Alle Termine der großen Serien

Cross 2020/2021: Das erwartet uns im Winter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Cross 2020/2021: Das erwartet uns im Winter"
Auch ohne Zuschauer an den Strecken und trotz einiger Rennstreichungen erwartet uns ein spannender, voller Cross-Winter. | Foto: Cor Vos

20.12.2020  |  (rsn) - Seit Anfang Oktober läuft die aktuelle Querfeldein-Saison bereits - wenn auch noch ohne ihre bekanntesten Akteure Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout van Aert (Jumbo – Visma), die sich nach ihrer langen Straßensaison noch auf ihre ersten Crossrennen vorbereiten. Corona-bedingt gab es in den letzten Wochen viele Rennabsagen und einige Terminänderungen im Rennkalender. Deshalb verschafft radsport-news.com Ihnen jetzt einen Überblick über das, was Herbst und Winter uns noch bringen!

Weltcup
Die wichtigste Rennserie im Cross-Sport wurde – gegen den Willen der Teams, Fahrer und Rennorganisatoren - vom Eventbüro Flanders Classics komplett neugestaltet. Das Ziel war es, jeden Sonntag der Hochsaison, abgesehen von den Meisterschaftswochenenden, ein Weltcup-Rennen auszutragen.

Die Rennveranstalter der einzelnen Rennen mussten tief in die Tasche greifen, um Teil des Weltcups werden zu können. Diese Gebühr wurde den meisten Organisatoren inzwischen allerdings zum Verhängnis, denn durch die Pandemie sind Zuschauer, die durch Eintrittsgelder und Konsum für einen Großteil der Einnahmen sorgen, fast nirgendwo erlaubt. Koksijde, Waterloo, Dublin, Besancon, Diegem, Villars, Hoogerheide und Zonhoven strichen die Segel. Im Weltcup-Kalender verbleiben somit momentan lediglich fünf Rennen.

29.11.2020: Tabor (Tschechien)
20.12.2020: Namur (Belgien)
27.12.2020: Dendermonde (Belgien)
03.01.2021: Hulst (Niederlande)
24.01.2021: Overijse (Belgien)

Superprestige
In der Superprestige-Serie hat sich im Vergleich zum Vorjahr wenig verändert. Zonhoven ist in den Weltcup gewechselt und tauschte somit den Platz mit Heusden-Zolder. Wie im Weltcup werden auch in der Superprestige-Wertung Punkte (15, 14, 13... 1 für die Top 15) vergeben. Die Rennen der belgisch-niederländischen Rennserie blieben bislang von Streichungen verschont und konnten sogar von den Weltcup-Absagen profitieren. Merksplas, Boom und Gavere bekamen Ende Oktober einen neuen Termin an einem ursprünglich für den Weltcup blockierten Sonntag.

11.10.2020: Gieten (Niederlande)
24.10.2020: Ruddervoorde (Belgien)
11.11.2020: Niel (Belgien)
22.11.2020: Merksplas (Belgien)
06.12.2020: Boom (Belgien)
13.12.2020: Gavere (Belgien)
26.12.2020: Heusden-Zolder (Belgien)
06.02.2021: Middelkerke (Belgien)

X2O Badkamers Trofee
In den letzten Jahren noch unter dem Namen DVV Verzekeringen Trofee und vorher als Bpost bank trofee bekannt, bekommt die ehemalige Gazet van Antwerpen-Trofee heuer schon wieder einen neuen Namenssponsor. Im Gegensatz zu den anderen beiden großen Klassements geht es bei der komplett belgischen X2O Badkamers Trofee seit 2012 um die schnellste Gesamtzeit. Die Zielzeiten aller Rennen werden wie bei einer Rundfahrt auf der Straße addiert und der nach allen acht Läufen Schnellste gewinnt die Serie. Der maximale Rückstand pro Wettkampf beträgt fünf Minuten, auch für Nichtstarter und Fahrer, die das Ziel nicht erreicht haben. Außerdem gibt es je Rennen einen mit Bonussekunden dotierten Zwischensprint.

Das ursprünglich geplante Event in Loenhout fiel Ende Oktober der Pandemie zum Opfer. Es konnte allerdings direkt durch ein neues Rennen in Herentals ersetzt werden, das Ende Dezember stattfinden wird. Loenhout soll nächste Saison wieder zur X2O Badkamers Trofee gehören.

31.10.2020: Koppenbergcross (Belgien)
28.11.2020: Kortrijk (Belgien)
12.12.2020: Antwerpen (Belgien)
23.12.2020: Herentals (Belgien)
01.01.2021: Baal (Belgien)
23.01.2021: Hamme (Belgien)
07.02.2021: Lille (Belgien)
14.02.2021: Brüssel (Belgien)

EKZ Tour
In den letzten Jahren hat sich die Schweizer Rennserie EKZ Tour mit attraktiven Kursen, einem guten Medienauftritt und starken, internationalen Startern zu einer bemerkenswerten Alternative zu den belgischen Klassements entwickelt. Trotz Covid-19 organisieren die Eidgenossen auch dieses Jahr wieder fünf Wettkämpfe. Das erste Rennen fand bereits im September statt und bildete somit den verfrühten Einstieg in die europäische Querfeldeinsaison.

13.09.2020: Baden (Schweiz)
18.10.2020: Bern (Schweiz)
02.01.2021: Meilen (Schweiz)
10.02.2021: Hittnau (Schweiz)
28.03.2021: Urban CX Zürich (Schweiz)

Meisterschaften
Sowohl die Nationalen- als auch die Kontinentalen- und die Weltmeisterschaften sollen nach momentanem Stand der Dinge stattfinden. Die Europameisterschaft musste allerdings eine Woche vor ihrer Austragung die beiden Rennen der Junioren streichen - wie auch viele Events der Rennserien, weil gemäß der Corona-Restriktionen nur noch Profi-Sport erlaubt ist.

07. / 08.11.2020: Europameisterschaften in Rosmalen (Niederlande)
09. / 10.01.2021: Deutsche Meisterschaften in Kehl (Termin wird verschoben)
10.01.2021: Österreichische Meisterschaften in Kammern
10.01.2021: Schweizer Meisterschaften in Hittnau
30. / 31.01.2021: Weltmeisterschaften in Oostende (Belgien)

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)