--> -->

19.09.2020 | (rsn) - In der Rubrik "Ergebnisse Frauen" liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen.
19. September
Giro d'Italia Femminile , 9. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat zum dritten Mal nach 2015 und 2017 den Giro Rosa gewonnen. Die Niederländerin ließ auf der Schlussetappe über 109,9 Kilometer rund um Motta Montecorvino mit einem sechs Kilometer langen Schlussanstieg nichts mehr anbrennen und behauptete ihr erst am Freitag erobertes Rosa Trikot. Die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) wurde Gesamtzweite, Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) aus Italien Dritte.
Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) war am Donnerstag gestürzt und am Freitag wegen eines Handgelenkbruchs nicht mehr angetreten. Sie war bis dahin souverän Gesamtführende.
Den letzten Tagessieg der längsten Frauen-Rundfahrt sicherte sich die Französin Évita Muzic (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) aus einer Ausreißergruppe heraus vor der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black (Équipe Paule Ka). Juliette Laboust (Sunweb) aus Frankreich wurde Etappendritte.
18. September
Giro d`Italia Femminile, 8. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat an der ersten von zwei Bergankünften des diesjährigen Giro das Rosa Trikot übernommen. Die Olympiasiegerin aus den Niederlanden musste sich nach 91,5 Kilometern von Castelnuovo della Daunia nach San Marco la Catola im Sprintduell zwar der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo) geschlagen geben, rückte als Tageszweite allerdings vom dritten auf den ersten Platz der Gesamtwertung vor.
Die bisherige Spitzenreiterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) konnte zur vorletzten Etappe nicht mehr antreten. Die Weltmeisterin brach sich beim Sturz im gestrigen Etappenfinale das Handgelenk und muss in ihrer niederländischen Heimat operiert werden. Ihre Landsfrau van der Breggen liegt vor der alles entscheidenden Schlussetappe, die am Samstag mit einer weiteren Bergankunft in Motta Montecorvino endet, 1:10 Minuten vor der Polin die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM), die am Freitag Etappensechste (+1:19) wurde. Mit ihrem ersten Tagessieg verbesserte sich Longo Borghini vom vierten auf den dritten Rang (+2:23).
Liane Lippert (Sunweb) belegte in San Marco la Catola mit 1:31 Minuten Rückstand den achten Platz und machte in der Gesamtwertung acht Positionen gut. Vor dem Finale wird die Friedrichshafenerin 8:26 Minuten hinter van der Breggen auf Platz elf geführt. In der Nachwuchswertung rückte die 22-jährige Lippert auf Rang zwei vor, 5:35 Minuten hinter der Neuseeländerin Mikayla Harvey (Paule Ka), die Tagesdritte geworden war und im Gesamtklassement Platz fünf belegt.
17. September
Giro d`Italia Femminile, 7. Etappe:
Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) beim Giro der Frauen jubeln können. Die Belgische Zeitfahrmeisterin entschied das siebte Teilstück über 112,6 Kilometer von Nola nach Maddaloni im Sprint eines stark dezimierten Feldes vor der Britin Elizebath Deignan (Trek - Segafredo) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) für sich.
Überschattet wurde die Etappe durch den Sturz mehrerer Fahrerinnen auf dem Schlusskilometer - darunter auch Marianne Vos (CCC - Liv) und die Gesamtführende Annemiek van Vleuten sowie deren Teamkollegin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott). Alle drei überquerten anschließend zwar den Zielstrich, so dass van Vleuten das Maglia Rosa verteidigte. Doch während Vos auf dem Podium das Maglia Ciclamino als Punktbeste scheinbar unverletzt entgegennehmen konnte, waren van Vleuten und Spratt ins Krankenhaus gebracht - Titelverteidigerin van Vleuten mit Verdacht auf einen Handgelenksbruch, die Australierin Spratt ausgerechnet an ihrem 33. Geburtstag mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch.
16. September
Giro d`Italia Femminile, 6. Etappe:
Marianne Vos (CCC Live) hat beim Giro der Frauen zum dritten Mal zugeschlagen. Die 33-jährige Niederländerin verwies auf dem sechsten Tagesabschnitt über 97 Kilometer von Torre del Greco nach Nola im Sprint die Britin Hannah Barnes (Canyon - SRAM) und die Belgiern Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) auf die Plätze.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) kam mit dem Feld vier Sekunden hinter Vos ins Ziel und verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:52) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) wird als beste deutsche Fahrerin auf Rang 19 (+8:52) geführt.
Mit ihrem 28. Giro-Tagessieg baute Vos ihre Führung in der Sprintwertung gegenüber van Vleuten aus.
p>15. September
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:56) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) rückte als beste deutsche Fahrerin um eine Position auf Rang 19 vor.
Mit ihrem 27. Giro-Tagessieg übernahm Vos die Führung in der Sprintwertung vor der punktgleichen van Vleuten.
14. September
Giro d`Italia Femminile, 4. Etappe:
Elizabeth Banks (Paule Ka) hat am vierten Tag der Italien-Rundfahrt der Frauen ihren ersten Sieg bei den Profis gefeiert. Die 29-jährige Britin entschied das 170 Kilometer lange Teilstück von Assisi nach Tivoli sieben Sekunden vor der Slowenien Eugenia Bujak (Alé BTC Ljubljana) für sich. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) belegte mit 1:10 Minuten Rückstand Rang drei und verteidigte ihr Rosa Trikot der Gesamtführenden.
Eine weitere starke Vorstellung lieferte Liane Lippert (Sunweb) ab. Die Friedrichshafenerin, bereits Vierte der 3. Etappe, kam am zwei Kilometer langen und fast acht Prozent steilen Schlussanstieg hinter der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women / 1:22) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:25) als Sechste (+1:27) ins Ziel.
Die 37-jährige van Vleuten, die die vergangenen beiden Austragungen des Giro der Frauen gewinnen konnte, baute ihre Führung im Gesamtklassement sogar aus, da die bisherige Zweite Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) mit 1:47 Minuten Rückstand nur Elfte wurde. Die Olympiasiegerin musste Niewiadoma an sich vorbeiziehen lassen, die nun 1:56 Minuten hinter van Vleuten liegt. Auf Rang drei hat van der Breggen 2:03 Minuten Rückstand. Lippert bleibt auf Platz 20 (+8:52) beste deutsche Fahrerin.
13. September
Giro d`Italia, 3. Etappe:
Marianne Vos (CCC) hat sich auf der 3. Etappe über 142 Kilometer von Santa Fiora nach Assisi den Sieg gesichert. Die 33-jährige Niederländerin setzte sich gegen die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women) durch. Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte als Tagesfünfte hinter der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Sunweb) ihre Rosa Trikot der Gesamtführenden.
12. September
Giro d`Italia, 2. Etappe:
Annemiek van Vleuten hat sich auf der 2. Etappe des Giro d'Italia der Frauen bereits das Rosa Trikot geholt, das sie bei den vergangenen Ausgaben der Rundfahrt erobern konnte. Die Welt- und Europameisterin setzte sich über 124 Kilometer von Paganico nach Arcidosso als Solistin 1:16 Minuten vor der Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) durch.
Nach ihrem siebten Sieg im elften Saisonrennen löste die 37-jährige van Vleuten die Italienerin Elisa Longo - Borghini, die mit Trek - Segafredo das Teamzeitfahren zum gestrigen Auftakt gewonnen hatte, an der Spitze der Gesamtwertung ab.
11. September
Giro d`Italia, 1. Etappe:
Elisa Longo Borghini ist die erste Gesamtührende des Frauen-Giro. Ihr Team Trek - Segafredo gewann am Freitag zum Auftakt der neuntägigen Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren. Die Italienerin überquerte dabei als Erste die Ziellinie. Die 16,8 flachen Kilometer rund um Grosseto absolvierte Trek - Segafredo in 20:05 Minuten und war damit drei Sekunden schneller als Boels - Dolmans und fünf als Mitchelton - Scott um Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten.
Um fünf Sekunden verpasste die Schweizer Equipe Paule Ka um die beiden Schweizerinnen Marlen Reusser und Elise Chabbey das Podium und belegte Rang vier. Dahinter folgten die beiden deutschen Teams Sunweb (mit Liane Lippert / +0:14) und Canyon - SRAM (mit Lisa Klein / +0:16). 2018 hatte Sunweb das Auftaktzeitfahren gewonnen, im vergangenen Jahr hatte Canyon - SRAM auf der 1. Etappe Bestzeit erzielt
17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte