Ergebnisse Frauenrennen - April

Vollering wird in Lüttich für die Arbeit vom Fleche belohnt

Foto zu dem Text "Vollering wird in Lüttich für die Arbeit vom Fleche belohnt"
Demi Vollering (SD Worx) hat Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. | Foto: Cor Vos

25.04.2021  |  (rsn) - Demi Vollering (SD Worx) hat die 5. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Die 24-jährige Niederländerin setzte sich nach 140,9 Kilometern im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe vor Annemiek van Vleuten (Movistar) und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) durch. Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) wurde Vierte, Anna van der Breggen (SD Worx) Fünfte.

Die Weltmeisterin hatte auf den letzten zehn Kilometern des Rennens nach der letzten Steigung ununterbrochen das Tempo in der Spitzengruppe gemacht, um ihrer Teamkollegin Vollering so den Sprint aus dieser fünfköpfigen Gruppe zu ermöglichen und die endschnellere Marianne Vos (Jumbo – Visma) auf Distanz zu halten. Damit revanchierte sich van der Breggen dafür, dass Vollering am Mittwoch beim Fleche Wallonne im Finale ihre eigenen Chancen geopfert und für sie gearbeitet hatte.

Vos wurde schließlich in der ersten Verfolgergruppe Sechste. Dadurch musste sie auch ihre beim Amstel Gold Race vor einer Woche eroberte Führung in der Women's WorldTour-Gesamtwertung wieder an Longo Borghini abgeben.

____________________________________________________________________

Van der Breggen gewinnt zum 7. Mal in Huy
Rekordhaltern Anna van der Breggen (SD Worx) hat zum siebten Mal in Folge den Flèche Wallonne Féminine gewonnen. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden, die zum Saisonende zurücktreten wird, verwies bei der 24. Auflage des Ardennenklassikers über 130,2 Kilometer von Huy zur Mur de Huy in einem spannenden Duell die Polin Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM) auf den zweiten Platz.

Das Duo hatte sich im 1,3 Kilometer langen und gut zehn Prozent steilen Schlussanstieg aus der kleinen Spitzengruppe gelöst und war zunächst Schulter an Schulter dem Ziel entgegengeklettert. Als Niewiadoma bereits auf den letzten 200 Metern das Tempo erhöhte, wartete van der Breggen noch kurz, ehe sie 100 Meter vor dem Ziel den trockenen Konter setzte und an ihrer Konkurrentin vorbeizog.

Im Zweikampf um den letzten freien Podiumsplatz sicherte sich die Italienische Meisterin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) Rang drei vor Europameisterin Annemiek van Vleuten (Movistar). Dahinter folgten die Spanische Meisterin Mavi García (Alé BTC Ljubljana), die Französin Juliette Labous (DSM) und die US-amerikanische Meisterin Ruth Winder (Trek - Segafredo).

Die Gewinnerin des Pfeil von Brabant hatte mit ihrer Attacke 18 Kilometer vor dem Ziel das Finale eröffnet und sich einen zwischenzeitlichen Vorsprung von fast 40 Sekunden herausgefahren, auch weil in der rund zehnköpfigen Verfolgergruppe immer wieder das Tempo verschleppt wurde. Als van der Breggens Teamkollegin Demi Vollering sich dann aber an die Spitze der Gruppe setzt, wurde Winder am Fuß des Schlussanstiegs doch noch gestellt.

____________________________________________________________________

Vos gewinnt Amstel Gold Race
Marianne Vos (Jumbo - Visma Women) hat nach einem dramatischen Finale das 7. Amstel Gold Race der Frauen (1.WWT) für sich entschieden. Die 33-jährige Niederländerin ließ über 116,3 Kilometer von Valkenburg nach Berg en Terblijt im Sprint einer rund zehnköpfigen Spitzengruppe ihre beiden Landsfrauen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek van Vleuten (Movistar) hinter sich. Auf den Plätzen vier und fünf folgten die Australierin Amanda Spratt (BikeExchange) und die Italienerin Soraya Paladin (Liv Racing).

Erst 300 Meter vor der Ziellinie wurden Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) und Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) von den Verfolgerinnen wieder gestellt. Die Polin und die Italienerin hatten sich auf den letzten zwei Kilometern am Cauberg abgesetzt und schienen den Sieg unter sich auszumachen. Doch auf der langen Zielgeraden war sich das Duo nicht mehr einig und verspielte seinen Vorsprung.

Aber auch Vos hätte sich im Sprint fast verspekuliert, als sie nämlich schon früh die Arme zum Jubel hochriss und erst spät die links von ihr heranjagende Vollering bemerkte. Die 24-Jährige schaffte es aber nicht mehr, ihr Vorderrad an dem von Vos vorbeizuschieben und musste sich wie schon beim Pfeil von Brabant mit Rang zwei begnügen. Vos dagegen feierte ihren ersten Sieg beim Amstel Gold Race und ihren zweiten in dieser Saison. Longo Borghini wurde dagegen nur Achte, Niewiadoma beendete das Rennen auf dem zehnten Platz.

___________________________________________________________________

Brabantse Pijl WE (1.1) (1.1):
Winder jubelt nach Wimpernschlagfinale
Ruth Winder (Trek - Segafredo) hat bei der 6. Auflage des Pfeil von Brabant (1.1) der Frauen ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die US-Meisterin verwies nach 127,3 Kilometern von Lennik nach Overijse im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe in einem engen Duell Demi Vollering (SD Worx) mit knappem Vorsprung auf den zweiten Platz. Die 24-jährige Niederländerin hatte bei der Überquerung des Zielstrichs bereits gejubelt, ehe die Jury nach einigem Zögern doch die 27-jährige Winder zur Gewinnerin erklärte.

Dritte wurde die Italienerin Elisa Balsamo (Valcar-Travel & Service), gefolgt von Winders Landsfrau Leah Thomas (Movistar), der Britin Joscelin Lowden (Drops-Le Col) und der für das deutsche Team DSM fahrende Französin Juliette Labous.

____________________________________________________________________

Scheldepreis: Wiebes gewinnt die Premiere
Lorena Wiebes hat ihrem Team DSM den ersten Saisonsieg beschert. Die 22-jährige Niederländerin entschied die Premiere des Scheldepreis‘ (1.1) der Frauen für sich und feierte ihren ersten Erfolg seit November 2021, als sie in Spanien den Auftakt der Ceratizit Challenge by La Vuelta gewann.

Wiebes verwies nach 136,2 Kilometern mit Start und Ziel in Schoten im Sprint die Dänin Emma Norsgaard (Movistar) und die Italienerin Elisa Balsamo (Valcar - Travel & Service) auf die Plätze. Beste deutsche Teilnehmerin war Lisa Klein (Canyon - SRAM), die hinter der Norwegerin Emilie Moberg (Drops - Le Col) den fünften Platz belegte.

____________________________________________________________________

Flandern-Rundfahrt: Van Vleuten mit Solo-Sieg, Brennauer Zweite
Zehn Jahre nach ihrem ersten Triumph hat Annemiek van Vleuten (Movistar) erneut die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden jubelte nach 152 Kilometern der 18. Ausgabe mit Start und Ziel in Oudenaarde als Solistin nach einer Attacke am Paterberg rund 13 Kilometer vor dem Ziel.

Mit 26 Sekunden Rückstand holte sich die Deutsche Meisterin Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) im Sprint der ersten Verfolgerinnen mit deutlichem Vorsprung den zweiten Platz vor der Australierin Grace Brown (BikeExchange) und der Italienerin Elisa Longo-Borghini (Trek - Segafredo). Die Schweizerin Marlen Reusser (Alé Cipollini) überzeugte mit Rang neun.

"Ich habe hier so viele Jahre drauf gehofft und jetzt kam alles zusammen. Unser Team hat früh Verantwortung übernommen. Am Kanarieberg griff ich an, aber das war noch zu früh“, kommentierte die 37-jährige van Vleuten ihren zweiten Saisonsieg, nachdem sie am Mittwoch bereits Dwars door Vlaanderen gewonnen hatte. “Der Paterberg war der letzte Berg, da wollte ich unbedingt zuerst oben sein. Danach habe ich die Kilometer runtergezählt. Ich bin echt so kaputt. Auf den langen Geraden ist es schwer, außer Sicht zu kommen.“

Das gelang Van Vleuten dann aber doch, auch wenn ihr Vorsprung nachdem Paterberg zunächst nur rund zehn Sekunden betrug. Doch die Verfolgerinnen waren sich nicht einig, so dass der Abstand im Finale sogar noch anwuchs. Brennauer trat auf der langen Zielgeraden früh an und fuhr mit einigen Radlängen Vorsprung souverän ihr bisher bestes Ergebnis bei einer Flandern-Rundfahrt ein.

“Natürlich wollten wir gewinnen, aber der zweite Platz ist für mich ein wirklich großartiges Resultat. Auf den letzten Kilometer war klar, dass wir van Vleuten nicht mehr holen würden und von da an konzentrierte ich mich auf meinen Sprint“, sagte Brennauer, die im vergangenen Jahr in Oudenaarde bereits Vierte geworden war und 2018 und 2019 jeweils den achten Platz belegt hatte.


Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)