den 13. Lauf des Weltcups gewonnen. Dazu musste sie in der vorletzten Kurve Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) mit einem B

07.01.2024Van der Poel fliegt beim Weltcup in Zonhoven zum 10. Saisonsieg

(rsn) – Rund 12.000 Fans standen beim Cross-Weltcup in Zonhoven an der Strecke und alle wurden von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in Staunen versetzt. Bis zur vierten Runde wartete de

07.01.2024Pieterse baut in Zonhoven ihre Siegesserie aus

(rsn) – Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) hat den zwölften Weltcup der Saison in Zonhoven gewonnen. Auf dem Parcours um die legendäre Kuil herum, die auch diesmal dreimal pro Runde bezwungen

07.01.2024Alvarado muss auf Cross-Weltcup in Zonhoven verzichten

(rsn) – Ohne die Gesamtführende wird am Sonntag in Zonhoven der zwölfte Lauf des Cross-Weltcups gestartet. Wie Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) ankündigte, muss sie wegen starke

03.01.2024Drohnen, Polizisten in Zivil: Duinencross reagiert auf Hulst

(rsn) – Nach dem Spuck-Zwischenfall mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) beim Weltcup in Hulst ergreifen die Organisatoren des am 4. Januar stattfinden Koksijde Duinencross Maßnahmen, um

31.12.2023Zuschauerwahnsinn beim Weltcup in Hulst

(rsn) – Der Spuck-Zwischenfall beim Cross-Weltcup in Hulst warf kein gutes Licht auf Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), doch aus der Querfeldein-Szene bekam der Weltmeister Rückendeckun

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Niederösterreichs und Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen erlebte

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)