--> -->

05.06.2020 | (rsn) - 'Wolfpack' - so nennt sich das Team Deceuninck - Quick-Step und beschwört so den Teamgeist als wichtigstes Erfolgsgeheimnis der Siege sammelnden Equipe aus Belgien. Doch der niederländische Sprinter Fabio Jakobsen hat im niederländischen Radsport-Podcast De Polder jetzt recht offen darüber gesprochen, dass es durchaus auch große Rivalitäten innerhalb des Wolfsrudels gäbe und gegeben habe.
"Wir haben uns im Trainingslager gegenseitig die Stühle weggezogen. Und, hey, das war kein Spaß", so der Niederländische Meister, der vor allem zwischen seinen beiden Ex-Teamkollegen Fernando Gaviria und Elia Viviani mit deren Anfahrern Iljo Keisse und Fabio Sabatini große Rivalität gesehen haben will. "Sie schikanierten sich ständig gegenseitig, sind richtige Konkurrenten. Mal hat einer dem Anderen in den Wäschesack gepinkelt, dann wieder einer dem Anderen eine Garnele hineingelegt", erzählte Jakobsen.
Der 23-Jährige kam 2018 ins Team und war damals hinter Gaviria, Viviani und Alvaro Hodeg der Sprinter Nummer vier der Belgier. 2019 ging Gaviria, 2020 auch Viviani und Sam Bennett kam. Nun ist Jakobsen hinter dem Iren und neben Hodeg die gleichberechtigte Nummer zwei, mit dem - so heißt es in der Szene - vielleicht größten Potential in Sachen Endgeschwindigkeit.
Klar, dass auch er mit der Zeit zum Rivalen seiner Teamkollegen wurde. Gerade in einem Team wie Deceuninck - Quick-Step, wo selbst die schwächsten Helfer noch stark genug sind, um selbst große Rennen zu gewinnen, ist es logisch, dass Konkurrenz entsteht. Für Jakobsen war das 2019 der Fall, als er im Trainingslager in einem Sprint Viviani um eine halbe Radlänge schlug, wie er selbst erzählte:
"Ich wusste nicht, dass ich für ihn ein Konkurrent war und dachte, dass er einfach noch nicht fit sei. Aber später kam Yves Lampaert zu mir und fragte, ob ich Vivianis Gesicht schon gesehen hätte", so Jakobsen. "Von diesem Moment an war ich sein Konkurrent. Aber wir hatten nie viel Kontakt und ich hatte nie wirklich Probleme mit ihm - eher mit senem Anfahrer Sabatini. Weil er nicht gut war, hatte ich vorgeschlagen, ihn mal mit Michael Morkov zu tauschen. Ich hatte gute Absichten, aber einen solchen Vorschlag kann ich niemand empfehlen: Sabatini sagte danach ein halbes Jahr lang kein Wort mehr zu mir."
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im