Weltmeisterin schnappt sich auch X²O trofee

Brand gelingt trotz Pech mit den Schuhen der Grand Slam

Foto zu dem Text "Brand gelingt trotz Pech mit den Schuhen der Grand Slam"
Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat die X²O Trofee gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.02.2021  |  (rsn) - Nach ihrem Sieg von Lille in der Vorwoche war Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) auch im zweiten Schneerennen der Saison nicht zu schlagen. Die Niederländerin schüttelte beim Brussels Universities Cyclocross früh die Konkurrenz ab und gewann mit drei Sekunden Vorsprung vor Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und 17 Sekunden vor Manon Bakker (Credishop – Fristads).

Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hatte in der letzten Runde Probleme mit ihren Schuhen, konnte allerdings den Gesamtsieg der X²O badkamers trofee mit knappem Vorsprung auf Betsema retten.

Auf dem technischen und verschneiten Parcours des Campus der Universität von Brüssel wurde Alvarado ihrer Rolle als Topfavoritin gerecht. Durch ihren Sieg bleiben sie und ihr Alpecin – Fenix-Team, das in den letzten beiden Jahren mit Mathieu van der Poel die Männerrennen gewann, auch bei der erst dritten Austragung des Universities Cyclocross ungeschlagen.

“Es war schwer, zum Schluss kam auch noch Wind auf. Aber ich hatte keine Wahl, ich musste durchziehen“, sagte Alvarado nach ihrem halbstündigem Solo. Innerhalb einer halben Runde hatte sie zwanzig Sekunden Vorsprung herausgefahren, dann aber erhöhte Betsema in der Verfolgergruppe das Tempo. “Ich hatte es zunächst nicht gemerkt, aber dann kam Denise immer näher und  ich musste auch wieder Gas geben“, erzählte die Europameisterin. “Es ist toll, die Saison so zu beenden!“, freute sich die 22-Jährige, die ihre Crosssaison nach Wunsch beendete.

Drama um Brand

Während das Rennen um Platz eins nur mäßig aufregend war, entwickelte sich der Kampf um den Gesamtsieg am Ende sogar zu einem kleinen Drama. “In der letzten Runde kam ich ab den Balken nicht mehr in die Pedale. Es war Eis in den Schuhen, habe ich gerade gesehen“, beschrieb Brand ihr Malheur, das ihr fast noch den sicher geglaubten Grand Slam – neben dem WM-Titel gewann die Niederländerin auch den Weltcup und den Superprestige – gekostet hätte. “Ich habe dadurch gigantisch viel Zeit verloren. Als ich ins Ziel kam, zweifelte ich. Ich kann nicht so schnell Kopfrechnen“, lachte sie. “Ich dachte ich hätte die Gesamtwertung verloren. Ich bin jetzt enorm froh, dass ich es geschafft habe“, freute sich Brand.

Der einen Freud war der anderen Leid. “Das ist sehr schade. Lucinda hatte natürlich Pech, trotzdem ärgere ich mich jetzt“, sagte Betsema im Interview bei Sporza. Der Holländerin entging nicht nur der Gesamtsieg, auch im Kampf um den Tageserfolg machte sie sich zwischenzeitlich Hoffnungen. “Ich habe gemerkt, dass Ceylin mehr Fehler machte. Ich kam immer näher und habe schon am Sieg geschnüffelt“, so die 28-Jährige, die im Gegensatz zu Brand und Alvarado auch das Finale der Crosssaison noch bestreiten wird. “Nächste Woche fahre ich nochmal. Ich will bis zum Ende genießen und vielleicht noch ein oder zwei Siege mitnehmen“, kündigte sie an.

Die Gesamtwertung gewann Brand mit fünf Sekunden Vorsprung auf Betsema. Dritte wurde Alvarado mit bereits 3:48 Minuten Rückstand. Hinter dem Oranje-Trio folgten drei weitere Niederländerinnen auf den nächsten drei Plätzen.

So lief das Rennen:

Im Amphitheater setzte sich Alvarado am Ende der ersten Runde dank einer technischen Meisterleistung vom langgezogenen Feld ab. Anna Kay (Starcasino) und Betsema schafften auf der Zielgeraden aber wieder den Anschluss. Als Dritte gewann Betsema beim Zwischensprint auf dem Zielstrich noch fünf Sekunden. Dadurch verringerte sie ihren Rückstand gegenüber der Gesamtführenden Brand, die wenig später mit Annemarie Worst (777) ebenfalls zur Spitzengruppe vorfuhr, auf 36 Sekunden.

Mitte der zweiten von fünf Runden konnte sich Alvarado dank ihrer überlegenen Fahrtechnik erneut lösen. Dieses Mal machte keine Fahrerin Anstalten, der Europameisterin wieder nachzusetzen. Bis zur Zielgerade war ihr Vorsprung auf immerhin 19 Sekunden angewachsen. Durch eine Tempoverschärfung setzte Betsema ab Runde drei die Verfolgergruppe unter Druck. In der vorletzten Runde fuhr sie das Sextett auseinander und näherte sie sich der Spitzenreiterin bis auf elf Sekunden an.

Beim Erklingen der Glocke hatte Alvarado ihren Vorsprung allerdings wieder auf 16 Sekunden auf ihre schärfste Verfolgerin ausgebaut. Brand und Bakker folgten weitere elf Sekunden dahinter. Damit ging Brand mit einem virtuellen Polster von 25 Sekunden auf Betsema in die Schlussrunde. Der Gesamtsieg schien der Weltmeisterin also sicher zu sein. Durch eine schlechte letzte Runde und aufgrund von Problemen mit den Schuhen wurde das Rennen um die X20 badkamers trofee noch einmal spannend. Letztendlich kam Alvarado mit drei Sekunden vor Betsema als Siegerin ins Ziel, Brand selber rettete als Fünfte gerade mal noch fünf Sekunden ihres Vorsprungs auf Betsema.

Tageswertung:
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 40:50
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:03
3. Manon Bakker (Credishop – Fristads) +0:17
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:33
5. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) +0:34
6. Annemarie Worst (777) +0:41
7. Anna Kay (Starcasino) +0:56
8. Aniek van Alphen (Credishop – Fristads) +1:12
9. Sanne Cant (Iko – Crelan) +1:20
10. Marion Norbert Riberolle (Starcasino) +1:53

Endstand nach acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 5:54:19
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:05
3. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +3:48
4. Annemarie Worst (777) +8:19
5. Yara Kastelin (Credishop – Fristads)+9:38

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)