Deutscher Doppelmeister in schwieriger Situation

Meisen: Startgeld und Form nicht auf gewünschtem Niveau

Foto zu dem Text "Meisen: Startgeld und Form nicht auf gewünschtem Niveau"
Marcel Meisen bei der Cross-EM 2020 | Foto: Cor Vos

18.11.2020  |  (rsn) - Sowohl finanziell als auch sportlich läuft die Crosssaison 2020/21 nicht nach Wunsch von Marcel Meisen (Alpecin – Fenix). Im Gespräch mit radsport-news.com schilderte der Deutsche Meister auf der Straße und im Cross seine derzeitige Situation.

Am Montag gab die belgische Zeitung Het Nieuwsblad die Startgelder einiger Crossprofis bekannt und verglich die diesjährigen Zahlen mit denen des vergangenen Winters. Bis auf Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), die weiterhin 10.000 Euro Startprämie für jedes Rennen kassieren, mussten alle Fahrer empfindliche Einbußen in Kauf nehmen.

Auch Meisen traf es finanziell hart. “Ganz unten. 150-250 Euro”, antwortete er auf die Frage von radsport-news.com, auf welchem Niveau sich sein Startgeld bewege. “Wenn man tanken, übernachten und Mechaniker und Covid-Tests bezahlen muss, ist das eher eine Minusaktion momentan. Aber das ist halt so dieses Jahr”, fügte er an.

"Ein Stück vom Kuchen, um die Kosten zu bezahlen"

Mit seiner Prämie liegt Meisen laut der veröffentlichten Startgeldliste in etwa auf einer Stufe mit Tom Meeusen. “Und mit Thijs Aerts und Nicolas Cleppe“, verriet der 31-Jährige. “Und zwei Stufen hinter Thibau, der hat aber auch einen niceren Nachnamen“, scherzte der Stolberger über Juniorenweltmeister Thibau Nys, der in Belgien mit seinem Vater - Crosslegende Sven Nys – sogar eine eigene Realityshow hat.

“Momentan nimmt er aber genau so viele Zuschauer mit zum Rennen wie ich“, fügte Meisen an und verwies damit auf das Publikumsverbot bei allen internationalen Rennen. “Das ist aber nicht abwertend gemeint! Es verdienen alle ein Stück vom Kuchen, um ihre Kosten zu bezahlen”, betonte er.

“Ein paar Euro machen aber auch keinen Unterschied. Wenn man schnell fährt, wird man auch belohnt normalerweise. Aber das ist momentan eher schwierig bei mir“, sagte Meisen weiter und fügte erklärend an: “Seit der MTB-DM bin ich nicht mehr so fit. Das kam vom einen Tag auf den anderen. Da gucken wir gerade, woran das liegt“, erklärte der Deutsche Titelträger, der seit Mitte Oktober bei Crossrennen nicht mehr über den 16. Platz hinausgekommen ist.

Wie sein weiteres Rennprogramm aussehen wird, steht zurzeit auch noch in den Sternen. “Das weiß ich selber noch nicht genau. Man kann sowieso nicht allzu viel planen. Selbst mit den Ministartgeldern sind die Verhandlungen teilweise schleppend“, so der Alpecin-Profi, für den aber zumindest eines feststeht: “Bei den Weltcups werde ich aber sicher starten. Und ich denke auch noch in Gavere und Meilen.“

Das voraussichtliche Crossprogramm 2020/21 von Marcel Meisen:
29. November: Weltcup Tabor
13. Dezember: Superprestige Gavere
20. Dezember: Weltcup Namur
27. Dezember: Weltcup Dendermonde
2. Januar: EKZ CrossTour Meilen
3. Januar: Weltcup Hulst
10. Januar: DM Kehl
24. Januar: Weltcup Overijse
31. Januar: WM Oostende

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)