Weltmeisterin Brand auch Superprestige-Siegerin

Betsema macht in Middelkerke kleinen Grand Slam komplett

Foto zu dem Text "Betsema macht in Middelkerke kleinen Grand Slam komplett"
Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat in Middelkerke den letzten Superprestige der Saison 2020/21 gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.02.2021  |  (rsn) - Nach ihrem Siegen beim Scheldecross (X2O badkamers trofee) und Hulst (Weltcup) hat Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) beim letzten Superprestige der Saison in Middelkerke auch ein Rennen der dritten großen Crossserie für sich entschieden. Europameisterin Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) wurde Zweite, Weltmeisterin Lucinda Brand (Telenet – Baloise) sicherte sich in ihrem ersten Rennen im Regenbogentrikot als Tagesdritte den Superprestige-Gesamtsieg.

Auf dem ungewöhnlich matschigen Kurs in Middelkerke sicherte sich Betsema nach einem Angriff in der ersten Runde und einem Solo ab Runde zwei ihren fünften Saisonsieg. “So nass war es hier noch nie. Ich musste wirklich stampfen“, erzählte die schlammverschmierte Siegerin im Interview. Auf dem glatten Parcours mit vielen Spurrillen leistete sich die Nordholländerin einige kleine Fehler. Auch in der letzten Runde stürzte sie nochmal. “Dass ich zum Schluss noch gefallen bin, das konnte ich mir leisten“, urteilte die WM-Dritte von Oostende und frischgebackene Tante. “Heute Nacht ist mein Neffe geboren. Ihm möchte ich diesen Sieg widmen“, strahlte Betsema.

Trotz des letztlich souveränen Siegs musste die 28-Jährige in der ersten Runde Zeit aufholen. “Mein Start war nicht gut, ich musste in der ersten Phase aufholen. Aber das hat gut geklappt. Als ich zu Manon (Bakker) kam, konnte ich mein Tempo weiterfahren“, so Betsema, die morgen noch die Chance hat, die X2O badkamers trofee zu gewinnen. “Ein paar Rennen gibt es noch, ich hoffe zum Saisonschluss noch ein paar weitere Siege sammeln zu können“, blickte sie voraus.

Alvarado hatte nur kurz Hoffnung auf den Gesamtsieg

Als Manon Bakker (Credishops – Fristads) und Betsema attackierten, konnte Alvarado nicht mithalten. “Ich dachte, ich komme noch nach vorn. Als bei Manon das Licht ausging, hatte ich noch mehr Hoffnung, aber Denise fuhr unbeirrt weiter“, erklärte die 22-jährige Niederländerin. Neben dem möglichen Tagessieg ging es für Alvarado auch noch um die Gesamtwertung, in der sie sich einen spannenden Zweikampf mit Brand lieferte. “Als Lucinda neun Plätze hinter mir fuhr, da hatte ich kurz Hoffnung“, so Alvarado, die sich letztendlich aber auch in der Gesamtwertung mit Rang zwei zufriedengeben musste.

Die 31-jährige Brand machte das Duell um die Superprestige nach Problemen in der ersten Runde spannend. “Schön für das Publikum, für mich eher nicht so“, scherzte sie. “Ich machte einen Fehler, alles war noch dicht zusammen. Da habe ich viele Positionen verloren. Im Sand habe ich dann auch noch eine falsche Linie gewählt“, so die Weltmeisterin von Oostende, die zwischenzeitlich auf Position 14 lag. Als sich das Feld auseinanderzog, konnte sie die Situation dann aber entschärfen. “Als ich freie Fahrt hatte, konnte ich wieder viel gutmachen. Es ist toll, ein weiteres Klassement zu gewinnen. Ich erlebe eine tolle Saison“, freute sie sich.

In der Gesamtwertung konnte sich die Siegerin der Superprestige Läufe in Niel, Merksplas, Boom, Gavere und Heusden-Zolder mit zwei Zählern Vorsprung vor Alvarado, die in Gieten und Ruddervoorde gewann, durchsetzen. Betsema folgt mit 13 Punkten Rückstand auf Rang drei.

So lief das Rennen:

Brand erwischte einen schlechten Start im neuen Trikot. In einer der vorderen Positionen liegend, stürzte sie in einer schlammigen Passage. Wenig später wählte sie im Sand eine völlig falsche Linie, wodurch sie weit zurückfiel. An der Spitze setzten sich derweil Manon Bakker (Credishop - Fristads) und Betsema vom Rest ab.

Alvarado probierte lange vergeblich, die rund fünf Sekunden betragende Lücke zum Führungsduo zu schließen. In der zweiten von fünf Runden erhöhte Betsema das Tempo, Bakker konnte nicht mehr folgen und wurde nach einem technischen Fehler von Alvarado passiert, die zu diesem Zeitpunkt in der Gesamtwertung virtuell vor Brand lag.

Im dritten Umlauf vergrößerte sich Alvarados Rückstand auf Betsema deutlich. Die Führende der Gesamtwertung dagegen hatte sich indes innerhalb weniger Minuten vom achten auf den vierten Platz nach vorn gekämpft und somit die virtuelle Gesamtführung zurückerobert. Bakker hatte sich in der Anfangsphase wohl etwas übernommen und verlor nun schnell Zeit und wurde auf der Zielgeraden auch noch von Brand überholt, die somit sogar noch Dritte wurde.

An der Spitze dagegen änderte sich nichts mehr. Eingangs der letzten Runde lag Betsema 21 Sekunden Vorsprung vor Alvarado und konnte diesen Vorsprung . Die Podiumspositionen lagen fest, die Nordholländerin gewann das Rennen souverän mit 33 Sekunden vor der Europameisterin und 1:08 Minuten vor der neuen Weltmeisterin.

Die Tageswertung:
1. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 49:29
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +0:33
3. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) +1:08
4. Manon Bakker (Credishop - Fristads) +1:32
5. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) +1:54
6. Sanne Cant (Iko – Crelan) +2:27
7. Marion Norbert Riberolle (Starcasino) +2:36
8. Inge van der Heijden (777) +2:47
9. Aniek van Alphen (Credishop - Fristads) +2:53
10. Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) +3:41

Endstand nach acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 114 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 112
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 101
4. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) 83
5. Annemarie Worst (777) 79
6. Manon Bakker (Credishop - Fristads) 76
7. Sanne Cant (Iko – Crelan) 55
8. Aniek van Alphen (Credishop - Fristads) 41
9. Anna Kay (Starcasino) 36
10. Laura Verdonschot (Pauwels Sauzen - Bingoal) 35

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)