Weltmeisterin schnappt sich auch X²O trofee

Brand gelingt trotz Pech mit den Schuhen der Grand Slam

Foto zu dem Text "Brand gelingt trotz Pech mit den Schuhen der Grand Slam"
Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat die X²O Trofee gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.02.2021  |  (rsn) - Nach ihrem Sieg von Lille in der Vorwoche war Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) auch im zweiten Schneerennen der Saison nicht zu schlagen. Die Niederländerin schüttelte beim Brussels Universities Cyclocross früh die Konkurrenz ab und gewann mit drei Sekunden Vorsprung vor Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und 17 Sekunden vor Manon Bakker (Credishop – Fristads).

Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hatte in der letzten Runde Probleme mit ihren Schuhen, konnte allerdings den Gesamtsieg der X²O badkamers trofee mit knappem Vorsprung auf Betsema retten.

Auf dem technischen und verschneiten Parcours des Campus der Universität von Brüssel wurde Alvarado ihrer Rolle als Topfavoritin gerecht. Durch ihren Sieg bleiben sie und ihr Alpecin – Fenix-Team, das in den letzten beiden Jahren mit Mathieu van der Poel die Männerrennen gewann, auch bei der erst dritten Austragung des Universities Cyclocross ungeschlagen.

“Es war schwer, zum Schluss kam auch noch Wind auf. Aber ich hatte keine Wahl, ich musste durchziehen“, sagte Alvarado nach ihrem halbstündigem Solo. Innerhalb einer halben Runde hatte sie zwanzig Sekunden Vorsprung herausgefahren, dann aber erhöhte Betsema in der Verfolgergruppe das Tempo. “Ich hatte es zunächst nicht gemerkt, aber dann kam Denise immer näher und  ich musste auch wieder Gas geben“, erzählte die Europameisterin. “Es ist toll, die Saison so zu beenden!“, freute sich die 22-Jährige, die ihre Crosssaison nach Wunsch beendete.

Drama um Brand

Während das Rennen um Platz eins nur mäßig aufregend war, entwickelte sich der Kampf um den Gesamtsieg am Ende sogar zu einem kleinen Drama. “In der letzten Runde kam ich ab den Balken nicht mehr in die Pedale. Es war Eis in den Schuhen, habe ich gerade gesehen“, beschrieb Brand ihr Malheur, das ihr fast noch den sicher geglaubten Grand Slam – neben dem WM-Titel gewann die Niederländerin auch den Weltcup und den Superprestige – gekostet hätte. “Ich habe dadurch gigantisch viel Zeit verloren. Als ich ins Ziel kam, zweifelte ich. Ich kann nicht so schnell Kopfrechnen“, lachte sie. “Ich dachte ich hätte die Gesamtwertung verloren. Ich bin jetzt enorm froh, dass ich es geschafft habe“, freute sich Brand.

Der einen Freud war der anderen Leid. “Das ist sehr schade. Lucinda hatte natürlich Pech, trotzdem ärgere ich mich jetzt“, sagte Betsema im Interview bei Sporza. Der Holländerin entging nicht nur der Gesamtsieg, auch im Kampf um den Tageserfolg machte sie sich zwischenzeitlich Hoffnungen. “Ich habe gemerkt, dass Ceylin mehr Fehler machte. Ich kam immer näher und habe schon am Sieg geschnüffelt“, so die 28-Jährige, die im Gegensatz zu Brand und Alvarado auch das Finale der Crosssaison noch bestreiten wird. “Nächste Woche fahre ich nochmal. Ich will bis zum Ende genießen und vielleicht noch ein oder zwei Siege mitnehmen“, kündigte sie an.

Die Gesamtwertung gewann Brand mit fünf Sekunden Vorsprung auf Betsema. Dritte wurde Alvarado mit bereits 3:48 Minuten Rückstand. Hinter dem Oranje-Trio folgten drei weitere Niederländerinnen auf den nächsten drei Plätzen.

So lief das Rennen:

Im Amphitheater setzte sich Alvarado am Ende der ersten Runde dank einer technischen Meisterleistung vom langgezogenen Feld ab. Anna Kay (Starcasino) und Betsema schafften auf der Zielgeraden aber wieder den Anschluss. Als Dritte gewann Betsema beim Zwischensprint auf dem Zielstrich noch fünf Sekunden. Dadurch verringerte sie ihren Rückstand gegenüber der Gesamtführenden Brand, die wenig später mit Annemarie Worst (777) ebenfalls zur Spitzengruppe vorfuhr, auf 36 Sekunden.

Mitte der zweiten von fünf Runden konnte sich Alvarado dank ihrer überlegenen Fahrtechnik erneut lösen. Dieses Mal machte keine Fahrerin Anstalten, der Europameisterin wieder nachzusetzen. Bis zur Zielgerade war ihr Vorsprung auf immerhin 19 Sekunden angewachsen. Durch eine Tempoverschärfung setzte Betsema ab Runde drei die Verfolgergruppe unter Druck. In der vorletzten Runde fuhr sie das Sextett auseinander und näherte sie sich der Spitzenreiterin bis auf elf Sekunden an.

Beim Erklingen der Glocke hatte Alvarado ihren Vorsprung allerdings wieder auf 16 Sekunden auf ihre schärfste Verfolgerin ausgebaut. Brand und Bakker folgten weitere elf Sekunden dahinter. Damit ging Brand mit einem virtuellen Polster von 25 Sekunden auf Betsema in die Schlussrunde. Der Gesamtsieg schien der Weltmeisterin also sicher zu sein. Durch eine schlechte letzte Runde und aufgrund von Problemen mit den Schuhen wurde das Rennen um die X20 badkamers trofee noch einmal spannend. Letztendlich kam Alvarado mit drei Sekunden vor Betsema als Siegerin ins Ziel, Brand selber rettete als Fünfte gerade mal noch fünf Sekunden ihres Vorsprungs auf Betsema.

Tageswertung:
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 40:50
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:03
3. Manon Bakker (Credishop – Fristads) +0:17
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:33
5. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) +0:34
6. Annemarie Worst (777) +0:41
7. Anna Kay (Starcasino) +0:56
8. Aniek van Alphen (Credishop – Fristads) +1:12
9. Sanne Cant (Iko – Crelan) +1:20
10. Marion Norbert Riberolle (Starcasino) +1:53

Endstand nach acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 5:54:19
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:05
3. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +3:48
4. Annemarie Worst (777) +8:19
5. Yara Kastelin (Credishop – Fristads)+9:38

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

16.10.2025Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu

21.10.2025Soudal verstärkt Klassiker-Fraktion mit Rex

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine