Belgisches Podium zum Weltcup-Auftakt in Tabor

Vanthourenhout schüttelt Iserbyt im Finale ab, Van Aert Dritter

Foto zu dem Text "Vanthourenhout schüttelt Iserbyt im Finale ab, Van Aert Dritter"
Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.11.2020  |  (rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat zum Auftakt des Cross-Weltcups 2020/21 im tschechischen Tábor jubeln können. Der Belgier setzte sich nach einer Attacke auf der letzten von acht Runden mit fünf Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Eli Iserbyt durch. Der Europameister musste sich nach seinem gestrigen Sieg in Kortrijk diesmal mit Rang zwei begnügen, nachdem er als Einziger noch den Anschluss an Vanthourenhout geschafft hatte. Gegen dessen Schlussoffensive war er aber machtlos.

Dritter wurde mit zwölf Sekunden Rückstand wie schon am Samstag in Belgien der dreimalige Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Jumbo - Visma), der das belgische Podium komplettierte.

18 Sekunden hinter dem Sieger wurde Toon Aerts (Telenet - Baloise) Vierter von 40 gestarteten Fahrern, gefolgt von den beiden Niederländern Lars van der Haar (Telenet - Baloise / +0:21) und Corné van Kessel (Tormans CX / +0:51). Der Schweizer Kevin Kuhn (Tormans CX) belegte mit 1:27 Minuten Rückstand den neunten Platz.

"Die Tatsache, dass er zurückgekehrt ist, hat meine Beine schon getroffen, aber andererseits könnte es auch mein Glück gewesen sein. So konnte ich noch eine Runde an seinem Hinterrad sitzen. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass ich noch etwas übrig hatte", sagte Vanthourenhout nach seinem dritten Saisonsieg, mit dem er auch das Weiße Trikot des Weltcup-Gesamtführenden übernahm.

"Ich war das ganze Rennen über am Limit", sagte Van Aert, der am Samstag in Kortrijk sein erstes Cross-Rennen dieser Saison bestritten hatte. “ Das war heute mehr Willenssache. Aber um zu gewinnen, bleibt noch viel zu tun“, fügte er an.

So lief das Rennen:

Im ersten von nur fünf Weltcups in dieser Saison imponierte zunächst Van Aert, der sich von seinem Startplatz in der dritten Reihe aus schnell nach vorne kämpfte, um mit Vanthourenhout, Iserbyt, van der Haar, Aerts, van Kessel sowie Quinten Hermans (Tormans) und Daan Soete (Group Hens - Maes Containers) eine Spitzengruppe zu bilden. Die wurde dann jedoch durch eine Attacke von Vanthourenhout gesprengt, der auf der fünften Runde 13 Sekunden vor seinen Verfolgern lag.

Die Gruppe wurde zunächst von Van Aert angeführt, ehe Iserbyt auf der sechsten Runde sich auf die Jagd nach Vanthourenhout machte und eingangs der siebten Runde auch den Anschluss herstellte. Danach hielt sich der 23-Jährige zunächst am Hinterrad seines Teamkollegen und übernahm erst zu Beginn der Schlussrunde die Spitzenposition. Mit 14 Sekunden Rückstand folgten Van Aert und Aerts, weitere fünf Sekunden dahinter nahm van der Haar die Schlussrunde in Angriff.

Iserbyt hatte kurzzeitig zu kämpfen, um den Anschluss an seinen Landsmann zu halten und musste endgültig passen, als Vanthourenhout in den letzten Sektionen über ein Hindernis und eine kurze Bergaufpassage hinweg angriff und sich beim zweiten Versuch lösen konnte. Iserbyt gab alles, um die Lücke wieder zu schließen, doch der starke Vanthourenhout hielt den Druck aufrecht, beschleunigte noch mehrmals und sicherte sich so mit fünf Sekunden Vorsprung den Sieg vor Iserbyt.

Hinter dem Duo hatte Van Aert zwar den gestürzten Aerts abgeschüttelt, doch dann fehlte dem 26-Jährigen die Kraft, um sich noch bis zur Spitze vorzukämpfen. Dennoch zeigte er mit seinem erneuten dritten Rang, dass er schon bei seinen ersten Einsätzen mit den Besten mithalten kann.

Tageswertung:
1. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:02:43
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:05
3. Wout Van Aert (Jumbo - Visma) +0:12
4. Toon Aerts (Telenet - Baloise) +0:18
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) +0:21
6. Corne van Kessel (Tormans) +0:51
7. Quinten Hermans (Tormans) +1:01
8. Daan Soete (Group Hens-Maes Containers) +1:05
9. Kevin Kuhn (Tormans CX) +1:27
10. Diether Sweeck (Credishop - Fristads) +1:42

Gesamtwertung nach dem ersten von fünf Weltcups:
1. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 40 Punkte
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 30
3. Wout van Aert (Jumbo - Visma) 25
4. Toon Aerts (Telenet - Baloise) 22
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) 21

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine