Je sechs Zu- und Abgänge beim Konti-Rennstall

Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021"
Das Tirol KTM Cycling Team hat die Weichen für 2021 gelegt | Foto: Elisa Haumesser

04.12.2020  |  (rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugänge gibt es im Vergleich zu 2020 zu vermelden. Der Weg, die Saison mit einem kompletten U23-Team zu bestreiten, wird fortgesetzt.

"Als U23 Development Team möchten wir unsere jungen Fahrer auf ihrem angestrebten Weg zu einem Profivertrag bestmöglich unterstützen, was uns in den letzten Jahren ja immer sehr gut gelungen ist. Dass nun auch in diesem schwierigen Corona-Jahr wieder zwei Jungs den großen Sprung geschafft haben, freut uns ganz besonders", erklärte Teammanager Thomas Pupp in einer Presseaussendung.

Die beiden Aufsteiger sind der Oberösterreicher Tobias Bayer, der bei Alpecin – Fenix Teamkollege von Mathieu van der Poel wird und der Italiener Samuele Rivi, der bei EOLO – Kometa ebenfalls einen Vertrag bei einem ProContinental-Team bekommen hat. Markus Wildauer, Mario Gamper und Marco Friedrich wechseln innerhalb der österreichischen Teams. Wildauer geht zu Vorarlberg – Santic, Gamper zum Union Raiffeisen Radteam Tirol und Friedrich zu Felbermayr – Simplon – Wels.

Sein Rad an den Nagel hängt Max Veraszto, der sich nun seinem Studium widmen wird. "Bei der Zusammenstellung des neuen Kaders haben wir weiter in die Zukunft geblickt, also bereits die kommenden Jahre ab 2022 im Auge gehabt. Deshalb wollten wir uns bei den Neuzugängen noch jünger aufstellen, nachdem wir an unserer U23 DNA in Zukunft ja nichts ändern werden. Auch haben wir uns nicht ausschließlich auf 'Rennrad' konzentriert", erläuterte Pupp.

Aus Österreich haben sich die beiden talentierten Junioren Paul Buschek und Stefan Kovar empfohlen. Beide konnten heuer bereits internationale Erfahrungen auf der Straße und auf der Bahn sammeln. Mit Emanuel Zangerle kommt quasi ein Quereinsteiger ins Team. Er wechselt vom Mountainbike auf das Rennrad, auf dem er heuer bei den österreichischen Straßenmeisterschaften, als Gastfahrer für das Tirol KTM Cycling Team, zu überzeugen wusste.

Einen prominenten Neuzugang bekommen die Tiroler aus Italien. Prominent deshalb, weil seine Mutter Paola Pezzo zweifache Mountainbike-Olympiasiegerin war und sein Vater Paolo Rosola mehrere GrandTour-Etappen für sich entscheiden konnte. Filius Kevin Pezzo-Rosola war bisher mehr abseits der Straßen, mit dem Mountainbike sowie im Cyclocross unterwegs. Ein weiterer Quereinsteiger kommt mit Matevz Govekar aus Slowenien. Er gilt vor allem als starker Sprinter. Der sechste Neuzugang stammt aus den Vereinigten Staaten. Vom LUX Cycling Team stößt Logan McLain zum Tiroler Team.

Auch in der Betreuermannschaft gibt es mit Frank Pennings einen wichtigen Neuzugang. Pennings war sieben Jahre Coach beim niederländischen Radverband für den JuniorInnen - und U23 Bereich und hat dort unter anderem mit Fahrern wie Tom Dumoulin und Mathieu van der Poel gearbeitet. Er wird diese Aufgabe nun hauptamtlich beim Tirol KTM Cycling Team ausüben.

Im Team verbleiben die Deutschen Felix Engelhardt, Florian Lipowitz, Leslie Lührs und Georg Steinhauser sowie die Österreicher Florian Gamper und Florian Kierner.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2020eLiga Austria-Finale an Rapp, Gesamtsieg an Kepplinger

(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn

25.04.2020Kepplinger siegt, aber Ritzinger verteidigt Führung

(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade

21.04.2020Österreichs Konti-Teams fordern Anfangsdatum für Rennen

(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab

10.04.2020Ein Blick hinter die Kulissen des Teams Vorarlberg - Santic

(rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Rennein

04.04.2020Ritzinger und Machner entscheiden den Auftakt für sich

(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis

03.04.2020Österreichs Radprofis werden E-Sportler

(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc

16.03.2020Pupp: “Die Länge der anstehenden Pause ist nicht absehbar“

(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team  von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage

01.03.2020Hatz, Rapp und Loderer schrammen knapp an Top Ten vorbei

(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige

26.02.2020Felbermayr Simplon Wels will in die zweite Liga aufsteigen

(rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader

22.02.2020Antalya-Rundfahrt: Sieg für Zoidl, Rabitsch gibt auf

(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl

13.02.2020Schormair zahlt schon im ersten Rennen das Vertrauen zurück

(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz

12.12.2019Umhaller wechselt zu Felbermayr - Simplon - Wels

(rsn) - Nachdem er im letzten Dezember aufhorchen ließ, als er aus dem Team MyBike – Stevens die Mannschaft Sport.Land.Niederösterreich – Selle SMP – St. Rich formierte, kehrt Thomas Umhaller

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)