Zwölf Tour-Etappensiege, sechs Grüne Trikots

50 Jahre Erik Zabel

Foto zu dem Text "50 Jahre Erik Zabel "
Erik Zabel feiert heute seinen 50. Geburtstag, | Foto: Cor Vos

07.07.2020  |  (rsn) - Erik Zabel wird heute 50 Jahre alt. Der gebürtige Berliner ist einer der erfolgreichsten deutschen Radprofis und hielt lange Zeit zwei Tour-de-France-Bestmarken: Mit sechs Grünen Trikots - eingefahren von 1996 bis 2001 - war er alleiniger Rekordhalter bis 2018, ehe Peter Sagan mit Zabel gleichzog und ihn im vergangenen Jahr mit seinem siebten Sieg in der Punktewertung der Frankreich-Rundfahrt auf Rang zwei verdrängte. Zudem feierte der langjährige Telekom- und T-Mobile-Kapitän bei 14 Tour-Teilnahmen zwölf Etappensiege, was bis zum Jahr 2017 deutscher Rekord war. Bei der Tour in jenem Jahr stürmte Marcel Kittel zu gleich fünf Tagessiegen und kommt seitdem auf 14 Etappensiege.

Der in Ost-Berlin geborene Zabel wechselte nach dem Ende der DDR und der deutschen Wiedervereinigung zum RC Olympia Dortmund, wurde bei den Deutschen Meisterschaften 1991 hinter Falk Boden Zweiter des Straßenrennens und im Jahr darauf im Olympischen Straßenrennen von Barcelona Vierter. 1993 folgte der Sprung ins Profilager, als Zabel sich dem Team Telekom anschloss, mit dem er seine größten Erfolge feierte. Im Herbst seiner Laufbahn fuhr er noch drei Jahre für das 2006 neu gegründete Team Milram, ehe er 2008 im Alter von 38 Jahren seine Karriere beendete. Sein letztes Rennen bestritt er am 3. Oktober 2008 beim Münsterland Giro.

In seiner Laufbahn fuhr Zabel rund 200 Siege ein. Viermal gewann er das Monument Mailand - Sanremo, zu den zwölf Tour-Etappensiegen kamen acht Tageserfolge bei der Vuelta a Espana, wo er von 2002 bis 2004 dreimal in Folge die Punktewertung gewann. 2004 und 2006 wurde Zabel Vize-Straßen-Weltmeister, 1998 und 2003 holte er sich den Deutschen Meistertitel auf der Straße. Seine Beständigkeit drückte sich auch durch 107 Wochen an der Spitze der UCI-Weltrangliste aus.

Allerdings war auch Zabel in seiner Telekom/T-Mobile-Zeit in das teaminterne Dopingsystem verwickelt. Im Mai 2007 gestand er bei einer eigens anberaumten Pressekonferenz zunächst nur, bei der Tour de France 1996 eine Woche lang mit Epo gedopt zu haben. Im Juli 2013 deckte ein Report der Anti-Doping-Kommission des französischen Senats die Ergebnisse von mit neuen Testverfahren vorgenommenen Untersuchungen von der Tour de France auch die Identifikationsnummern zweiter positiv getesteter Proben auf, die laut Medienberichten Zabel zuzuordnen waren. Daraufhin gab Zabel vier Tage später zu, von 1996 bis 2003 mit Epo, Kortison und Eigenblut Doping betrieben zu haben.

Nach Abschluss seiner aktiven Karriere war der in Unna lebende Zabel zunächst als Berater beim Team HTC-Columbia für die Sprinterfraktion um Mark Cavendish zuständig. Von 2011 bis zu seinem Dopinggeständnis 2013 war er Sportlicher Leiter beim Team Katusha. Ende 2018 wurde Zabel als neuer Performance-Manager bei Katusha-Alpecin präsentiert, dem Team, bei dem auch sein Sohn Rick unter Vertrag stand. Zudem ist Zabel beim deutschen Radhersteller Canyon als Berater in der Entwicklung tätig.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine