Langjährige Teamsponsoren ziehen sich zurück

Ära endet: Jury-Entscheid versaut Ausstand für Boels & Dolmans

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ära endet: Jury-Entscheid versaut Ausstand für Boels & Dolmans"
Jolien D´hoore (Boels - Dolmans, links) fuhr in De Panne als Erste über den Zielstrich, aber der Sieg wurde Lorena Wiebes (Sunweb, rechts) zugesprochen. | Foto: Cor Vos

20.10.2020  |  (rsn) - Schöner hätten sich die Fahrerinnen des Teams Boels - Dolmans von ihren langjährigen Hauptsponsoren kaum verabschieden können: Nachdem der niederländische Rennstall in den letzten anderthalb Jahren etwas von seiner alten Dominanz eingebüßt hatte und auch die Führung in der Teamweltrangliste dieses Jahr erstmals seit Sommer 2016 wieder abgeben musste, zeigten sich Anna van der Breggen, Chantal van den Broek-Blaak und Co. nach der Corona-Pause 2020 noch einmal von ihrer allerbesten Seite.

Van der Breggen gewann den Giro d'Italia, wurde Doppel-Weltmeisterin und holte zum sechsten Mal in Folge den Sieg beim Fleche Wallonne. Jolien D'hoore gewann Gent-Wevelgem und van den Broek-Blaak triumphierte bei der Flandern-Rundfahrt.

Und beinahe hätte es im allerletzten Rennen des Teams unter dem Namen, der seit 2012 auf den Trikots prangte und spätestens seit 2016 als Synonym für 'Dominanz' im Frauen-Radsport stand, noch mit dem perfekten Abschluss geklappt. D'hoore sprintete als Erste über den Zielstrich von Driedaagse Brugge-De Panne, jubelte und ließ ihre Siegerfaust dann aber doch schnell wieder nach unten sinken.

Die Belgierin ahnte, was kommen sollte: Anstatt Boels Rental und Dolmans Landscaping mit einem Sieg zu verabschieden, wurde D'hoore von der Jury ans Ende der Gruppe zurückversetzt, weil sie im Sprint zu weit von ihrer Fahrlinie abgewichen war und Lorena Wiebes (Sunweb) zur Bande hin zu wenig Platz gelassen hatte - so zumindest die Meinung der Jury, die bei derartigen Vergehen in den vergangenen Wochen seit dem schrecklichen Unfall von Fabio Jakobsen bei der Polen-Rundfahrt ganz genau hinschaut.

Der Sieg ging an Wiebes vor Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) und Lotte Kopecky (Lotto Soudal). 

160 Siege in 10 Jahren - eine Ära geht zu Ende

"Wir wollten heute das Sahnehäubchen auf den Kuchen setzen und haben sehr hart gekämpft, um einen noch schöneren Abschied zu feiern, als wir es am Sonntag ohnehin schon getan haben", sagte Teamchef Danny Stam nach dem Rennen. "Aber es sollte nicht sein. Jolien wich etwas zu viel von ihrer Linie ab und die Jury hat dann eine Entscheidung gefällt", so der Niederländer etwas enttäuscht. Anstatt einer 1 steht in den Ergebnislisten als letztes Resultat von Boels - Dolmans nun eine 12.

Doch Einsen sammelten Stam und seine Frauen in den vergangenen zehn Jahren trotzdem mehr als genug für ihre Geldgeber. 160 Siege in UCI-Rennen stehen seit der Teamgründung 2010 zu Buche, 121 davon in den letzten fünf Jahren.

"Trinkt heute einen auf uns und denkt voller Freude zurück an all die tollen Siege bei den Klassikern und großen Rundfahrten, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Nationalen Meisterschaften, die wir zusammen gefeiert haben", schreibt das Team in einer Pressemitteilung. "Wir danken Boels Rental und Dolmans Landscaping Group sowie allen anderen Sponsoren und Zulieferern, die es uns ermöglich haben, so viele Rennen zu gewinnen und das beste Team der Welt zu werden."

Kein Sieg, aber ein letzter beeindruckender Auftritt

Der Sieg in De Panne am Dienstag wäre wirklich lediglich das allerletzte Sahnehäubchen auf einer ohnehin bereits reichlich geschmückten Party-Torte fürs Abschiedsfest von Boels und Dolmans gewesen.

Und auch wenn die Jury dieses letzte bisschen Sahne verwehrte, so dürften sich Pierre Boels und Erwin Janssen - die Chefs von Boels Rental und Dolmans Landscaping - am Dienstag noch einmal über das Rennen ihres Teams gefreut haben. Denn D'hoore, van den Broek-Blaak, Amalie Dideriksen, Christine Majerus, Amy Pieters und Lonneke Uneken boten noch einmal eine gute Show, attackierten in der packenden letzten Rennstunde viel und fühlten dem Team Sunweb arg auf den Zahn, das für die Top-Favoritin und dank Jury-Entscheid auch spätere Siegerin Lorena Wiebes eine Sprintankunft herbeiführen wollte und daher allen Boels - Dolmans-Attacken nachsetzte.

Nun ist das Kapitel Boels - Dolmans zu Ende. Einer der größten Teamnamen in der Geschichte des Frauen-Radsports verschwindet. Doch die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaft hinter diesem Namen alles andere als auf dem absteigenden Ast sitzt. Wenn in den kommenden vier Jahren SD Worx zum Titelsponsor wird, wird man Stams Frauen weiter siegen sehen - zumal sich der Kader für 2021 schon jetzt noch besser liest, als der von 2020: Mit Ashleigh Moolman, Demi Vollering, Elena Cecchini und Nikola Noskova kommen gleich mehrere Hochkaräter neu an Bord.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)