--> -->
03.12.2020 | (rsn) - Rinaldo Nocentini hat empört auf die vierjährige Sperre reagiert, die von der italienischen Anti-Doping-Agentur NADO gegen ihn ausgesprochen wurde. Die NADO sprach auf ihrer Homepage von " der Verwendung oder des versuchten Gebrauchs verbotener Substanzen oder einer verbotenen Methode.“ Konkreter wurde die Zeitung Corriere della Serra, die über Unregelmäßigkeiten im Biologischen Pass des 43-jährigen Italieners vom Dezember 2019 sprach.
“Die Verwendung des Biologischen Passes ist in Ordnung, um zu verstehen, wer betrügt, Betrüger besser zu überprüfen und sie zu erwischen, wenn sie Unrechtes tun. Aber das kann nicht ausreichen, um Annahmen zu treffen und einen Athleten zu verurteilen, ohne konkrete Beweise dafür zu haben, dass er gegen die Regeln verstoßen hat. Ansonsten ist der Sport tot“, sagte Nocentini gegenüber tuttobiciweb.it.
Der langjährige AG2R-Profi, der die letzten vier Jahre seiner Karriere für das kleine portugiesische Team Sporting Clube de Portugal/Tavira fuhr, gab zwar zu, dass seine Blutwerte bei der Portugal-Rundfahrt 2018 aus ihm unbekannten Gründen auffällig gewesen seien. Doping sei allerdings nicht der Grund gewesen.
“Warum hätte ich mit 41 auf verbotene Praktiken zurückgreifen sollen? Sie sind nicht Teil meiner Arbeitsweise oder meiner Werte“, sagte Nocentini und wies auf die extremen Umstände bei der Portugal-Rundfahrt 2018 hin. “Ich erinnere ich mich, dass es sehr heiß war und wir darauf hingewiesen haben, dass die Röhren zwei oder drei Stunden (die Zeit, in der vier bis fünf Teams getestet wurden, d. Red.) bei 50 Grad nicht in der Luft bleiben können. Bei den Kontrollen, die bei mir zu Hause vorgenommen wurden, ist zu Recht die Raumtemperatur überprüft worden.“
Gegen die vom 30. November 2020 bis zum 29. November gültige Sperre werde er juristisch vorgehen, “um meine Unschuld zu beweisen und Gerechtigkeit durchzusetzen.“ Äußerstenfalls wolle er sich an den Internationalen Sportgerichtshof CAS wenden, so Nocentini, der Ende 2019 nach 20 Jahren als Profi seine Karriere beendet hatte.
“Ich kämpfe gegen einen Geist, und da es keine Beweise für mein Fehlverhalten gibt, hat es mich umgehauen. Ich weiß nicht, was ich tun muss, um meine Unschuld zu beweisen, selbst mein Anwalt Giuseppe Napoleone, der in zwei Jahrzehnten vielen Athleten geholfen hat, ist noch nie mit einer solchen Situation konfrontiert gewesen“, fügte er an.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen