--> -->
07.03.2021 | (rsn) - Scheinbar aus dem Nichts kommend, schoss Tim Merlier (Alpecin – Fenix) rund 250 Meter vor dem Ziel des GP Monseré an allen vorbei zum Sieg. Dabei nutzte der Belgier reflexartig aus, dass der von seinem Team Deceuninck – Quick-Step pilotierte Mark Cavendish einige Positionen vor ihm kurz eingebaut worden war und bremsen mussten.
"Sie (Deceuninck – Quick-Step, d. Red.) wurden kurz gestoppt. Das Tempo brach fast zusammen, als sie sich für einen Moment ansahen", schilderte Merlier bei Eurosport den Moment, als er schon früh antrat. "Ich fuhr allein im Wind auf der rechten Seite und hatte niemanden vor mir. Ich weiß, wenn ich vonw eit weg sprinte, dass ich meine Wattgeschwindigkeit halten kann. Danach habe ich gehofft, dass niemand mehr vorbeikommt", schilderte er später bei Wielerflits seinen Weg zu seinem Saisonerfolg nach seinem Sieg bei Le Samyn letzten Mittwoch.
Der 35-jährige Cavendish, dessen letzter Sieg (bei der Dubai Tour 2018) schon über drei Jahre zurückliegt, bewies mit seinem Sprint in Roeselare, dass der Teamwechsel von Bahrain zum "Wolfpack" wohl wie eine Verjüngungskur wirkt. Denn angeführt von seinen Helfern raste er an vierter Stelle Richtung Ziellinie. Doch plötzlich musste er wegen eines Profis von Arkéa – Samsic bremsen, der versuchte, sich von rechts einzuordnen.
"Vor mir wurde mein Teamkollege Bert (van Lerberghe, d. Red.) eingeklemmt. Ich weiß nicht warum. Aber das passiert, wenn viele Leute auf dem gleichen Weg sind", schildert der Brite den entscheidenden Moment bei Eurosport TV. Dabei machte er seinem Teamkollegen keinen Vorwurf.: "Er hat mich perfekt geführt. Ich habe gesehen, wie Tim los spurtete. Bis ich aber reagieren konnte, hatte er die Lücke gerissen."
Der 30-malige Etappengewinner der Tour de France brennt darauf, zu zeigen, dass er wieder an frühere Zeiten anknüpfen kann. "Ich bin ein bisschen enttäuscht. Ich habe mich gut gefühlt. Wir waren gut unterwegs. Das Team kontrollierte alles am Ende. Als wir eingeklemmt wurden, war Merlier wirklich schlau. Wer so schlau und schnell ist, hat den Sieg verdient", zollte Cavendish seinem Bezwinger neidlos Anerkennung!
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon