Sechs Endurance-Renner im Test
Falkenjagd Aristos RS Speed Gravel: individueller Komfort
Von Caspar Gebel

Der Allrounder glänzt mit hohem Komfort und angenehmem Fahrverhalten. | Foto: Andreas Meyer
07.07.2020 | Die klassischen Metall-Werkstoffe Stahl und Titan mit modernen Bauformen unter einen Hut zu
bringen - das gelingt den wenigsten Herstellern solcher Rahmen. Wie es
besser kaum geht, macht Falkenjagd vor.
Die Münchener machen keine halben Sachen, und statten ihren Titan-Allrounder
mit einer Gabel aus dem gleichen Werkstoff aus. Dabei gelingt es Andreas Kirschner, Steckachsen ebenso zu realisieren wie eine komplett in Rahmen und Gabel integrierte
Leitungsführung.
So kommt das matt
glänzende Edelmetall am besten zur Geltung,
untermalt von edlen Carbon-Komponenten aus dem Hause Campagnolo.
Als reinrassiges Rennrad ist die getestete Ausführung des Aristos nicht konzipiert, wie
der Name schon sagt. Mit einem Durchlauf, der für 33 Millimeter breite Reifen
reicht, lässt sich das Rad auch in leichtem
Gelände einsetzen, wo es seinen hohen
Komfort ausspielt – dank Titan-Stütze
ebenso wie am Lenker, wo die Gabel Stöße
abfedert, ohne bei starken Bremsmanövern Stabilität vermissen zu lassen.
Das
vergleichsweise lange Steuerrohr sorgt für
eine eher aufrechte Haltung, wie sie auf
langen Strecken und offroad geboten ist;
mit seinem moderat steilen Lenkwinkel ist das
Titan-Rad dabei sehr handlich. Der mit
2,65 Kilo sehr leichte Tune-Radsatz trägt
zum spritzigen Fahrverhalten bei, wobei
die 30er-Schwalbe G-One Speed bei Grip
wie Rollwiderstand punkten.
Ebenso wie die Fahreigenschaften überzeugt
die Verarbeitung mit ihren feinen,
gleichmäßigen Schweißnähten. Als individueller, handwerklich perfekter Allrounder
ist das Falkenjagd unschlagbar, zumal zur
edlen Optik hohe Funktionalität kommt.
FAZIT
Der metallische
Allrounder glänzt
mit hohem
Komfort und
angenehmem
Fahrverhalten;
hervorzuheben
sind Steckachsen
und innen liegende
Leitungen. Die
Ausstattung ist top,
und individueller
geht es kaum.
SPECS
Rahmen
Falkenjagd Titan
Gabel
Falkenjagd Titan
Schaltung
Campagnolo
Super Record EPS
Kurbelsatz
Campagnolo
Super Record
Laufradsatz
Tune
Gewicht 1530 g/ 1141 g (HR/ VR, ohne Steckachsen)
Bereifung
Schwalbe
G-One Speed, 28 mm
Vorbau Falkenjagd Titan
Lenker Syntace Racelight
Sattel Selle Italia
SLR
Stütze
Falkenjagd Titan
Gewicht 8,35 kg
(kompl. o. Ped.)
Weitere Informationen
Falkenjagd
A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR
Rathausplatz 13
85748 Garching
Fon: 089 88 90 36 51
E-Mail: info@falkenjagd-bikes.com
Internet: www.falkenjagd-bikes.de