--> -->

04.12.2020 | (rsn) - Wenn die kommende Saison genauso perfekt anläuft, wie die Team-Präsentation, dann kann man vom Team DSM viel erwarten. Team DSM? Ja, unter diesem Namen wird die mit deutscher Lizenz startende WorldTour-Equipe Sunweb im nächsten Jahr antreten. Der Wechsel zum 22.000 Mitarbeiter starken und Milliarden schweren neuen Namensponsor war der Höhepunkt der online abgehaltenen Mannschafts-Vorstellung.
Eurosport-Moderatorin Orla Chennaoui führte durch den Livestream, zu dem die Fahrer aller Teams (Männer, Frauen, Development) ins sogenannte DSM Innovation Center in Geleen (Niederlande) zugeschaltet waren.
Im Studio wurden die neuen Trikots von Cees Bol, Floortje Mackaij und Development-Fahrer Casper van Uden vorgestellt. Sie haben nun die Grundfarbe Schwarz. Die beiden Blockstreifen bleiben erhalten und sind nun hellblau. Auf der Brust werden sie vom Logo des börsennotierten Chemie-Konzerns und den Buchstaben DSM unterbrochen.
In einer Aufzeichnung präzisierte Chef-Coach Rudi Kemna die Ziele für die neue Saison. "Wir wollen uns weiterentwickeln. Bei den Frauen ist das Ziel, an der Spitze zu bleiben, bei den Männern werden wir mit der Klassiker-Gruppe weiterarbeiten, die in diesem Jahr so erfolgreich war. Wir werden auch den Fokus auf den Sprint und das Lead Out legen und wir wollen unsere GC-Fahrer weiterentwickeln. In den Grand Tours werden wir wieder auf Etappenjagd gehen."
Liane Lippert, der im Corona-Jahr der Durchbruch gelang, und die die U23-Wertung der Women's WorldTour gewann, hat sich auch für 2021 viel vorgenommen. "Wir wollen das beste Frauen-Team der Welt werden", sagte sie.
Ihr deutscher Landsmann Nikias Arndt freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Entwicklern von DSM: "Wir können jetzt einen weiteren Schritt machen. Wir präsentieren ein Unternehmen, das uns als Person, als Fahrer sieht. Das ist das, was uns wichtig ist."
Dabei setzt der Road Captain auf die Erfahrung und das Wissen, das DSM in Fragen der Ernährung und der Entwicklung von Fasern der Trikots, zum Beispiel zum Schutz bei Stürzen, mitbringt. Arndt: "Wir können direkt bei der Entwicklung mithelfen. Davon können wir profitieren.“
Vorgestellt wurde auch Neuzugang Romain Bardet, der sein Team wegen der Corona-Pandemie bisher nur virtuell kennenlernen konnte. "Ich will zunächst an den Basics arbeiten und nach einigen Klassikern einen Blick auf die Grand Tourwerfen, die mir am besten passt."
"Wir wollen mit der Unterstützung von DSM in der Technologie, der Ausrüstung und Ernährung ein neues Level erreichen", erhofft sich Teamchef Iwan Spekenbrink von der neuen Partnerschaft.
Interviews von der Team-Präsentation folgen hier auf radsport-news.com.
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte