--> -->
22.11.2020 | (rsn) - Elf Tage nach ihrem Sieg beim Cross in Niel hat Lucinda Brand (Telenet – Baloise) in einem spannenden Rennen in Merksplas ihren zweiten Erfolg in der Superprestige-Serie gefeiert. Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) ebnete ihrer Landsfrau durch zwei Stürze in der Schlussrunde unfreiwillig den Weg, Denise Betsema (Pauwels Sauzen) wurde nach einer starken Aufholjagd Dritte und komplettierte das niederländische Podium.
Nachdem der Parcours von Hoogstraten nicht mehr zur Verfügung stand, wurde ein Dorf weiter in Merksplas ein neuer Austragungsort für das Superprestige-Rennen gefunden. Der Kurs war technisch deutlich anspruchsvoller als der von Hoogstraten. Letztlich entschieden Stürze in der letzten Runde über Sieg und Niederlage. “Es passt zum Kurs, dass Fehler passieren. Wir waren in etwa gleich stark. Durch ihre Fehler in der letzten Runde war es dann leicht zum Sieg zu fahren. Aber das gehört zum Cross“, sagte Brand im Ziel-Interview zu Alvarados Stürzen.
Neben einer sehr technischen Passage im Wald entpuppte sich ein Sandabschnitt kurz vor dem Ziel zum Scharfrichter des Rennens. “Am Anfang des Sandes musste man ein bisschen Glück haben, um nicht in eine Kuhle zu fahren. In der vorletzten Runde hat das bei mir nicht geklappt, dadurch hatte ich Rückstand“, erzählte die Siegerin, die Alvarado erst Mitte der Schlussrunde wieder stellen konnte.
Alvarado behauptet Superprestige-Führung
Kurz nach ihrem ersten Sturz ging Alvarado noch ein zweites Mal zu Boden, wodurch sie auch den zweiten Platz verspielte. “Ich war am Limit. Dadurch habe ich Fehler gemacht. Beim ersten Mal habe ich meiner Meinung nach nichts verkehrt getan, aber ich bin trotzdem weggerutscht“, sagte die 22-Jährige. “Beim zweiten Mal bin ich in einem Loch ausgerutscht – und das war es dann mit dem guten Tagesergebnis“, fügte Alvarado enttäuscht an. Ihre Führung in der Superprestige-Gesamtwertung behauptete die Weltranglistenerste trotzdem knapp. Allerdings beträgt ihre Führung auf Brand nach dem vierten Szperprestige dieser Saison nur noch einen Punkt.
Nach einem sehr schlechten Start war Betsema die schnellste Frau im Rennen. “Ich starte in der dritten Reihe. Auf schmalen Startgeraden wie hier ist es dann schwer nach vorn zu fahren. Aber der Start ist sowieso nicht meine Stärke“, erzählte die Nord-Holländerin im Ziel. “Ich bin froh mit meinem zweiten Platz nach dem schlechten Start. Das hatte ich am Anfang nicht erwartet“, so Betsema, die im vorletzten Umlauf noch den Eindruck erweckte, um den Sieg mitfahren zu können. “Ich hatte in der letzten Runde gehofft, dass ich den Sand schneller schaffen würde, dann hätte es noch klappen können“, erklärte die 27-Jährige, die letztendlich mit sieben Sekunden Rückstand auf Brand ins Ziel kam.
Nach einer turbulenten Woche, in der die belgischen Crosserinnen im eigenen Land nach ausbleibenden Topplatzierungen viel Kritik bekamen, wurde Sanne Cant (Iko – Crelan) beste Fahrerin ihres Landes. “Die Kritik gibt es schon seit einigen Wochen. Das ist nicht neu. Ich kann nur mit den Pedalen antworten. Ich habe eine gute Trainingswoche hinter mir und hoffe jetzt, noch besser zu werden“, sagte die dreimalige Weltmeisterin, die das Rennen hinter der Niederländerin Annemarie Worst (777) als Fünfte beendete. “Ich bin einen Platz besser als in Niel, damit bin ich zufrieden“, resümierte sie.
So lief das Rennen:
Mit einer furiosen Eröffnungsrunde fuhr Brand das Feld vom Start weg komplett auseinander. Nur Alvarado konnte ihr folgen, nachdem Worst in der langen Sandpassage kurz vor dem Ziel durch einen technischen Fehler den Anschluss und mehrere Sekunden verlor. Zwar schlossen Worst, Manon Bakker (Creafin – Fristads), Cant und Anna Kay (Starcasino) kurz danach noch auf, im folgenden, sehr technischen Waldstück aber setzte sich das Duo unter dem noch immer andauernden Tempodiktat Brands erneut ab.
Als Worst sich den Spitzenreiterinnen wieder näherte, setzte Alvarado in der vierten von sechs Runden ihre Widersacherin im Wald zum ersten Mal unter Druck. Die so eingebüßten verlorenen Sekunden konnte Brand erst auf der Zielgerade komplett wettmachen. Aus dem Hintergrund hatten sich inzwischen Betsema, die wegen ihrer schlechten Startposition nach einer halben Runde schon 30 Sekunden Rückstand hatte, und die junge Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) in die Gruppe, die um Rang vier kämpfte, vorgekämpft.
Während in der vorletzten Runde an der Spitze zunächst nichts passierte, holte Betsema ihre Landsfrau Worst ein. Der Vorsprung der Verfolgerinnen betrug im Sand nur noch zehn Sekunden. Dort machte Brand einen Fehler, so dass Alvarado beim Läuten der Glocke sieben Sekunden Vorsprung hatte.
Eingangs des technischen Waldstücks betrug der Abstand zwischen den beiden Führenden nur noch drei Sekunden, wenige Meter danach konnte Brand zu Alvarado aufschließen. Diese stürzte in einer glatten Kurve, wodurch sie plötzlich mehrere Sekunden Rückstand hatte. Der wurde noch größer, als sie einige Sekunden später erneut stürzte. So fuhr Brand die letzten Meter ungefährdet zum Sieg, gefolgt von Betsema und Alvarado, deren Rückstand letztlich 16 Sekunden betrug.
Die Tageswertung:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 43:10
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen) +0:07
3. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +0:16
4. Annemarie Worst (777) +0:20
5. Sanne Cant (Iko – Crelan) +0:36
Gesamtwertung nach vier von acht Läufen:
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 57 Punkte
2. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 56
3. Annemarie Worst (777) 51
4. Denise Betsema (Pauwels Sauzen) 47
5. Yara Kastelijn (Creafin - Fristads) 46
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi