--> -->
22.01.2021 | (rsn) - Wie das niederländisch-belgische Internetportal WielerFlits berichtete, müsse die für den 1. Mai geplante 59. Auflage von Eschborn - Frankfurt wegen den Folgen der Corona-Pandemie abgesagt werden. An dieser Meldung ist nach Informationen von radsport-news.com allerdings nichts dran.
Zwar wurde bereits im Januar von den Veranstaltern mitgeteilt, dass die U23-Ausgabe des hessischen Klassikers nicht werde stattfinden können. Das Profirennen, das wie so viele im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer fiel, wird nach aktuellem Stand dagegen wie geplant durchgeführt werden können.
“Die Vorbereitungen für die 60. Ausgabe des Radklassikers und den 20. Geburtstag der ŠKODA Velotour laufen. Wir haben bereits vorsorglich das Veranstaltungskonzept angepasst und uns auf die derzeitige Situation eingestellt“, hieß es am Nachmittag in einer Erklärung des Veranstalters.
Derzeit befinde man sich noch “in Gesprächen mit den Gesundheitsbehörden, der Stadt Eschborn und der Stadt Frankfurt am Main. Aber es sind mehr als drei Monate Zeit bis zum 1. Mai und die behördlichen Vorgaben stehen noch nicht fest. Wir bleiben zuversichtlich, denn wir wollen in diesem Jahr zwei Jubiläen feiern", betonten die Veranstalter von Eschborn-Frankfurt.
(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie müssen die Hamburger Cyclassics zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. Wegen wieder steigender Infektionszahlen sei deutlich geworden, "dass eine sichere und rege
(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie findet der deutsche Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt in diesem Jahr am Sonntag, den 19. September statt. Das gaben der Veranstalter und die beteiligten Städte
(rsn) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen steht auch die termingerechte Austragung des deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt am 1. Mai in Frage. Wie verschiedene Medien der Mainmetropole b
(rsn) - Nachdem die 60. Auflage von Eschborn - Frankfurt in diesem Jahr wegen der Corona - Pandemie ausfallen musste, soll das Jubiläum nun am 1. Mai 2021 nachgeholt werden. Ein den Bedingungen angep
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e