--> -->
08.07.2020 | (rsn) - Einen Tag nach seinem Sieg im Bergzeitfahren zum Großglockner hat Hermann Pernsteiner (Bahrain - McLaren) auch am Kitzbüheler Horn triumphiert. Der Österreicher entschied den fünf Kilometer langen Kampf gegen die Uhr, der von der Mautstation hinauf zum Alpenhaus führte, mit 32 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Riccardo Zoidl (Felbermayr - Simplon Wels), der schon 24 Stunden zuvor Zweiter geworden war.
Und auch auf dem dritten Platz gab es keine Veränderung im Vergleich zu Vortag. Hier landete der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang). Die Ränge vier und fünf belegten die beiden Schweizer Roland Thalmann und Colin Stüssi (beide Vorarlberg - Santic).
"Es war sehr hart. Ich habe versucht einen guten Rhythmus zu finden. Nach diesen zwei tollen Tagen am Großglockner und am Kitzbüheler Horn spüre ich, dass noch ein paar Prozente fehlen. Jetzt heißt es gut erholen für den nächsten Trainingsblock in der Höhe", erklärte Pernsteiner nach seiner Vorstellung am bis zu 22 Prozent steilen Anstieg.
Am morgigen Donnerstag geht es in einem 10,9 Kilometer langen Bergzeitfahren hinauf zum Rettenbachferner, insgesamt müssen dabei 1200 Höhenmeter absolviert werden. Eigentlich perfekte Voraussetzungen für einen dritten Pernsteiner-Sieg. Doch der WorldTour-Profi wird wegen einer "Teamverpflichtung", wie es in der Pressemitteilung hieß, nicht starten können.
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp